4. August 2011: Die Siedler Online, Schulterglatze, Lagoonia, WarpFire Classic, Juggernaut

(04.08.2011, 12:00:00) Die Themen des heutigen Newsflash beinhalten das Ende der Beta des Strategiespiels Die Siedler Online, die Kooperation von Schulterglatze und Ausbilder Schmitt, neue Informationen zum Browsergame Lagoonia, das Ende von WarpFire Classic und neue Events im Rollenspiel Juggernaut.

%%game_id:5265%%Beta des Browsergames Die Siedler Online beendet

Die Siedler Online bekam ein neues Update spendiert. Dieses vereinfacht etwas die Handhabung im Proviantlager und führt Stapel ein. Auch der Kaufmann wurde überarbeitet. Hier findet ihr jetzt auch die drei neuen Abenteuer "Die Nordmänner", "Schwarzer Priester" und "Beutelschneider". Zudem gibt es Korrekturen bei den Kampfberichten und die Handelszeitspanne wurde auf Wunsch der Community auf 10 Minuten erhöht. Über die Loot-Tabellen der Abenteuer erhaltet ihr jetzt mehr Granit/Edelholz und die erst später benötigten Resourcen erst bei mittleren/schweren Abenteuern. Truppen auf Abenteuern zählen jetzt zur Bevölkerung und das neue Mittlere Getreidefeld hat 400 Inhalt und der neue Tiefe Brunnen 1500 Wasser. Mit dem Update endet nun auch die Beta des Strategiespiels. „Bereits jetzt stehen 13 Abenteuer für den Solo- und Koop-Modus zur Verfügung und es werden fortlaufend mehr. In den Abenteuern müssen die Spieler die neuen Zonen von den unterschiedlichsten Feinden befreien. In der Entwicklung der neuen Inhalte konnten wir eine Menge Wünsche der Fans verwirklichen, da wir fortlaufend sehr viel Feedback aus der Community erhalten“, freut sich Benedikt Grindel, Head of Live Operation bei Blue Byte. Die Siedler Online.

%%game_id:5655%%Comedian Ausbilder Schmitt unterstützt Spieler im Browsergame Schulterglatze

Ab sofort steht ihr im Browsergame Schulterglatze stramm zu den Befehlen des Comedians Holger „Ausbilder Schmitt“ Müller. Er hilft den Spielern mit Zackigkeit, ihre Ausbildung im Spiel zu schaffen und im Dienstgrad aufzusteigen. Ausbilder Schmidt zur Kooperation mit dem Browsergame Schulterglatze: "Herrlich, jetzt kann ich endlich meine Rekruten auch virtuell anschnauzen! Anschiss rund um die Uhr. Tolle Erfindung!" Michael Schmidt, Mitgründer von unikat media und Entwickler von Schulterglatze ergänzt: "Ich habe zwölf Jahre als Ausbilder bei der Bundeswehr gedient – aber vor Ausbilder Schmidt stehe selbst ich stramm!" Schulterglatze.


%%game_id:5927%%Neue Informationen zu den Freundschaften, Feindschaften und den Familienbanden im Browsergame Lagoonia

InnoGames gibt neue Informationen rund um das kommende Browsergame Lagoonia bekannt. Gestrandet auf einer Südseeinsel müsst ihr Beziehungen von bis zu 15 Insulaner berücksichtigen und ihre Tätigkeiten organisieren. Dabei stehen soziale Interaktionen der Spieler im Mittelpunkt. So können sich zwischen den Gestrandeten Freundschaften, Feindschaften und Familienbande entwickeln. Ihr müsst dabei die Bedürfnisse und Wünsche der Figuren erkennen und erfüllen. „Die Insulaner können miteinander reden, flirten, sich gegenseitig trösten, aber auch einander betrügen oder sich streiten“, erzählt Kathleen Kunze, Gamedesignerin von Lagoonia. „Neben unterschiedlichem Verhalten variieren die Inselbewohner auch in ihrer äußerlichen Erscheinung und in ihrem Alter. Die daraus entstehende individuelle Inselgemeinschaft macht den Reiz des Spiels aus – später können die Lagoonia-Spieler sogar „Insel-Diplomatie“ betreiben, indem sie die Inseln anderer Spieler mit ihren Figuren besuchen und Beziehungen aufbauen“, so Kunze. Lagoonia.

%%game_id:2451%%Warpfire Classic geht vom Netz

Bigpoint gibt bekannt, die Classic Version des Browsergames Warfire vom Netz zu nehmen. Als Begründung wurden die hohen Wartungskosten genannt, welche die Einnahmen, die durch das Spiel generiert werden, bei Weitem übersteigen würden. Ab dem 7. September wird also nur noch die Thurmalite Wars-Version des Weltraumspiels online sein. Und auch diese wird nicht mehr von den Entwicklern weiter entwickelt. Ob Warpfire: Thurmalite Wars wohl dasselbe Schicksal wie der Classic-Version droht? Warpfire.

