5. Januar 2011: CityVille, Händler und Piraten, Little Fighters Hikers, Hydro Storm, Syndicates
(05.01.2011, 13:00:00) Zyngas CityVille mit der höchsten Userzahl auf Facebook, die 18. Runde im Browsergame Händler und Piraten, eine neue Welt für Little Fighters Hikers, der Start des neuen 3D-Browserspiels Hydro Storm und eine neue Runde in Syndicates sind die Themen des heutigen Newsflash.
%%game_id:5502%%Zyngas CityVille mit höchster Userzahl auf Facebook
Nur ein Monat nach Start weist das Social Game CityVille von Zynga 84,2 Millionen Spieler im Monat auf. Damit überholt es sogar den Rekord von FarmVille, welcher im März 2010 bei 83,8 Millionen Spielern lag. Zynga gibt an, dass das Städtebau-Spiel den erfolgreichsten Start aller Spiele des Unternehmens hingelegt hat und ist der Meinung, dass der Erfolg auch darauf beruht, dass die Spieler ihre Freunde ins Spiel einladen und Freunde auch auf entsprechende Statusmeldungen reagieren. Auch Crosspromotion mit anderen beliebten Zynga-Spielen wie MafiaWars und FrontierVille würden zum Erfolg beitragen. Worlds in Motion.
%%game_id:10%%18. Runde von Händler und Piraten gestartet
Im Browsergame Händler und Piraten ist die inzwischen 18. Runde gestartet. Sie wird 15 Wochen andauern und endet am 16. April 2011 um 12:00 Uhr. Die Runde ist in drei Zeitalter aufgeteilt:
Gründerzeit (beginnt am 2. Januar 2011) Startzoll: 8% Handelsauftragswerte: 50% Piraterieerträge bei 100% Startsilber zwischen 500.000 und 625.000 möglich
Blütezeit (beginnt am 6. Februar 2011) Startzoll: 15% Handelsauftragswerte: 75% Piraterieerträge: 100% Startsilber zwischen 625.000 und 750.000 möglich
Goldenes Zeitalter (beginnt am 13. März 2011, Rundenende am 16. April 2011) Startzoll: 20% Handelsauftragswerte: 100% Piraterieerträge: 120% Startsilber zwischen 750.000 und 925.000
Zudem werden folgende Änderungen integriert: ab Werft Stufe 3 kann man von Piraten überfallen werden (vorher ab RHS Stufe 13) und der Mindestbetrag für eine (freiwillige) Spende wurde von 3,50 auf 2,00 € gesenkt (PayPal 4,50 auf 3,00 €). Händler und Piraten.
%%game_id:1057%%Neue Welt des Browsergames Little Fighters Hikers
Zum Start des neuen Jahres öffnet das Browsergame Little Fighters Hikers eine neue Welt. Hier erwarten euch neue Rassen, neu eingeführte Lebensaufgaben und noch nie dagewesene Reichtümer. Damit kämpft ihr um den Titel des schnellsten Kämpfers und um die Krone der Mächtigsten. Dabei verhandelt ihr mit Kaufleuten und Händlern um die Reichtümer der Schatzkammern der Unsterblichen. Ein neuer Trailer zeigt das Spiel auch in Aktion. Little Fighters Hikers.
Im 3D-Browsergame Hydro Storm tretet ihr gegen sieben Gegner auf neun postapokalyptischen Strecken an. Ihr dürft euren Jetski selbst designen und sammelt unterwegs Items auf. Diese geben euch etwa einen Geschwindigkeitsboost oder ihr könnt Gegner mit Raketen von der Strecke pusten. Das Spiel läuft unter Shockwave. Hydro Storm.
%%game_id:44%%Syndicates startet in die 52. Runde
Beim Start der 52. Runde des Browsergames Syndicates kommt es zu folgender Fraktionskombination: NoF (NovaFederation), SL (ShadowLabs) und NEB (NewEconomyBlock). Damit stellt ihr euch neuen Aufgaben und Entscheidungen zur taktischen Ausrichtung des eigenen Konzernes. Außerdem werden neue Spieler und Wiedereinsteiger sowie die Späteinsteiger bei einer Konzernanmeldung direkt bestehenden Syndikaten zugeordnet und nicht mehr einem Randomsyndikat. Damit soll den neuen Spielern von erfahrenen Usern geholfen werden. Syndicates.
