(23.07.2013, 09:00:00) Jagex hat Version 3 des MMORPGs RuneScape veröffentlicht.
Alls Fans des MMORPGs RuneScape können sich jetzt in die neuen Abenteuer in der Fantasywelt stürzen.
Nicht nur erwarten euch viele neue Quests und Geschichten, in deren Verlauf ihr über die weiteren Entwicklungen in der Welt mitbestimmen dürft, auch das technische Grundgerüst des Spiels wurde komplett überarbeitet. Das Spiel basiert nun auf HTML 5, bietet eine höhere Weitsicht und ein komplett anpassbares Interface.
Die neue Story dreht sich darum, dass nach dem Tod des Gottes Guthix nun andere Götter auftauchen und die Welt ins Chaos stürzen. Dies verheißt jede Menge neuer Abenteuer.
"Der weltweite Start von RuneScape 3 wurde durch die harte Arbeit und Hingabe, die unser Team im Laufe des letzten Jahres an den Tag gelegt hat, ermöglicht", so Executive Producer von RuneScape 3, Phil Mansell. "RuneScape 3 wird hinsichtlich von Spielern beeinflusster Inhalte, Story, Gameplay und Technik ein neues Zeitalter einläuten und wir können es kaum erwarten, mit ihnen zusammen das nächste Kapitel der epischen RuneScape Saga zu schreiben."
"Das Entwicklerteam von RuneScape 3 hat pausenlos daran gearbeitet, um dieses bedeutende Upgrade für die Spieler zu schaffen", sagt Mark Gerhard, CEO von Jagex. "Das Jagex Team und ich fühlen uns wirklich geehrt, daran teilhaben zu dürfen und unserer geschätzten bestehenden Community und allen neuen Spielern dieses Update des Jahrzehnts zu präsentieren. Das Konzept, dass unsere Spieler die Zukunft von RuneScape formen, steht für uns an erster Stelle. Wir sind überzeugt, dass RuneScape 3 das ambitionierteste Projekt ist, welches jemals für diese Spitzentechnologie entwickelt wurde und den Grundstein für unsere kommende Expansion auf Tablets legt."
"Seit dem Start von RuneScape wurden über 220 Millionen Accounts angelegt und wir haben über 12 Jahre neue Inhalte entwickelt", so Gerhard weiter. "Das Spiel wächst immer noch und wir können es kaum erwarten, mit RuneScape 3 alte und neue Spieler in der magischen Welt von Gielinor begrüßen zu dürfen."
Wer weiterhin lieber die Java-Version spielen will, kann dies tun, denn die HTML 5- und die Java-Version werden parallel betrieben.
DAS GROSSARTIGE 3D-ABENTEUER RuneScape entführt Dich auf eine faszinierende Abenteuerreise ins Mittelalter. Hier kannst Du eine riesige Welt erkunden und Dich auf eine oder mehrere Fertigkeiten spezialisieren sowie über 150 Abenteuer spielen. Tausende Stunden Spielspaß sind garantiert, und mit einer weltweiten Community wird es nie langweilig. Stürze Dich jetzt ins Abenteuer!
(06.11.2013, 07:00:00) Hunderte leidenschaftliche RuneScape-Spieler strömten nach London und feierten zusammen mit hunderttausenden Fans, die online dabei waren, ein weiteres erfolgreiches Jahr von RuneScape, in dem unter anderem RuneScape 3 veröffentlicht wurde und das Sechste Zeitalter begann.
RuneScape steht kurz vor Unterbindung des Goldfarmings
(29.10.2013, 15:57:00) Seit dem Start am 26. September ist der Anteil von Vermögen, welches durch illegale Goldfarmer in das free-to-play MMORPG gebracht wurde, um ganze 81 % gesunken.
(24.10.2013, 06:00:00) Mehr als eine Million Retro-Spielefans haben sich bereits für Old School RuneScape angemeldet seit Jagex im Februar diesen Jahres eine 2007er Version ihres beliebten und mehrfach ausgezeichneten Free-to-Play Adventurespiels RuneScape veröffentlicht haben.
Ubisoft verschiebt Geschäftszahlen und setzt Aktienhandel aus
(14.11.2025, 08:56:03) Der französische Spielepublisher Ubisoft hat die Bekanntgabe der Halbjahreszahlen für April bis September 2025 kurzfristig verschoben. Dies führte zur Aussetzung des Handels von Ubisoft-Aktien, um mögliche Kursschwankungen zu vermeiden. Die Gründe bleiben unklar und die Aktie ist nicht handelbar.
(13.11.2025, 14:33:40) Die Embracer Group berichtet über ein herausforderndes drittes Quartal im Jahr 2025. Trotz Maßnahmen zur Kostensenkung und Investitionen in Kernmarken bleibt die Situation angespannt, insbesondere aufgrund schwacher Verkaufszahlen bei neuen Spielen.
Bayern schafft Strukturen für gemeinnützigen E-Sport
(10.11.2025, 15:41:59) Bayern setzt neue Initiativen um, um den E-Sport als Gemeinnützigkeit zu fördern. Diese Maßnahmen sollen insbesondere die digitale Jugendarbeit und Jugendkultur im ländlichen Raum stärken.
Führungswechsel bei InnoGames: Der Entwickler von Forge Of Empires und Die Stämme gibt bekannt, dass es einen Führungswechsel in der Chefetage geben wird. Wer die Firma verlässt, erfahrt ihr bei uns.