%%game_id:5682%%Neue Events im Browser-Rollenspiel Juggernaut

Heute Abend um 21 Uhr findet im Browsergame Juggernaut die Große Schlacht der Champions statt! Die Helden beider Lager treffen sich dann am Astralleuchtturm in Dorheim und werden sich einen Kampf liefern, wie man ihn im Fantasyland Haradan selten gesehen hat. Jeder Teilnehmer erhält einen Bonus auf seinen Heldenmut. Die Seite der Gewinner wird 2.000 extra Heldenmut bekommen und die Verlierer-Seite darf sich über einen Bonus von 800 Heldenmut freuen. Außerdem findet derzeit ein Monster-Malwettbewerb statt, bei dem ihr bis zum 17. August ein Bild eures Lieblingsmonsters aus dem Spiel malen und per E-Mail an die Betreiber schicken sollt. Bis zum 23. August könnt ihr dann auf der Facebook-Seite von Juggernaut eure Stimme abgeben. Als Belohnung winken ein Set des Mystikers und ein Set des Adepten. Juggernaut.

Autor: Redaktion

Teilen

Eintrag

WarpFire

2 Bewertungen
Spiel offline Browsergames Simulation SciFi Free To Play

Der Plan klingt denkbar einfach: Rohstoffe sichern, Piraten vernichten, die Galaxie erobern. Doch wenn mehrere 100.000 Spieler gleichzeitig mit- und gegeneinander antreten, ist es gar nicht so leicht, diesen in die Tat umzusetzen. Denn in den Tiefen des Weltraums warten unzählige dunkle Piraten, feindliche Schiffe und ständig neue Herausforderungen. Auf der Suche nach Ressourcen, Munition und Gegnern steuert der Spieler sein Raumschiff durch die Weiten des Alls. Über Sprungtore erhält er Zugang zu 16 Sektoren der Galaxie, eine Minimap und stufenloser Mauszoom sorgen dafür, dass dabei die Übersicht nicht verloren geht. Doch Vorsicht: Je tiefer der Weltraum, desto stärker die Gegner!

Ob ein Spieler der militärischen Einheit der Galaxie angehören möchte, sich den führenden Wirtschaftsunternehmen anschließt oder als freiheitsliebender Pirat sein Unwesen treibt, entscheidet er selbst. Ebenso frei ist er in der Wahl seiner Spielweise. Denn ob alleine oder im Clan, friedliebend oder angriffslustig WarpFire bietet für jeden Geschmack das Richtige. Einfache Quests zu Beginn ermöglichen den schnellen Spieleinstieg. So eignet sich WarpFire auch ideal für Casual Gamer, die sich die Zeit zwischendurch mit Spielen vertreiben wollen. Und selbst der absolute Online-Gaming-Neuling lernt das Spielprinzip praktisch im Flug.

Mehr über WarpFire

The Settlers Online

25 Bewertungen
Browsergames Strategie Fantasy 2D Free To Play

Die Siedler Online ist ein neues Browsergame von Ubisoft und Blue Byte.

In einem unerforschten land errichtet ihr eine Siedlung, kümmert euch um die Belange der Bevölkerung, legt Produktionsketten und Straßen an, um so das Dorf zu einem Königreich wachsen zu lassen.

Im späteren Spielverlauf spielen Gilden eine wichtige Rolle und ihr dürft mit anderen Spielern oder alleine Abenteuerquests erledigen, die euch Ruhm, Ehre und Schätze einbringen.

Mehr über The Settlers Online

Schulterglatze

5 Bewertungen
Browsergames Rollenspiel Krieg Klassisch Free To Play

Schulterglatze ist das kostenlose Bundeswehr-Browsergame. Dabei schlüpft der Spieler in die Rolle eines einfachen Rekruten (im Bundeswehr-Jargon "Schulterglatze" genannt) mit dem Ziel, den Dienstgrad des 4-Sterne-Generals zu erlangen. Die Macher greifen die typischen Klischees aus dem Alltag eines Soldaten auf. Um es nach ganz oben zu schaffen, muss der Spieler Ausbildungen wie „Arschkriechen“ oder „Täuschen und Verpissen“ absolvieren. Zudem können sich die Möchtegern-Generale mit anderen Spielern in Truppen zusammenschließen und Manöver durchführen. Um die Ausbildung zu finanzieren, haben die virtuellen Soldaten unter anderem die Möglichkeit, Ausrüstungsgegenstände auf dem Schwarzmarkt zu verkaufen, neue Kameraden zu rekrutieren und Dienst zu schieben. Besonders engagierte Soldaten erhalten einen Orden.

Mehr über Schulterglatze

Artikel

13. Juli 2011: Hellbreed, Warpfire, OFM - OnlineFussballManager, Runescape

(13.07.2011, 12:00:00) Die Themen des heutigen Newsflash beinhalten die Vorstellung des Kriegers im Browser-RPG Hellbreed, die Einstellung der Entwicklung von Warpfire, die österreichische Version des OFM - OnlineFussballManagers und die neue Jadinko-Höhle im Browser-MMORPG Runescape.

Weiterlesen