(06.11.2006, 10:37:06) Es ist soweit: Das von der Earth Lost Community so heiß ersehnte Update auf Version 3.0 des Weltraumstrategiespiels ist da. Das Spiel läuft nun seit 15 Monaten und konnte sich in dieser Zeit großem Wachstum und steigender Popularität erfreuen.
Mittlerweile tummeln sich über 12.000 aktive Spieler in zwei Universen, die mit dem Update durch Tore verbunden werden. Dabei liegt der Fokus der Entwickler auf dem Motto "Ein Spiel - eine Community". Eine Vielzahl neuer Features und Bugfixes eröffnen sich den Spielern von Earth Lost - zu einem großen Teil wurden Ideen und Vorschläge der Community selbst umgesetzt.
Die neuen Features
Bei den neuen Features wurde darauf geachtet, das Spielkonzept nicht grundlegend abzuwandeln, sondern das allgemeine Gameplay zu verbessern und den Spielern neue taktische Möglichkeiten zu eröffnen.
Verbesserung des Allianzsystems
Es wurde eine Allianzkasse und ein Steuersystem für Allianzen eingeführt. Somit wird es in Zukunft möglich sein, zum Beispiel Reparationszahlung als Allianz zu begleichen. Zudem wurde das Schutzgeldsystem für Piraten auf die Allianzen ausgeweitet, so können Schutzgeldeabkommen nun nicht mehr nur noch zwischen einzelnen Spielern getroffen werden sondern auch zwischen ganzen Clans.
Verbesserung des Flottensystems
In Earth Lost können Flotten für die Allianz freigegeben werden. Bisher war es dann möglich, ab einem bestimmten Rang die Allianzflotte zu steuern. Mit V3.0 können nun auch kleinere Spieler innerhalb einer Allianz ihre Flotten untereinander freigeben. Da die Übersicht über die Flotten mit wachsender Größe der einzelnen Spieler immer schlechter wird, können Flotten nun nach frei definierbaren Regeln gefiltert werden.
Capture the Flag
Gerade bei sehr großen Allianzen und Metas ließ sich beobachten, dass Kriege sich immer wieder im Sand verliefen und sich kein wirklicher Sieger herauskristallisierte. Deshalb wurde eine neue Art des Krieges eingeführt, das "Capture the Flag". Hier können sich zwei Allianzen direkt miteinander messen und völlig neue taktische Optionen werden geschaffen.
Invasionsregelungen
In den letzten Monaten führten Masseninvasionen immer wieder zu Unmut in der Community. Es zeichnete sich der Trend ab, dass Spieler statt aufzubauen lieber schon fertig ausgebaute Planeten invadierten und teilweise ganze Spieler ausradierten. Auch auf diese Problematik wurde in Version 3.0 durch neue Invasionsregeln reagiert.
Premium Features
Die Kosten, die ein Browsergame dieser Größenordnung verursacht sind immer schwerer alleine durch Werbung zu finanzieren. Deshalb wurden in der neuen Version auch Premium Features eingeführt. Dabei wurd seitens der Entwickler großer Wert darauf gelegt, dass die "zahlenden Spieler" keinerlei nominalen spielerischen Vorteile gegenüber den restlichen Usern haben, sondern viel mehr praktische Zusatzfeatures, die den Alltag im Spiel durch bessere Bedienbarkeit und bessere Übersicht erleichtern sollen.
Dies ist nur ein kleiner Abriss der neuen Features, die das Update mit sich bringt. Interessierte Leser können hier (Link: http://wiki.earthlost.de/index.php/Version_3.0) eine genaue Auflistung der neuen Features einsehen.
Kampfansage den Skriptern
Leider gibt es in Browsergames immer schwarze Schafe, je größer das Spiel wird, desto höher ist der Anreiz, sich durch Skripte oder Bots unfaire Vorteile zu verschaffen. Um dem vorzubeugen wurden sogenannte Captchas eingeführt, d.h. kleine "Rätsel", die nur durch das menschliche Auge gelöst werden können. Dabei wurde Wert darauf gelegt, dass der Spielfluss möglichst wenig darunter leidet, also die Captchas möglichst schnell gelöst werden können und die Hand nicht von der Maus bewegt werden muss, damit soll erreicht werden, dass ein Cheaten nahezu unmöglich ist, jedoch die ehrlichen Spieler davon nur einen möglichst geringen Nachteil haben.
Die Chronik
Earth Lost die Chronik ist ein Projekt von Spielern für Spieler. Wie das Manual von Earth Lost ist die Chronik ebenfalls ein Wiki. Dort können Spieler sich oder ihre Allianz eintragen oder Informationen über vergangende Kriege und Ähnliches nachlesen.
