13. Juli 2011: Hellbreed, Warpfire, OFM - OnlineFussballManager, Runescape
(13.07.2011, 12:00:00) Die Themen des heutigen Newsflash beinhalten die Vorstellung des Kriegers im Browser-RPG Hellbreed, die Einstellung der Entwicklung von Warpfire, die österreichische Version des OFM - OnlineFussballManagers und die neue Jadinko-Höhle im Browser-MMORPG Runescape.
%%game_id:5739%%Der Krieger im Browsergame Hellbreed vorgestellt
Im Browser-Rollenspiel Hellbreed könnt ihr unter anderem einen Krieger verkörpern. Dieser stellt einen sehr starken Nahkämpfer dar, der aufgrund seiner starken Rüstungen viel Schaden einsteckt. Er kann Schwerter, Äxte, Schilde und weitere Ein- und Zweihandwaffen nutzen. Ist er verletzt, stellt er seine Bandagen selbst her. Der Krieger kann mit einem Schmetterschlag selbst große Gegner umhauen. Herbeigerufene Knappen und eine Leibgarde helfen ihm in den Schlachten. Gegen eine große Anzahl an Feinden lässt er spitze Pfähle aus dem Boden schießen. Ihr dürft diese Klasse entweder zu einem Kampfmeister spezialisieren, wodurch er mehr Schaden anrichtet oder in Richtung „Abhärtung“, was den Krieger noch mehr Schaden wegstecken lässt. Über die nächsten drei Wochen werden die anderen Klassen des Spiels vorgestellt. Das Browsergame Hellbreed soll noch in diesem Sommer erscheinen. Hellbreed.
%%game_id:2451%%Gameforge verkündet Einstellung der Entwicklung des Browsergames Warpfire
Die Entwicklung am Browsergame Warpfire wird eingestellt, teilt die Gameforge AG mit. Dies bedeutet nicht, dass das komplette Spiel offline geht. Es wird lediglich keine weiteren Updates mehr geben. Um eine größere Community zu schaffen, werden warpfire.de und warpfire.com zusammengelegt. Wenn ihr auf beiden Seiten einen Account habt, werden sie zu einem zusammengeführt. Gameforge gibt auch bekannt, dass man lange überlegt habe, wie die Zukunft des Spiels aussehen würde. Man habe sich aber letzten Endes dazu entschieden, die Entwicklung einzustellen. Warpfire.
%%game_id:1000%%Neue internationale Version des OFM – OnlineFussballManagers gestartet
Ab heute ist das Spiel in 32 Ländern verfügbar, mit vielen frischen Ligen. Damit ist das Spiel nun auch in Österreich gestartet. In der ersten Stunde meldeten sich bereits über 4.000 Teams an. Die Entwickler sind schon gespannt, wie viele Manager sich noch hinzu gesellen. Das Basisprinzip des deutschen OFM ist erhalten geblieben. Am Tag sind bis zu 4 Spiele möglich, vom Ligaspiel über den OFM-Pokal, bis hin zu FunCup- und Freundschaftsspielen. Eine Saison dauert 34 Tage. Zudem kümmert ihr euch um die Finanzen eures Clubs sowie um Aufstellungen, Transfermarkt, Training und Stadionausbau. Österreichische Version des OFM – OnlineFussballManagers.
%%game_id:194%%Erforscht die Jadinko-Höhle im MMORPG Runescape
Im Browsergame Runescape müsst ihr einer Jadinko-Königin helfen, deren Höhle auf Karamja von bösartigen Wesen überrannt wird. Ihr Nachwuchs ist in Gefahr und ihr sollt ihn retten. Stellt ihr euch dieser Herausforderung in dem neuen Gebiet für hochstufige Helden, winken euch Früchte mit hilfreichen Eigenschaften, Samen und Juju-Teleportbeutel. Außerdem könnt ihr an eine besondere Ranke kommen, mit der ihr die Höllenpeitsche verbessern dürft. Um die Höhle betreten zu können, müsst ihr folgende Eigenschaften erfüllen: Bognerei – Stufe 83, Funkenschlagen – Stufe 83, Holzfällerei – Stufe 83 und Berserker – Stufe 80. In der Jadinko-Höhle erwarten euch Gegner der Stufen 90 bis 201. Runescape.
