Welteröffnung

(08.02.2009, 02:20:34) Beim Browsergame The Nations wird am Sonntag, den 08.02.2009 die zweite Welt neu gestartet.

Das spielernahe Browsergame, das erst kürzlich durch die bekannte Zeitschrift Gamestar zum Browserspiel des Tages gekürt wurde, startet seine zweite Welt neu.

Die neue Welt wird mit doppelter Geschwindigkeit und einen Monat lang laufen. Zudem wurden einige Preise gesenkt. Es wird ein spannender Kampf der neuen, aufstrebenden Nationen erwartet, die den alten Hasen den Rang ablaufen wollen.

Genauer Termin ist der Sonntag, 08.02.2009 um 19:30 Uhr.

Autor: Redaktion

Teilen

Eintrag

The Nations

4 Bewertungen
Browsergames Strategie Krieg Klassisch Free To Play

Der Spieler findet sich mit seiner Stadt, die er im Laufe des Spiels weiter ausbaut und aufwertet, mit den anderen Spielern auf einer globalen Weltkarte wieder.

Sein primäres Ziel besteht darin, seinen Einflussbereich weiter auszudehnen. Um dies zu erreichen hat der Spieler die Wahl zwischen einer defensiven, handelsorientierten Spielweise und dem Weg des Krieges. So wählt der Spieler bei Eintritt in die Spielwelt aus, ob er eine Handelsstadt oder eine Militärstadt gründen möchte.

Man hat die Wahl zwischen 3 Welten:
-Welt 1: Endlosspiel 1-fache Geschwindigkeit
-Welt 2: 42 Tage Laufzeit mit 2-facher Geschwindigkeit
-Speednations: 7 Tage Laufzeit mit 400-facher Geschwindigkeit

Die Handelsstadt, der defensive Weg:
Wählt der die Handelsstadt, kann er keine offensiven, mobilen Einheiten produzieren mit denen er andere Städte angreifen oder verteidigen könnte, bekommt jedoch wirtschaftliche Boni, die ihn zu einem wichtigen Handelspartner für die militärisch gesinnten Spieler machen.
Zudem können Handelsstädte weitere Städte errichten, während Militärstädte diese nur einnehmen können.
Natürlich sind auch Handelsstädte durch Militäraktionen angreifbar und sollten durch den Bau von Verteidigungsanlagen geschützt werden.
Die Militärstadt, der offensive Weg:
Fällt die Wahl des Spieles auf die Militärstadt, so muss er, um seinen Machtbereich weiterführend auszubauen, durch Militärschläge und gute Strategien versuchen Städte der anderen Spieler einzunehmen oder deren Ressourcen zu stehlen.
Gameplay:
Im Vordegrund des Spiels steht eindeutig das Teamplay. Die Spieler schliessen sich zu Nationen zusammen und versuchen ihr nationales Gebiet fortwährend zu vergrößern und vor Eindringlingen zu beschützen.
Es existiert ein Taktikschirm, auf dem alle ein- und ausgehenden Armeen für die Mitglieder der Nation einsehbar sind. Entdeckt ein Mitglied einen Angriff der Gegner, so wird versucht diesen durch das gegenseitige Verteidigen zu vereiteln bzw. sofort mit Gegenangriffen reagiert.

Teamplay wird hier großgeschrieben - Die Spieler schliessen sich zu Nationen zusammen um gegen heranrückende, feindliche Nationen anzutreten.
Es gibt eine Vielzahl an Einheiten und Gebäuden, die auch grafisch in einer 3D-Ansicht, sowie auf einer Weltkarte dargestellt werden.
Die Community hat hier großen Einfluss auf die weitere Entwicklung des Spieles und ist somit maßgeblich kreativ daran beteiligt.

Mehr über The Nations

Artikel

Neustart Speedwelt am Montag

(10.06.2009, 15:44:26) Am Montag wird die 400-fach beschleunigte Speedwelt bei The-Nations zurückgesetzt und die Karten neu gemischt. Es wird ein heißer Kampf um die Krone in der Hall of Fame erwartet.

Weiterlesen

Neue Speedrunde Montag

(02.02.2009, 12:52:23) Am Montag wird die 400-fach beschleunigte Speedwelt bei The-Nations zurückgesetzt und die Karten neu gemischt. Es wird ein heißer Kampf um die Krone in der Hall of Fame erwartet.

Weiterlesen

Neustart von Welt 2 und Speedrunde

(05.10.2008, 13:18:51) Heute werden gleich zwei Welten bei The Nations neu gestartet, was vor allem neuen Spielern einen schnellen Einstieg ermöglichen soll.

Weiterlesen

Neue Speedrunde um 20:00 Uhr

(27.09.2008, 21:52:24) Am Sonntag, den 28.09.2008 startet bei The-Nations eine neue Speedrunde.

Weiterlesen