(Link: http://chronik.earthlost.de)
Danksagung
Abschließend möchte sich das Team noch einige Danksagungen loswerden:
Danke an alle, die geholfen haben, V3.0 möglich zu machen.
Danke an die Ideensammler, die durch ihren eigenen Einfallsreichtum und die fleißige Lektüre des Forums sinnvolle Ideen umsetzungsfähig gemacht haben und die neuen Features unermüdlich auf Herz und Nieren getestet haben.
Danke an die Supporter und Bug-Supporter, die geholfen haben Bugs zu sammeln und zu beheben.
Danke an die Moderatoren, die die immer wieder aufkochenden Emotionen versuchen zu besänftigen und den härtesten Job im ganzen Spiel haben.
Danke an alle, die ihre Freizeit opfern, um zu helfen und Earth Lost besser zu machen.
Und natürlich ein Dankeschön an die Community, ohne die das Spiel nicht existieren würde. Danke an die Community, die innerhalb von 15 Monaten über 100.000 Beiträge im Forum verfasste, über 70 Millionen Nachrichten im Spieler versandte und dem Spiel das Leben einhaucht, das Earth Lost zu dem macht, was es ist.
Wir schreiben das Jahr 2133. Die Erde wurde von außerirdischen Angreifern völlig zerstört und nur wenige menschliche Flüchtlinge sind über das Universum verteilt auf bewohnbaren Planeten gelandet. Sie sind der Anführer einer dieser Kolonien. Bauen Sie neue und größere Gebäude, erforschen Sie neue Technologien und kolonisieren Sie neue Planeten! Verteidigen Sie diese gegen Angriffe und plündern Sie selbst fremde Welten mit ihren Flotten, egal ob als Siedler, Pirat, Wächter oder Händler. Organisieren Sie sich mit anderen Spielern in Allianzen oder Bündnissen und kämpfen Sie gemeinsam gegen Ihre Feinde. Ein neuer Überlebenskampf im All beginnt: EARTH LOST - Revolution now
Vielfältiges Kampfsystem, dutzende unterschiedliche Schiffstypen bis hin zum ultimativen Zerstörer und eine riesige Community. Lust auf mehr? Einfach und unkompliziert anmelden.
Wer noch nicht zur Community der EL-Gamer gehört, sollte das dringendst nachholen: http://www.earthlost.de
(05.01.2009, 00:40:39) Wieder ein Jahr vorbei und wir schauen gespannt auf die Entwicklungen in den drei Universen, von denen das letzte Anfang 2008 geöffnet wurde.
(22.12.2006, 15:22:47) Noch wenige Tage bis Weihnachten und ab sofort läuft das Earth Lost Weihnachtsgewinnspiel. Wir möchten durch dieses Gewinnspiel Engagement und Beliebtheit in der Community bewerten, nicht spielerische Stärke oder Fleetkills.
(01.12.2006, 00:36:04) Auch dieses Jahr feiert Earth Lost mit seiner Community wieder Weihnachten. Dazu wurden eigens einige kleine Extrafeatures eingeführt. Auch an einem Sci-Fi Browsergame geht Weihnachten nicht ganz spurlos vorbei.
(12.07.2006, 12:53:14) Wer hätte das gedacht? Am 12. Juli 2006 wird gefeiert, sowohl den Erfolg von Earth Lost, als auch eine Erneuerung am Spiel, auf die schon lange gewartet wird.
Ubisoft verschiebt Geschäftszahlen und setzt Aktienhandel aus
(14.11.2025, 08:56:03) Der französische Spielepublisher Ubisoft hat die Bekanntgabe der Halbjahreszahlen für April bis September 2025 kurzfristig verschoben. Dies führte zur Aussetzung des Handels von Ubisoft-Aktien, um mögliche Kursschwankungen zu vermeiden. Die Gründe bleiben unklar und die Aktie ist nicht handelbar.
(13.11.2025, 14:33:40) Die Embracer Group berichtet über ein herausforderndes drittes Quartal im Jahr 2025. Trotz Maßnahmen zur Kostensenkung und Investitionen in Kernmarken bleibt die Situation angespannt, insbesondere aufgrund schwacher Verkaufszahlen bei neuen Spielen.
Bayern schafft Strukturen für gemeinnützigen E-Sport
(10.11.2025, 15:41:59) Bayern setzt neue Initiativen um, um den E-Sport als Gemeinnützigkeit zu fördern. Diese Maßnahmen sollen insbesondere die digitale Jugendarbeit und Jugendkultur im ländlichen Raum stärken.
Führungswechsel bei InnoGames: Der Entwickler von Forge Of Empires und Die Stämme gibt bekannt, dass es einen Führungswechsel in der Chefetage geben wird. Wer die Firma verlässt, erfahrt ihr bei uns.