17. November 2010: Colts of Glory, Boersensim, Warstory, Zarenkriege, G-Star 2010

(17.11.2010, 13:00:00) Das 5. Kapitel des Colts of Glory-Romans, mehr als 1.000 User im Browsergame Boersensim, Update 1.1 für Warstory, Version 3.0 von Zarenkriege und die Messe G-Star 2010 sind die Themen des heutigen Newsflash.

%%game_id:5353%%Kapitel 5 des Colts of Glory-Romans online

Im fünften Kapitel des Colts of Glory-Romans wird Protagonist John Galveston von seinem Freund Jacob aus Smokey-Corners in die Samuel-Clayton Gang geholt. Als Viehdieb und mit dem Motto "Wer versucht, mich zu bescheißen, oder sich mir in den Weg stellt, der entfesselt einen Sturm aus Blei, Blut und Tränen" kommt John erneut mit dem Gesetz in Konflikt. Doch als er Zeuge der Ermordung einer Prostituierten durch Samuel Clayton sowie der Hinrichtung eines Geschäftsparterns wird kommen im Zweifel. Ein neues Kapitel des Romans zum kommenden Browsergame Colts of Glory erscheint alle zwei Wochen. Colts of Glory.

%%game_id:5381%%1.000 User-Marke bei Boersensim geknackt

Das Browsergame Boersensim kann nun auf mehr als 1.000 User zurückblicken. Zudem wurden Premiumaccounts in das Spiel eingefügt, deie zunächst 5 Tage gratis genutzt werden können. Der Premiumaccount bietet euch Werbefreiheit und die Möglichkeit, eure Aktien automatisch zu handeln wenn ein bestimmter Kurs über bzw. unter eurem Limit liegt. Außerdem düfen Premium-Spieler Depots verwalten. Zudem ist es möglich, Gruppen zu formieren und gemeinsam mit Depots gegen andere Gruppen anzutreten, diese herauszufordern und so Auszeichnungen zu erhalten. Boersensim.

%%game_id:5335%%Update auf Version 1.1 von Warstory aufgespielt

Mit der Einspielung von Version 1.1 des Browsergames Warstory geht das Spiel in die offizielle Version über. Alle, die bereits in der Beta dabei waren, freuen sich über diese Belohnungen: 500 Gold, 5.000 Einfluss, 5.000 Erfahrungspunkte, ein goldenes Offiziersabzeichen aus Kriegsphase 1 und den Erfolg: "Beta Kommandant" sowie den Titel: "VIP". Außerdem wurde der Shop mit der neuen Version überarbeitet und eure Erfolge werden neu berechnet. Zudem gibt es bei Missionen weniger Ausrüstung, dafür ist die Chance auf einen hochwertigen Ausrüstungsgegenstand höher. Warstory.

%%game_id:2557%%Version 3.0 von Zarenkriege gestartet

Die neue Version 3.0 des Browsergames Zarenkriege ist online und bringt folgende Änderungen mit sich: Die Burgansicht und Gebäudeansicht wurde völlig überarbeitet, die Karte bietet jetzt unterschiedliche Ansichten für Clans und Allianzen und Spieler können nun auch Clans wieder verlassen. Außerdem sind Kriege unbegrenzt möglich, die Ressourcenansicht ist live und in der Infoansicht erscheinen die Kampf-Formationen. Zudem gibt es einen VIP-Zugang, mit dem ihr euch für einen geringen Betrag einige Komfortfunktionen erkaufen könnt, die jedoch nicht das Spielbalancing beeinflussen sollen. Zarenkriege.

G-STAR 2010 eröffnet am 18. November 2010

Vom 18. bis 21. November findet in Busan, Korea die G-Star 2010 Global Game Exhibition statt. Auf der internationalen Messe werden aktuelle und neue Online-Spiele präsentiert. An der G-Star 2010 werden 190 Aussteller aus 21 Ländern teilnehmen, was 30% mehr als im vergangenen Jahr ist. Während der viertägigen Messe werden verschiedene Events z.B. Quiz Programm, Mime, Bubbleshow, etc. vorbereitet. G-Star 2010.

Autor: Redaktion

Teilen

Eintrag

KhanWars

242 Bewertungen
Browsergames Strategie Fantasy 2D Free To Play

Zarenkriege 6.0 – Aufmarsch der Söldner im Strategie-Klassiker

Neue Version des Mittelalter-Browsergames bietet Spielern neue Möglichkeiten, ihre Streitmacht zu stärken.

Sofia, 29.05.2014 | An die Waffen, Söldner! ist ab sofort live und wartet mit vielen neuen Ideen und Funktionen auf. XS Software, der Entwickler und Betreiber, beschert mit der neuen Version des Echtzeit-Strategietitels Spielern weltweit zusätzliche Optionen, die Schlagkraft der eigenen Truppe zu stärken und die Vormachtstellung des Reiches weiter auszubauen.

Im Mittelpunkt von Zarenkriege Version 6.0 stehen die Söldner: furchtlose Kämpfer, die der Spieler für seine Dienste einspannen kann. Überall auf der Karte tauchen nun Söldnerlager auf. Deren Funktionsweise entspricht in etwa der Ressourcengewinnung von Minen: Sie liefern stetigen Nachschub an Söldnern, die zur Rekrutierung bereitstehen, sofern es dem Spieler gelingt, das Lager vorher zu erobern.

