World of Warcraft
11 Bewertungen
Im MMORPG World of Warcraft kämpft ihr in der Welt Azeroth und verbessert euren Helden.
Mehr über World of Warcraft
(21.11.2025, 11:39:52)
Die Spieler von World of Warcraft atmen auf, da Blizzard das Transmog-System anpasst. Statt hoher Kosten für die Anpassung der Kleidung muss nun deutlich weniger Gold ausgegeben werden. Erfahrt bei uns, wie sich diese Änderungen auf das Spiel auswirken.
Anders als vermutet müssen die Fans von World of Warcraft nicht mehrere Millionen Gold für Transmog ausgeben. Blizzard korrigiert einen Fehler.
Für viele Transmog-Fans in World of Warcraft war es ziemlich ernüchternd, als sie in der Beta das neue und doch so viel besser angekündigte Transmog-System testen konnten. Denn wer nachrechnete, stellte schnell fest: Das neue System ist extrem teuer, und wer mehrere Charaktere ausrüsten will, wird vermutlich riesige Goldsummen bezahlen müssen.Doch Blizzard hat die Kritik gehört und stellt klar: Es ist noch nicht fertig, und eine Sache soll sich grundlegend ändern.
Was war das Problem? Nachdem die erste Version des neuen Transmog-Systems in der Beta live war, stellte sich schnell Ernüchterung ein. Denn das neue System geht ziemlich ins Geld und wird teurer, je mehr Charaktere man spielt. Bis zu 800.000 Gold musste man für 20 Transmog-Slots – also freie Plätze, die man mit Sets belegen kann – zahlen.
Dazu kommen noch die drastisch gesteigerten Transmog-Kosten von rund 6.000 Gold für ein ganzes Endgame-Set. Die Enttäuschung war groß, und die Kritik überall deutlich zu hören.
Was wird geändert? Blizzard meldete sich auf die Kritik im offiziellen WoW-Forum. Dort schrieb Community Manager Kaivax auf die Forderung, dass das Freischalten der Transmog-Slots doch für die ganze Kriegsmeute gelten sollte, folgendes: Das wird in Midnight der Fall sein. Es dauert nur ein paar weitere Wochen, um diese Funktion in der Beta zu implementieren.
In einem zukünftigen Build der Midnight-Beta wird die Freischaltung der Outfit-Slots für die ganze Kriegsmeute gelten. Und die Kosten, um diese Slots freizuschalten, werden nicht steigen. Oder anders gesagt: Anstatt, wie bisher vermutet, auf jedem Charakter 800.000 Gold für die 20 Slots zu zahlen, muss das künftig nur ein einziges Mal erfolgen.Welche Kritik gibt es noch? Ein Kritikpunkt steht noch im Raum und das sind die gesteigerten Transmog-Kosten. Wer seine ganze Ausrüstung – also einschließlich der Waffen – komplett anpassen will, zahlt dafür auf dem maximalen Level knapp 6.000 Gold. Das ist mehr als 5x so viel wie aktuell noch in The War Within. Das wird zum Teil dadurch ausgeglichen, dass in Midnight gespeicherte „Sets“ ja nur einmalig bezahlt werden müssen – danach legen sie sich automatisch über alle Items, die man trägt oder findet.
Autor: Redaktion
Im MMORPG World of Warcraft kämpft ihr in der Welt Azeroth und verbessert euren Helden.
Mehr über World of Warcraft(02.10.2013, 11:00:00) Am 18. Dezember 2015 wird der Film zum MMORPG World of Warcraft in die Kinos kommen. Was kann man von der Verfilmung eines Spiels erwarten?
Artikel lesen(11.07.2013, 09:00:00) Blizzard will einen Ingame-Shop in das MMORPG World of Warcraft einführen. Neben dem Monatsabo sicher eine lukrative Geldquelle.
Artikel lesen
(10.07.2013, 08:47:00) Blizzard will tatsächlich einen Item-Shop in das MMORPG World of Warcraft integrieren.
Artikel lesen
(04.07.2013, 15:22:00) Blizzard möchte auch ein Stück vom Ingame-Items-Kuchen abhaben und führt testweise einen Item-Shop in das MMORPG World of Warcraft ein.
Artikel lesen