Zweites und drittes Browsergame von Electronic Arts
(21.01.2010, 13:29:45) Erst Anfang Januar ist mit Tiger Woods Online das erste Browsergame vom Videospiele-Konzern Electronic Arts an den Start gegangen. Parallel wird bereits an weiteren Titeln gearbeitet.
Lord of Ultima ist erst ein mal klassisches Strategie-Browsergame. Kann aber mit liebevoller Grafik und vor allem mit der weltbekannten Ultima-Lizenz glänzen.
Fussballfan ist ein in ein Fussballportal integrierter Onlinefussballmanager und wird vom Kölner Studio Bright Future entwickelt, welches sich zuletzt auch für den unter dem Label EA Sports veröffentlichten Fussball Manager 10 verantwortlich zeigte und so auf einen großen Erfahrungsschatz auf diesem Gebiet Zugriff haben dürfte.
Auch für Lord of Ultima ist mit EA Phenomic ein deutsches Studio verantwortlich.
Browserspiele rund um das Thema Fußball gibt es wie Sand am Meer, aber FUSSBALLFAN Das Spiel ist anders. Denn nur die Kombination von Geschick im Spiel und dem Einsatz von realem Fußballwissen führt zum Erfolg.
Unser geliebtes Sosaria ist nicht mehr. Es wurde von seinem Platz in der Zeit fortgerissen und zu unzähligen Inseln zerschmettert. Ich beklage seinen Verlust, doch meine Gedanken richten sich nun auf die Zukunft.
Aus dem riesigen Ozean erhebt sich eine neue Welt namens Caledonia. Ein jeder sieht, dass es nur ein zerstückelter Schatten von dem ist, was einmal war, doch ich sage, dass auch in der Asche der Vergangenheit noch Ruhm glimmen kann.
Vereinigt das Land
Es heißt, dass eine neue Welt ohne Dunkelheit und Angst nur von einer Person geschmiedet werden kann, die gleichermaßen über Stärke und Weisheit verfügt. Wer eine so gewaltige Aufgabe erfüllt, kann ungeahnten Ruhm und endlose Reichtümer erlangen.
Nehmt euren Platz ein
Seid Ihr diese Person, die ich suche? Ist Euer Geist so stark, dass er unsere Welt heilen kann? Könnt Ihr das Schicksal beherrschen, unsere Länder vereinigen und ein neues Königreich errichten?
Werdet Ihr der neue...Lord of Ultima.
Doch seid vorsichtig, auch Hochstapler teilen unseren Traum, und sie müssen in die Schranken gewiesen werden...
24. September 2010: Empire Craft, Richard Garriott, upjers, Nadirim, Fussballfan, Zoomumba
(24.09.2010, 11:46:00) Die Themen des heutigen Newsflash drehen sich um das neue Browsergame Empire Craft, Richard Garriotts Ankündigung von AAA-Titeln für Social Networks, upjers Eintritt in den Markt der 3D-Games, den Starttermin der Closed Beta des Browser-MMORPGs Nadirim, ein neues Update für Electronic Arts' Fussballfan und den offiziellen Start von Bigpoints Zoomumba.
(27.05.2010, 21:30:00) ...so könnte man den Start des ersten Fussball-Browsergames unter dem Label EA Sports passend betiteln. Könnte. Wir haben reingeschnuppert und getestet, warum die große Euphorie bislang trotz passabler Spielerzahlen ausblieb.
Ubisoft verschiebt Geschäftszahlen und setzt Aktienhandel aus
(14.11.2025, 08:56:03) Der französische Spielepublisher Ubisoft hat die Bekanntgabe der Halbjahreszahlen für April bis September 2025 kurzfristig verschoben. Dies führte zur Aussetzung des Handels von Ubisoft-Aktien, um mögliche Kursschwankungen zu vermeiden. Die Gründe bleiben unklar und die Aktie ist nicht handelbar.
(13.11.2025, 14:33:40) Die Embracer Group berichtet über ein herausforderndes drittes Quartal im Jahr 2025. Trotz Maßnahmen zur Kostensenkung und Investitionen in Kernmarken bleibt die Situation angespannt, insbesondere aufgrund schwacher Verkaufszahlen bei neuen Spielen.
Bayern schafft Strukturen für gemeinnützigen E-Sport
(10.11.2025, 15:41:59) Bayern setzt neue Initiativen um, um den E-Sport als Gemeinnützigkeit zu fördern. Diese Maßnahmen sollen insbesondere die digitale Jugendarbeit und Jugendkultur im ländlichen Raum stärken.
Führungswechsel bei InnoGames: Der Entwickler von Forge Of Empires und Die Stämme gibt bekannt, dass es einen Führungswechsel in der Chefetage geben wird. Wer die Firma verlässt, erfahrt ihr bei uns.