DAS GROSSARTIGE 3D-ABENTEUER RuneScape entführt Dich auf eine faszinierende Abenteuerreise ins Mittelalter. Hier kannst Du eine riesige Welt erkunden und Dich auf eine oder mehrere Fertigkeiten spezialisieren sowie über 150 Abenteuer spielen. Tausende Stunden Spielspaß sind garantiert, und mit einer weltweiten Community wird es nie langweilig. Stürze Dich jetzt ins Abenteuer!
Willkommen beim OFM - dem fantastischen Online Fussball Manager!
... jeder Tag ist ein Spieltag! Der Online Fussball Manager ist ein kostenloser Onlinemanager, bei dem Du als Manager über die Finanzen in Deinem Verein und als Trainer über die sportlichen Erfolge Deines Teams bestimmst. Das Browserspiel läuft komplett in Deinem Web-Browser, eine Installation ist nicht nötig. Der Anstoss der Spiele läuft jede Nacht, ohne dass man dabei online sein muss. Das Spiel ist also völlig stressfrei. Mannschaft Um dein Team zu einem bedeutenden Titel zu führen benötigst du eine Menge Cleverness um gute Spieler zu holen und junge Spieler zu fördern. Es sollte also mit viel Geschick ein konkurrenzfähiges Mannschaftsgefüge erstellt werden. Wer dies beherrscht, der beherrscht die Liga!
Statistik In den Statistiken kann man sich alle Tabellen, Ergebnisse und Torjäger der verschiedenen Ligen unter die Lupe nehmen. Um einen Überblick über die eigenen Spieler zu bekommen kann man bei seinen Spielern Erfahrung, Zweikämpfe, Torschützen und Gehälter vergleichen.
Taktik Damit deine Mannschaft auch Siege einfahren kann, muss man die richtige Taktik, wie z.B. 4-4-2,4-3-3 usw. auswählen. Danach kannst du Dich dann zwischen Ballbesitz, Offensiv und Konter entscheiden. Finanzen Bei den Finanzen besteht die Möglichkeit seine Einkünfte mit den Ausgaben zu vergleichen. Es besteht die Wahl zwischen verschiedenen Sponsoren. Das Aufnehmen von Krediten ist natürlich auch möglich, allerdings muss man diese mit einem entsprechendem Zinssatz auch wieder abbezahlen. Stadion Um ein erfolgreicher Manager zu werden, muss man sich entscheiden zwischen einem Ausbau des Stadions, wie Sitz- & Stehplatzerhöhung mit anschließender Überdachung, und einer guten Preispolitik bei den Eintrittskarten. Jugend Wer langfristig plant, muß zwangsläufig auf die Jugend setzen. Hol dir ein paar junge Talente aus dem Amateur-Bereich oder vom Transfermarkt, die du dann mit der Zeit in dein Team integrierst. Pokal Neu beim Onlinefussballmanager sind die Pokalspiele. Hier messen sich bis zu 2048 Teams von der 1.Liga bis zur Landesklasse und spielen in 11 Runden im K.O.-System um die sagenhafte Siegprämie von 1.00.000 Euro und den Gewinn des Pokals!
