17. März 2011: Fantasy of Swords, Rage of Storms, Hellbreed, Computec's Make the Game-Wettbewerb

(17.03.2011, 13:00:00) Heute im Newsflash: Der Start der Open Beta des Browser-MMORPGs Fantasy of Swords, neue Infos zum Strategiespiel Rage of Storms, die Voranmeldungen für das Action-Rollenspiel Hellbreed gestartet und Registrierungen für Computec's Make the Game-Wettbewerb aus 13 Ländern.

%%game_id:5738%%Browser-MMORPG Fantasy of Swords in Open Beta gestartet

Der chinesische Browsergames-Publisher LeKool gibt den Start der Open Beta des neuen Browser-MMORPGs Fantasy of Swords bekannt. Hier reist ihr durch eine Welt, die im Anime-Stil gehalten ist und nehmt den Kampf gegen Asura, den Kaiser der Dämonen auf. Typisch für ein MMORPG erstellt ihr euch einen Helden, den ihr durch Kämpfe und Missionen verbessert. Ein Pet-System, Handel, Housing, Verbesserung und Herstellung von Items sowie ein Belohnungssystem und Gilden gehören zum MMORPG dazu. Frank Yuan, Director of Business Development, freut sich über den Start des MMORPGs: „Wir freuen uns sehr, die Open Beta von Fantasy of Swords im US-Markt zu starten. Wir haben viel gutes Feedback von unseren Betatestern erhalten, besonders über des einzigartige Kampfsystem, sowie das Pet- und Heiratssystem. Wir denken, dass viel mehr Spieler dies auch als suchterregend empfinden werden. Wir haben auch schon eine Reihe an Events für die Open Beta vorbereitet. Zudem vergeben wird $100 in bar pro Woche an einen der Top-5-Spieler. Bitte probiert das Spiel aus.“ Fantasy of Swords.

%%game_id:5705%%Neue Infos zum Browsergame Rage of Storms

Die worldwidegames GmbH gibt neue Infos zum kommenden Browsergame Rage of Storms bekannt. Das Spiel versetzt euch in das fiktive Land Rakistan, wo ihr um die letzten Ölreserven der Welt kämpft. Doch ihr bekommt es nicht nur mit anderen Mitspielern zu tun, die das Öl für ihren Staat fördern wollen. Durch die Ausbeutung der letzten Erdgasquelle spielt nun das Wetter verrückt und ihr müsst auch gegen gefährliche Stürme ankämpfen. „Rage of Storms muss sich nicht vor aktuellen Vollpreisspielen im Aufbau- und Strategiesegment verstecken. Die individuell gestaltbaren Stützpunkte mit dutzenden Gebäuden in mehreren, optisch beeindruckend animierten Ausbaustufen vermitteln ein intensives Spielerlebnis. Die Abwechslung in der Spielwelt, frei wählbare Bauplätze und die unzähligen Artworks zeigen deutlich, mit wie viel Liebe zum Detail die Designer beim Entwicklerstudio morgen studios an Rage of Storms arbeiten“, kommentiert Produktchef Achim Heidelauf. Wann Rage of Storms starten wird, steht noch nicht fest. Worldwidegames GmbH.

%%game_id:5739%%Voranmeldungen für Browser-Action-Rollenspiel Hellbreed gestartet

Gameforge kündigt die Voranmeldung für das kommende Browser-Action-Rollenspiel Hellbreed an. In Hellbreed steuert ihr euren Helden aus einer isometrischen Sicht durch eine 2D-Fantasywelt und kämpft gegen Horden an finsteren Kreaturen und gigantische Bossgegner. So kommt ihr an bessere Ausrüstung und stärkt euren Helden. Ihr werdet die über 100 Level der Welt auch in einem Mehrspieler-Modus für bis zu vier Spieler gleichzeitig bereisen können. Wenn ihr an der Beta teilnehmen wollt, die voraussichtlich im Mai starten soll, könnt ihr euch bereits jetzt auf der offiziellen Website des Spiels voranmelden. Dort dürft ihr euch auch einen ersten Trailer des Spiels ansehen, der auf das Geschehen einstimmt. Hellbreed.

%%company_id:209%%Computec's Make the Game-Wettbewerb mit Registrierungen aus 13 Ländern

