(23.09.2006, 18:51:02) Vor ca. einem Jahr wurde zockWelten als Portal für Spieler gegründet. Es beherbergt im Moment die Browsergames Terra II und the Decision, zwei Radiostreams, Gameserver für verschiedene 3D Ego-Shooter, einen Java-Chat mit dem der hauseigene IRC-Server zu erreichen ist, verschiedene Fungames und ein paar kleine Spiele zum Download.
Terra II ist nun mit einer neuen Version online gegangen und wir haben einen der Köpfe von zockWelten dazu interviewt.
Galaxy-News: Stell
dich doch am besten erst einmal, für alle die dich nicht kennen,
vor.
Cheffe: Ich
bin Cheffe von zockWelten, heiße Jens und werde in kürze
32 Jahre alt. Ich spiele gerne und mag die Leute, die wir in der
Community um uns herum haben.
Galaxy-News:
Wie seid ihr auf die Idee gekommen das Portal zockWelten zu machen?
Cheffe:
Merlin, Squall und ich sind selber Spieler und haben leider nirgends
das gefunden, was wir uns gewünscht haben. Die meisten Seiten
hatten kaum Community und es geht nur ums reine Spielen. Alles war
mit Werbung überladen oder man musste sich, um alles benutzen zu
können, einen Premiumaccount kaufen.
Deshalb haben wir uns
vor ca. einem Jahr das Ziel gesetzt, das besser zu machen.
Galaxy-News:
Von Werbung in Browsergames und Portalen haltet ihr also nichts?
Cheffe:
Richtig, deshalb wird es bei uns auch keine Werbung geben, jedenfalls
nicht im klassischen Sinne. Die Popups und das Blinken stören
einfach und man kann sich nicht richtig auf das Spiel konzentrieren.
Außerdem entstellen sie jede schöne Spieloberfläche.
Galaxy-News:
Ist Terra II im gleichen Moment wie
zockWelten ins Leben gerufen worden?
Cheffe: Ja,
Terra II ist zum gleichen Zeitpunkt
entstanden und gehörte von Anfang zur Idee von zockWelten.
Galaxy-News:
Was unterscheidet Terra II von anderen
Browsergames?
Cheffe: Zum einen
die Spieltiefe, welche für ein auf PHP basierendes Spiel sehr
hoch ist und zum anderen die fortschrittliche Technik. Wir verwenden
zum Beispiel überall im Spiel Ajax, welches ein erneutes laden
einer Seite komplett unnötig macht. Alles ist in verschiebbaren
Frames, welche es ermöglichen, sich
den Spieldesktop komplett selbst zu gestalten. Wir arbeiten außerdem
mit einer sehr schnellen Technik, wodurch sich Terra
II selbst bei einer langsamen Internetverbindung schnell spielen
lässt. Ebenfalls haben wir eine sehr gute Hilfe ins Spiel
integriert welche sogar Querverweise zwischen den Schlagwörtern
bietet.
Ich denke das sind die wichtigsten Punkte, wobei die
Technik am meisten ausmachen sollte.
Galaxy-News:
Du sprichst von einer hohen Spieltiefe, um diese zu erreichen braucht
man meist viele Funktionen, wodurch Browsergame oft schnell
unübersichtlich werden. Wie sieht das bei euch aus?
Cheffe: Ich
denke für Spieler die nur herkömmliche Browsergames kennen
ist es am Anfang erstmal schwierig zu überblicken, wenn man sich
dann aber eine Viertelstunde damit beschäftigt hat, merkt man
schnell wie leicht es eigentlich ist Terra
II zu bedienen.
Galaxy-News:
Du sprichst auch von fortschrittlicher Technik und ich habe gesehen,
dass ihr bei Terra II sehr viel mit Layern
CSS und Java arbeitet. Meinst du, dass diese Techniken bei
Browsergames später mehr durch Flash ersetzt werden?
Cheffe: Nein,
ich denke nicht, da es immer noch viele Leute gibt, welche es einfach
nicht auf dem PC haben oder die ältere PCs benutzen, welche
einfach nicht dazu in der Lage sind die benötigte Rechenleistung
aufzubringen. Da wir aber auf die Geschwindigkeit unseres Spiels sehr
stolz sind, möchten wir darauf erstmal verzichten. Vielleicht
werden wir später neben der eigentlichen Oberfläche, für
die die es gerne haben möchten, noch eine Flashoberfläche
anbieten, so dass man dann wählen kann welche Oberfläche
man benutzt.
Galaxy-News:
Bei all den Funktionen und der aufwendigen Technik ist der
Arbeitsaufwand doch sicher sehr hoch.