Du bist auf einer Insel in der Karibik, du bekommst eine Stadt, eine Flotte und zwei Handelsschiffe…. Mach was draus! Werde mächtiger Händler, Plünderer, Pirat, oder alles zusammen. Bei Händler und Piraten ist alles möglich!
Wer kennt nicht noch das alte Hanse, oder Patrizier? Händler und Piraten lässt diese alten Spiele online auferleben und bringt dich in eine imaginäre Inselwelt ähnlich der Karibik des 16./17. Jahrhunderts: eine Welt voller lukrativer Verdienstmöglichkeiten, aufstrebender Städte, mächtiger Handelskompagnien und blutrünstiger Piraten.
Das Spiel kombiniert Wirtschaftssimulation mit taktischem Strategiespiel. Jeder Spieler besitzt eine Stadt und bis zu zehn Flotten, mit denen er auf unterschiedliche Weise agieren kann. Das Schöne daran ist, dass jeder Spieler seine Spielweise frei wählen kann. Wer nur handeln möchte, kann das. Wer lieber kämpft, braucht ab einem gewissen Punkt nicht zu handeln. Und natürlich kann man auch als Pirat seine Kreise ziehen. Je nach Spielweise kann man auch mit wenig Zeitaufwand erfolgreich spielen.
Der Handel ist die Basis des Spiels: durch Handel wird das erste Silber generiert, mit dem man seine Stadt aufbauen kann. Es gibt vier Warentypen und die Welt ist in vier Klimazonen aufgeteilt, so dass man genau weiß, welche Waren wo angeboten und nachgefragt werden. (Die Preise hängen vom Angebot und der Nachfrage in den einzelnen Städten ab, die wiederum von der Einwohnerzahl der Stadt bestimmt werden.) Der Handel könnte so schön sein, wenn da nicht die Piraten anderer Spieler wären, die vor den Städten auf Beute warten und jede Handelsflotte gnadenlos überfallen! Doch jeder kann sich wehren: mit gut aufgestellten Kampfflotten lässt sich das Piratenpack vertreiben. Dann wird der Gejagte auch schon mal zum Jäger, das Opfer wird zum Täter… die Rollen sind bei Händler und Piraten nicht festgelegt.
Piraten sind leider nicht die einzige Gefahr: wer es ganz aggressiv mag, der versucht sich als Plünderer. Andere Städte überfallen, die Stadtmauern niederreißen und mit der Stadtkasse von dannen ziehen… sofern die Verteidigung zumindest schwach genug ist. Deshalb sollte die Stadtmauer stark und gut befestigt sein, um nicht leichte Beute eines feindseligen Herrschers zu werden. Für den Ausbau der Stadt stehen hierfür zahlreiche Gebäude zur Verfügung zwischen denen ausgewählt werden kann. Um nicht ganz allein gegen den Rest der Welt kämpfen zu müssen, kann man sich einer Kompagnie anschließen. Kompagnien sind mächtige Vereinigungen von Spielern, die ihren Mitgliedern Handelsvorteile bieten, aber auch in Kriegen wichtigen Beistand leisten.
Tauche ein in eine farbenprächtige, komplexe Welt der Geschäfte, Kriege, Intrigen und Beutezüge.
Händler und Piraten bietet:
kurze Runden (15 Wochen)
progressive Spielentwicklung (3 Zeitalter je Runde mit unterschiedlichen Parametern)
Syndicates kombiniert die beiden Spielelemente Wirtschaft und Militär zu einem Browsergame mit unerreichter Spieltiefe und ausgeprägtem Teamplay. Wirtschaftliche und strategische Herausforderungen erwarten dich und das alles komplett kostenlos und direkt im Browser spielbar!
Ob Global Market, die eigenen Einheiten zum kämpfen und spionieren oder ein umfangreicher Forschungsbaum - in Syndicates findest du all das.
Eine weitere Besonderheit von Syndicates ist, dass jede Runde nur über 7 Wochen geht. Du hast also regelmäßig die Chance, neue Taktiken auszuprobieren und einmal gemachte Fehler wirken sich nicht dauerhaft auf deinen Konzern aus. Außerdem hast du so die Möglichkeit, zu den Spielern aufzuschließen, die schon jahrelang (bis zu 70 Runden (!)) dabei sind.