Inzwischen haben sich Entwickler aus 13 Ländern für den vor sieben Wochen gestarteten Make the Game-Wettbewerb der Computec Media AG registriert. Dazu Hans Ippisch, Verlagsleiter bei Computec Media: "Die weltweite Resonanz der Spiele-Entwickler und das lebhafte Interesse der Industrie an unserem Browser- & Social-Games-Wettbewerb stimmen uns außerordentlich positiv. ,Make the Game' erlangt somit schon in seinem ersten Jahr einen hohen internationalen Stellenwert in der Spiele-Industrie." Durch eine Kooperation mit der Trinigy GmbH werden bis zu fünf Gewinnern je eine kostenlose WebVision-Lizenz samt Support-Startpaket zur Verfügung gestellt, die für die Produktion eines Computerspiel genutzt werden sollen. Der Gesamtwert der Lizenzen beträgt 300.000 Euro. "Wir freuen uns sehr, einen aktiven Beitrag zum Wettbewerb ,Make the Game' leisten zu können", betont Felix Röken, General Manager der Trinigy GmbH. "Der Contest hat einmaligen Leuchtturmcharakter für die deutsche Spiele-Industrie und spiegelt in großartiger Weise die Innovationskraft des Games-Standortes Deutschland wider." Im August wird eine fünfköpfige Jury, bestehend aus Tom Putzki, Gründer von Piranha Bytes und Mitgründer der Phenomedia AG sowie Hannes Beuck, CEO von Playa Games (Shakes & Fidget, BloodGame), Petra Fröhlich, Chefredakteurin PC Games, Florian Stangl, Chefredakteur Online Computec Media und Hans Ippisch, Verlagsleiter Computec Media die Siegertitel küren, welche auf der diesjährigen gamescom in Köln bekannt gegeben werden. Bis zum 14. April können sich interessierte Entwickler noch für den Wettbewerb registrieren; die Spiele müssen bis zum 30. Juni fertiggestellt sein. Make The Game.

Autor: Redaktion

Teilen

Eintrag

Rage of Storms

Spiel offline Browsergames Strategie SciFi 2D Free To Play

Die Welt im Jahr 2024. Die Menschheit verbraucht täglich über 150 Millionen Barrel Öl. Die rücksichtslose Energieverschwendung der Industrienationen hat zum Wettlauf um die letzten natürlichen Rohstoffe der Welt geführt. Der gnadenlose Abbau der letzten Öl- und Erdgasquellen und die damit verbundene Ausbeutung der Natur beeinflussten die weltweite Wetterlage so stark, dass die „Ära der wütenden Stürme" begann.

Ziel in Rage of Storms ist es, die weltweit letzten Ölvorkommen in der Wüste zu erschließen und in sein Heimatland zu schaffen. Militärische Einheiten müssen sowohl die verschiedenen Stützpunkte als auch die Ölquellen gegen andere Spieler verteidigen. Die strategischen Spielzüge plant der Spieler dabei auf der innovativen Übersichtskarte, die aus hunderttausenden Hexfeldern besteht und eine Menge an Features bereithält.

Mehr über Rage of Storms

Artikel

30. September 2011: Hero Zero, InQnet, Rage of Storms, Golden Age, Runescape

(30.09.2011, 12:00:00) Heute im Newsflash: Der Start der Open Beta des Browsergames Hero Zero, 20%-Aktionen in den Browsergames von InQnet, der Start eines Speedserver in Rage of Storms, die Ankündigung von Dungeons für Golden Age und die Einführung der Clanburgen in die deutsche Version des MMORPGs Runescape.

Weiterlesen

12. September 2011: Bigpoint, Juggernaut, Die Schlümpfe & Co., Goodgame Farmer, Rage of Storms

(12.09.2011, 12:00:00) Die Themen des heutigen Newsflash beinhalten Bigpoints Übernahme des Entwicklerteams von 49 Games, ein neues Update des Rollenspiels Juggernaut, zehn Millionen aktive User im Facebookspiel Die Schlümpfe und Co., ein Update für das Browsergame Goodgame Farmer und eine Schnitzeljagd in Rage of Storms.

Weiterlesen

14. Juli 2011: Rage of Storms, POPMOG, Glory Wars, Ace Shooter, Bigpoint

(14.07.2011, 12:00:00) Heute im Newsflash: Die sturmfreie Zeit im Strategiespiel Rage of Storms, POPMOG vergibt Beta-Keys für Luvinia Online, ein Update für das Browsergame Glory Wars, das Facebook-Game Ace Shooter und Neuigkeiten zu den Spielen von Bigpoint.

Weiterlesen

18. Mai 2011: Juggernaut, Rage of Storms, RamaCity, Wurzelimperium, SchoolWars

(18.05.2011, 12:00:00) Die Themen des heutigen Newsflash beinhalten den Start der deutschen Open Beta des Browser-RPGs Juggernaut, den offiziellen Start von Rage of Storms, die Ankündigung der Open Beta von Bigpoints RamaCity, ein Update für Wurzelimperium und ein neuer Endlos- sowie ein neuer Funserver für SchoolWars.

Weiterlesen

13. Mai 2011: Imperion, Cubicos Tale, Schoolwars, Howrse, Rage of Storms

(13.05.2011, 12:00:00) Die Ankündigung der Open Beta des Science Fiction-Strategiespiels Imperion, ein neues Update für Cubicos Tale, Verbesserungen im Browsergame Schoolwars, der Araber als beliebteste Pferderasse in Howrse und die Ankündigung des offiziellen Starts von Rage of Storms sind die Themen des heutigen Newsflash.

Weiterlesen