Cheffe: Da
Terra II weitestgehend fertiggestellt ist
und nur noch ein paar dynamische Erweiterungen hinzu kommen, ist der
Arbeitsaufwand für Terra II nicht mehr
sehr hoch. Wir arbeiten aber gerade an einem neuen Projekt mit dem
Namen Last Evolution, welches den Browsergamemarkt vollkommen
revolutionieren wird. Da es natürlich ein großer Aufwand
ist dies umzusetzen, sind unsere Programmierer quasi 24 Stunden, 7
Tage die Woche daran am Arbeiten.
Galaxy-News:
Kannst du uns schon vorab ein paar Dinge über das Spiel
verraten, wo du es schon mal ansprichst?
Cheffe:
Selbstverständlich. Es ist von der Technik her vollkommen neu
und und im Gegensatz zu vielen anderen Spielen ein echtes
Echtzeitspiel und lässt sich komplett mit der Maus bedienen. Wir
können mit der von uns entwickelten Technik ohne Probleme
100.000 Spieler in einer Welt unterbringen.
Außerdem ist es in grafischer
und spielerischer Hinsicht ein absoluter Leckerbissen und wird die
Browsergamewelt vollkommen revolutionieren.
Galaxy-News:
Ihr gebt euch sehr viel Mühe mit euren Spielen, spielt ihr sie
auch selbst?
Cheffe: Auf
jeden Fall! Da wir, wie bereits erwähnt, leidenschaftliche
Spieler sind und aus Lust am Spiel diese Spiele entwickeln.
Galaxy-News:
Dann ist euch der Spaßfaktor in euren Spielen sicher sehr viel
wert.
Cheffe: Der
Spaßfaktor und die Community sind alles was für uns zählt.
Wir machen es schließlich auch nicht des Geldes wegen. Im
Gegenteil, wir stecken eine Menge Geld hinein. Auch wenn wir
selbstverständlich nicht dagegen abgeneigt wären, wenn ein
wenig Geld dabei herausspringt, aber das ist nebensächlich.
Galaxy-News:
Besteht zockWelten für euch nur im Internet oder gibt es auch
ein zockWelten außerhalb des WWW?
Cheffe:
Wir machen regelmäßig Events mit
der Community. Wir haben zum Beispiel erst ein Treffen veranstaltet,
bei dem Wir Paintball gespielt haben. Im Februar 2007 wollen wir,
wenn alles klappt zum Snowboarden. Damit wollen Wir die Spieler auch
mal von ihrem PC weg holen. Wir sagen auch gerne: connectingpeopletotheearth. Damit zeigen Wir den Leuten, dass es
auch noch eine Welt neben dem Internet gibt.
Wir sehen zockWelten
ansonsten wie ein Zuhause für die Leute im Internet.
Galaxy-News:
Ich möchte noch einmal auf euer Team zurückkommen und
fragen wie es aktuell aufgebaut ist und was dir wichtig ist an eurem
Team.
Cheffe: Als
erstes ist da Merlin, welchen ich gerne als Programmiergott
bezeichnen würde. Manchmal glaube ich er träumt den Code
einfach vorher. Mit ihm zusammen habe ich auch eine GmbH gegründet,
als die wir zockWelten betreiben. Ich bin
dort für Entwicklung, Ideen und Vermarktung zuständig.
Außerdem beschäftigen wir aktuell zwei Programmierer
welche bei uns fest angestellt sind.
Besonders wichtig ist uns
dabei das Teamwork, welches uns erst leistungsfähig macht. Wobei
die Arbeit natürlich auch Spaß machen sollte, da man
ansonsten, meiner Meinung nach,
so etwas wie zockWelten nicht auf die Beine stellen könnte.
Galaxy-News:
Was macht ihr arbeitstechnisch noch neben zockWelten?
Cheffe: Merlin
hat noch eine eigene Firma und ich im Moment zwei. Außerdem
vertreiben Wir mit unserer GmbH noch Internetapplikationen, also
richtige Business-Software.
Galaxy-News:
Bevor wir hier Schluss machen möchte ich dir noch ein paar
allgemeine Fragen stellen. Wie siehst du im allgemeinen die Zukunft
von Browsergames?
Cheffe: Sehr
gut. Viele Leute verbringen sehr viel Zeit vor dem PC und wollen
nebenbei einfach noch ein wenig spielen. Spiele, wo man nur 1-2 mal
am Tag mal rein schauen muss wie
bei uns und natürlich Browsergames im allgemeinen sind da
natürlich optimal.
Galaxy-News:
Sind die aufkommenden Clientgames in dem Zusammenhang deiner Meinung
nach eine direkte Konkurrenz oder läuft dieses Genre eher
parallel zu den Browsergames?