Mittlerweile über ein Jahrzehnt wurde dieses Spiel immer weiter entwickelt. Eine umfangreiche Dokumentation und zahlreiche kostenlose Tools ermöglichen ausgefeilte Strategien. Ob als Dieb, Produzent, Händler oder eher offensiver Spieler, ob im Syndikat als Team oder als purer Egoist, viele Wege führen zum Erfolg. In Friedenszeiten baust du deine Infrastruktur aus, kannst mit Mitspielern handeln und entwickelst neue Forschungen. Im Krieg kommen fortschrittliche Militäreinheiten und hinterhältige Sabotageaktionen zum Einsatz.
Seit dem Relaunch Anfang 2015 unter der Ägide von Syndicates e.V sind jetzt alle ehemaligen Premium-Features kostenlos. Neue Spieler erhalten auf Wunsch kostenlosen und umfangreichen Support und einen Mentor zur Seite gestellt.
Habt ihr nicht auch langsam genug von diesen langweiligen Aufbau-Strategiespielen, in denen ihr völlig sinnlos irgendwelche Sachen aufbaut, die dann irgendwann von einem eurer Mitspieler zerstört werden? Wenn ja dann ist LFH genau das richtige für euch. Erlebt ein innovatives Spielsystem hautnah. Taucht ein in eine neue Welt voller Mysterien, Schlachten und Geheimnisse. Führt einen von von 7 unterschiedlichen Kriegern durch epische Schlachten, gründet mächtige Allianzen oder werdet zu einem einflussreichen Händler und Abenteurer. Entfesselt die mächtigen Kräfte die in euch liegen und nur darauf warten, von euch geweckt zu werden. Verwendet mächtige Items und Zauber und sichert euch damit die Herrschaft über diese neue und unerforschte Welt.
Im 3D-Browsergame Hydro Storm liefert ihr euch spannende Rennen auf einem Jetski. Ihr sammelt Items auf der Strecke ein, die euch beispielsweise einen Boost geben oder mit denen ihr Gegner abschießen könnt.
(14.10.2013, 11:23:00) Seit fast 10 Jahren treiben ehrgeizige Händler und Piraten in der von ihnen so geliebten "Häpiribik" ihr Unwesen. Jetzt hat das Spiel einen neune Look bekommen.
6. Oktober 2011: Cultures Online, Händler und Piraten, Insel Imperium, Boersensim, Star Supremacy
(06.10.2011, 12:00:00) Heute im Newsflash: der internationale Erfolg von Cultures Online, eine Mobile-Version des Browsergames Händler und Piraten, die Ankündigung einer neuen Welt für Insel Imperium, eine neue Version des Browsergames Boersensim und Content-Updates für Star Supremacy.
21. September 2011: Adventure World, Cubicos Tale, Händler und Piraten, Starship Ranger
(21.09.2011, 12:00:00) Der Auftritt von Indiana Jones im Facebookspiel Adventure World, die Einführung von Künstlerdörfern in das Browsergame Cubicos Tale, eine neue Runde in Händler und Piraten sowie ebenfalls der Start einer neuen Runde in Starship Ranger sind die Themen des heutigen Newsflash.
Ubisoft verschiebt Geschäftszahlen und setzt Aktienhandel aus
(14.11.2025, 08:56:03) Der französische Spielepublisher Ubisoft hat die Bekanntgabe der Halbjahreszahlen für April bis September 2025 kurzfristig verschoben. Dies führte zur Aussetzung des Handels von Ubisoft-Aktien, um mögliche Kursschwankungen zu vermeiden. Die Gründe bleiben unklar und die Aktie ist nicht handelbar.
(13.11.2025, 14:33:40) Die Embracer Group berichtet über ein herausforderndes drittes Quartal im Jahr 2025. Trotz Maßnahmen zur Kostensenkung und Investitionen in Kernmarken bleibt die Situation angespannt, insbesondere aufgrund schwacher Verkaufszahlen bei neuen Spielen.
Bayern schafft Strukturen für gemeinnützigen E-Sport
(10.11.2025, 15:41:59) Bayern setzt neue Initiativen um, um den E-Sport als Gemeinnützigkeit zu fördern. Diese Maßnahmen sollen insbesondere die digitale Jugendarbeit und Jugendkultur im ländlichen Raum stärken.
Führungswechsel bei InnoGames: Der Entwickler von Forge Of Empires und Die Stämme gibt bekannt, dass es einen Führungswechsel in der Chefetage geben wird. Wer die Firma verlässt, erfahrt ihr bei uns.