Der Plan klingt denkbar einfach: Rohstoffe sichern, Piraten vernichten, die Galaxie erobern. Doch wenn mehrere 100.000 Spieler gleichzeitig mit- und gegeneinander antreten, ist es gar nicht so leicht, diesen in die Tat umzusetzen. Denn in den Tiefen des Weltraums warten unzählige dunkle Piraten, feindliche Schiffe und ständig neue Herausforderungen. Auf der Suche nach Ressourcen, Munition und Gegnern steuert der Spieler sein Raumschiff durch die Weiten des Alls. Über Sprungtore erhält er Zugang zu 16 Sektoren der Galaxie, eine Minimap und stufenloser Mauszoom sorgen dafür, dass dabei die Übersicht nicht verloren geht. Doch Vorsicht: Je tiefer der Weltraum, desto stärker die Gegner!
Ob ein Spieler der militärischen Einheit der Galaxie angehören möchte, sich den führenden Wirtschaftsunternehmen anschließt oder als freiheitsliebender Pirat sein Unwesen treibt, entscheidet er selbst. Ebenso frei ist er in der Wahl seiner Spielweise. Denn ob alleine oder im Clan, friedliebend oder angriffslustig WarpFire bietet für jeden Geschmack das Richtige. Einfache Quests zu Beginn ermöglichen den schnellen Spieleinstieg. So eignet sich WarpFire auch ideal für Casual Gamer, die sich die Zeit zwischendurch mit Spielen vertreiben wollen. Und selbst der absolute Online-Gaming-Neuling lernt das Spielprinzip praktisch im Flug.
Kämpfe dich als epischer Held, mit einer für Browsergames nie dagewesenen Grafik, durch individuell gestaltete Welten. Eine packende Geschichte mit einzigartigen Waffen, mächtigen Spells, riesigen Monsterhorden und cleveren Bossen wartet auf dich!
(06.11.2013, 07:00:00) Hunderte leidenschaftliche RuneScape-Spieler strömten nach London und feierten zusammen mit hunderttausenden Fans, die online dabei waren, ein weiteres erfolgreiches Jahr von RuneScape, in dem unter anderem RuneScape 3 veröffentlicht wurde und das Sechste Zeitalter begann.
RuneScape steht kurz vor Unterbindung des Goldfarmings
(29.10.2013, 15:57:00) Seit dem Start am 26. September ist der Anteil von Vermögen, welches durch illegale Goldfarmer in das free-to-play MMORPG gebracht wurde, um ganze 81 % gesunken.
(24.10.2013, 06:00:00) Mehr als eine Million Retro-Spielefans haben sich bereits für Old School RuneScape angemeldet seit Jagex im Februar diesen Jahres eine 2007er Version ihres beliebten und mehrfach ausgezeichneten Free-to-Play Adventurespiels RuneScape veröffentlicht haben.
Ubisoft verschiebt Geschäftszahlen und setzt Aktienhandel aus
(14.11.2025, 08:56:03) Der französische Spielepublisher Ubisoft hat die Bekanntgabe der Halbjahreszahlen für April bis September 2025 kurzfristig verschoben. Dies führte zur Aussetzung des Handels von Ubisoft-Aktien, um mögliche Kursschwankungen zu vermeiden. Die Gründe bleiben unklar und die Aktie ist nicht handelbar.
(13.11.2025, 14:33:40) Die Embracer Group berichtet über ein herausforderndes drittes Quartal im Jahr 2025. Trotz Maßnahmen zur Kostensenkung und Investitionen in Kernmarken bleibt die Situation angespannt, insbesondere aufgrund schwacher Verkaufszahlen bei neuen Spielen.
Bayern schafft Strukturen für gemeinnützigen E-Sport
(10.11.2025, 15:41:59) Bayern setzt neue Initiativen um, um den E-Sport als Gemeinnützigkeit zu fördern. Diese Maßnahmen sollen insbesondere die digitale Jugendarbeit und Jugendkultur im ländlichen Raum stärken.
Führungswechsel bei InnoGames: Der Entwickler von Forge Of Empires und Die Stämme gibt bekannt, dass es einen Führungswechsel in der Chefetage geben wird. Wer die Firma verlässt, erfahrt ihr bei uns.