Cheffe: Meiner
Meinung nach ist das eher eine parallele Entwicklung. Clientgames
sind eher was für Leute die viel nebensächliches drumm
herum ums Spiel brauchen. Wir hingegen legen da mehr Wert auf die
Funktionalität und die Spieltiefe, wobei auch unsere Spiele
grafisch gesehen denke ich ein Hingucker sind.
Galaxy-News:
Abschließend möchte ich noch fragen, was wir von euch in
der Zukunft noch so zu erwarten haben?
Cheffe: Wir
wollen zockWelten für den internationalen Markt bereit machen
und uns natürlich dem Zahn der Zeit weiter anpassen.
Galaxy-News:
Hast du noch etwas auf dem Herzen, was du den Lesern abschließend
mit auf den Weg geben möchtest?
Cheffe: Ich
wünsche allen, dass sie so nette Menschen treffen wie wir bei
uns, dass sie so viel Spaß mit ihnen haben wie wir und dass sie
im Internet auch einfach mal das zwischenmenschliche finden, wo man
sich trifft und sich verbindet.
Galaxy-News:
Dann bedanke ich mich für das Interview.
Terra II, die Erde in einer anderen Realität Die Zeit des Umbruchs beginnt in Europa. Das Tor zum Ende der Menschheit. Baue Deine Stadt auf. Erforsche Waffen- technologien. Sei ein guter Stratege, denn Strategie bestimmt deinen Erfolg. Befreie als Kommandant deiner Truppen deutsche Städte von den Seth's. Belagere Industrie- gebiete, in denen Geheimdienstberichten zu folgen an außerirdischen Waffen gearbeitet wird. Verteidige Dein Land gegen Übergriffe andere Länder. Führungsstrukturen der Länder wurden unterwandert, jedes Land versucht an Macht zu gewinnen.
Für Deine Aktionen erhältst Du Punkte, die Du in militärische Ränge und damit neue Waffen- technologien, eintauschen kannst. Gestalte die Geschichte, verändere Europa. Erlebe das Geschehen um Terra-II über Jahrzehnte des Umbruchs im Auge der totalen Vernichtung. Schon jetzt beobachten weitere europäische Staaten dieses Vorgehen. Auch die Staaten der anderen Kontinente misstrauen zunehmend den beteiligten Ländern. Wie lange bleiben diese noch unbeteiligt?
Das Geschehen um Terra II entwickelt sich dynamisch. Du wirst über die Zeit immer neue Waffen, neue Gebäude, neue Technologien erforschen. Weitere Länder vergrößern die Spielfläche.
(04.04.2007, 07:38:45) Ganz wie beim großen Vorbild Risiko sind bei TerraXP Taktik und und Strategie gefragt, um auf den Schlachtfeldern der Welt zu überleben. Das Spiel bietet damit all den Spielern eine Herausforderung, denen seichtes Einheiten produzieren und damit gegen den Gegner anrennen ein wenig zu langweilig ist.
(02.06.2006, 09:22:14) Dynamische Spielentwicklung, neueste Technologien, Comunity deluxe. Heute startet ein neues Spiel von Zockwelten und Ihr habt die Möglichkeit, einmal etwas wirklich neues kennenzulernen. Terra II: die Erde in einer anderen Realität.
Ubisoft verschiebt Geschäftszahlen und setzt Aktienhandel aus
(14.11.2025, 08:56:03) Der französische Spielepublisher Ubisoft hat die Bekanntgabe der Halbjahreszahlen für April bis September 2025 kurzfristig verschoben. Dies führte zur Aussetzung des Handels von Ubisoft-Aktien, um mögliche Kursschwankungen zu vermeiden. Die Gründe bleiben unklar und die Aktie ist nicht handelbar.
(13.11.2025, 14:33:40) Die Embracer Group berichtet über ein herausforderndes drittes Quartal im Jahr 2025. Trotz Maßnahmen zur Kostensenkung und Investitionen in Kernmarken bleibt die Situation angespannt, insbesondere aufgrund schwacher Verkaufszahlen bei neuen Spielen.
Bayern schafft Strukturen für gemeinnützigen E-Sport
(10.11.2025, 15:41:59) Bayern setzt neue Initiativen um, um den E-Sport als Gemeinnützigkeit zu fördern. Diese Maßnahmen sollen insbesondere die digitale Jugendarbeit und Jugendkultur im ländlichen Raum stärken.
Führungswechsel bei InnoGames: Der Entwickler von Forge Of Empires und Die Stämme gibt bekannt, dass es einen Führungswechsel in der Chefetage geben wird. Wer die Firma verlässt, erfahrt ihr bei uns.