Außerdem umfasst das große Content-Update neue Rittermissionen, die nun generell kostenlos (Der Ritter kann nun selbstständig die Missionen abschleißen von einer separaten Provinz Karte) und über das Übersichtsmenü der Provinzen aktivierbar sind. Es gilt dabei, die Provinz neben der eigenen Burg zu beschützen und natürlich die eine oder andere Belohnung einzuheimsen. Durch das Erledigen von Missionen sammelt ein Ritter nicht nur nützliche Gegenstände, sondern auch Prestigepunkte, die wiederum notwendig sind, um im Ritterlevel aufzusteigen.

Auch optisch hat sich im Strategie-Klassiker mit mittelalterlichem Setting einiges getan. Eine verbesserte Benutzerführung in den Bereichen Armee, Ritter, Gebäude und Feldzüge dient vor allem einer leichteren Bedienbarkeit und ermöglicht den unkomplizierten, spontanen Truppenversand. 

„Zarenkriege läuft nun schon seit 8 Jahren mit steigenden Nutzerzahlen!“ sagt Hristo Tenchev„Das beweist, dass wir mit unserer Strategie, ständig neue Inhalte anzubieten, sowohl den Wünschen der Community entgegenkommen als auch neue Spieler für Zarenkriege begeistern.“

Über Zarenkriege

Zarenkriege ist ein free-to-play Echtzeitstrategie-MMO, das direkt im Browser spielbar ist – ohne vorherigen Download.  Der Spieler wählt zwischen zwölf verschiedenen Nationen und kämpft mit einer ausgeklügelten Strategie sowie gut ausgebildeten Gefechts- und Belagerungseinheiten um die Vorherrschaft in einer mittelalterlichen Welt. Das mehrfach preisgekrönte Browsergame von XS Software verzeichnet weltweit mehr als zehn Millionen registrierte Nutzer und steht in über 30 Sprachen zur Verfügung. 

Über XS Software

Der bulgarische Entwickler von free-to-play Onlinegames, XS Software mit Sitz in Sofia, setzt seit Jahren auf internationale Expansion und bietet seine Spiele in über 80 Ländern an. Über das Spiele-Portale www.madmoo.com können sich die Nutzer von überall auf der Welt aus einloggen und sich dank integrierter Community-Features mit anderen Spielern über ihre Lieblingstitel austauschen. Das Portfolio von XS Software umfasst unter anderem die Browsergames Zarenkriege, Nemexia, Lady Popular und das 3D-Weltraumabenteuer Andromeda 5.

Mehr über KhanWars

Colts of Glory

Spiel offline Browsergames Strategie Wilder Westen 2D Free To Play

„Jetzt!“ - Vier deiner Männer eröffnen das Feuer auf die Clayton Bande, die erst vor Kurzem eine Postkutsche ausgeraubt hat. Mit dem Gewehr im Anschlag hastest du zu ihrem Anführer, der sich auf dem Boden windet und nach seinem Colt greift. Mit einem harten Tritt löst du seinen Griff. „Meine Stadt, meine Regeln! Du hättest dich hier nicht wieder Blicken lassen sollen, Billy!"
Stürze dich in das Abenteuer deines Lebens und spiele das beste Wild West Game auf Facebook! Gründe deine eigene Siedlung und baue sie zu einer blühenden Stadt aus. Begib dich auf Kopfgeldjagd und bringe die berüchtigte Samuel Clayton Gang zur Strecke. Der Weg zum Erfolg ist vielseitig. Versammle Recht und Ordnung auf deiner Seite und nutze gleichzeitig zwielichtige Revolverhelden, um die Städte deiner Mitspieler auszurauben.
Dutzende Quests, hunderte Erfolge und knallharte PVP-action erwarten dich. Logge dich jetzt ein und werde noch heute zur Wildwest-Legende!

Mehr über Colts of Glory

Boersensim

4 Bewertungen
Spiel offline Browsergames Strategie Klassisch Unkommerziell

Boersensim.com ist eine kostenlose Börsensimulation welche wie die echte Börse funktioniert.

Du startest mit 50.000 Euro auf deinem Konto und nur einem Ziel: Börsenmillionär werden.

Möglichkeiten dafür gibt es viele: 10.000 Aktien, Devisen und Wertpapiere. Egal welche Strategie du probieren willst; alles ist möglich!

Erklimme die Highscores und übe dein Geschick und Gespür für die Börse; mit etwas Geduld kannst du auch ohne Erfahrung nur gewinnen! Und wenn du es hier schaffst, dann schaffst du es bestimmt auch an der echten Börse!

Mehr über Boersensim

Artikel

Zarenkriege 6.0 veröffentlicht

(19.11.2013, 07:00:00) Die neue Version mit dem Codenamen "Die Söldner" bringt neue Einheite, Regelupdates sowie Verbesserungen der Spieloberfläche.

Weiterlesen

Zarenkriege 5.5: Rivalität startet heute

(03.06.2013, 09:23:00) Heute geht Version 5.5 des Browsergames Zakrenkriege online.

Weiterlesen

Retro-Welt für Browsergame Zarenkriege angekündigt

(29.01.2013, 09:56:00) Im Browsergame Zarenkriege wird bald eine Retrowelt starten.

Weiterlesen

Zarenkriege 5.0 gestartet

(02.10.2012, 13:19:00) XS-Software startet die neue Version 5.0 des Browsergames Zarenkriege.

Weiterlesen

26. Mai 2011: Steel Legions, Bloodgame, FreeAquaZoo, Battlestar Galactica Online, Zarenkriege

(26.05.2011, 12:00:00) Heute im Newsflash: Ein Update für das 3D-Browsergame Steel Legions, die Ankündigung eines neuen Namens für Bloodgame, über 100.000 Spieler in FreeAquaZoo, mehr als 2 Millionen Registrierungen in Battlestar Galactica Online und der Start der Turnierwelt in Zarenkriege.

Weiterlesen