6. Mai 2011: Iron Grip: Marauders, Kickerstar, Pirate Galaxy, Upjers, Drachenkrieg
(06.05.2011, 12:00:00) Die Themen des heutigen Newsflash beinhalten das Cooperative Boss Smash-Feature des Browsergames Iron Grip: Marauders, die Ankündigung von Kickerstar 2.0, die Verlängerung des Jubiläums-Events in Pirate Galaxy, ein neues Portal von Upjers und ein Kampftrainings-Event im Browser-RPG Drachenkrieg.
%%game_id:5651%%Cooperative Boss Smash-Feature in das 3D-Browsergame Iron Grip: Marauders eingeführt
Ein neuer Patch für das 3D-Browsergame Iron Grip: Marauders führt viele grundlegende Änderungen in das Spiel ein. Darunter befindet sich das neue Feature Cooperative Boss Smash. Ab und an erscheint auf der Karte ein computergesteuerter Bossgegner, der eure Basis attackiert. Dies tut er so lange, bis ihr entweder aufgebt, ihn bestecht oder ihn besiegen könnt. Ihr dürft natürlich beim Kampf eure Freunde um Hilfe bitten. Das Cooperative Boss Smash-Feature führt auch dazu, dass ihr ab jetzt eure Basis persönlich gegen KI-Gegner verteidigen könnt. Dafür wurde die Möglichkeit, Basen anderer Spieler anzugreifen, vorübergehend deaktiviert. Ihr dürft jedoch weiterhin AI-Basen angreifen. Vincent van Geel, Chief Development Officer bei ISOTX erklärt diese Entscheidung: „Wir haben bemerkt, dass die Basen von Spielern leicht eingenommen werden konnten, da die KI, welche die Basis verteidigt hatte, nicht stark genug war, um Angriffen von anderen Spielern standzuhalten. Daher war es für Spieler nicht von Vorteil, in ihre Basis zu investieren. Mit der Einführung des Defensiv-Spiels ändern wir dies jetzt. Seid aber unbesorgt; wir arbeiten sehr hart an einem ausgeglicheneren System, um die PvP-Schlachten in der nahen Zukunft wieder einzuführen.“ Iron Grip: Marauders.
%%game_id:5683%%Kickerstar 2.0 angekündigt
Für Playa Games' Browserspiel Kickerstar wurde ein großes Update angekündigt, welches das Spiel auf Version 2.0 aufwerten soll. Nach Einführung eines neuen Ligasystem vergangene Woche, arbeitet das Team nun an weiteren neuen Features, die voraussichtlich Anfang Juni Ihren Weg ins Spiel finden sollen. Größte Neuerung werden die Challenges sein. Dabei können Spieler gegen computergesteuerte, individuelle Mannschaften mit fester Spielstärke antreten und hier Pokale gewinnen. Der von der Community gewünschte Spielplan soll ebenfalls enthalten sein, genau wie ein neues und zugänglicheres Ausdauer- und Attributssystem. Eine übersichtlichere Punkte- und Balkendarstellung wird die bisherigen Prozentwerte ersetzen. Außerdem wird es für jeden Spieler unabhängige Einstellungen für das individuelle Faulspiel und Passverhalten geben. Zusätzlich sind noch weitere Neuerungen geplant, die zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben werden. UPDATE: Der erste Teil des Updates wird schon heute aufgespielt. Dieser enthält die invidiuelle Einstellmöglichkeit für die Foulstärke und das Passspiel sowie die überarbeitete Berechnung der Ausdauer. Kickerstar.
%%game_id:3067%%Geburtstags-Event im Browsergame Pirate Galaxy verlängert
Aufgrund der sehr hohen Resonanz der Spieler zum Jubiläums-Event des Browsergames Pirate Galaxy, wird dieses nun verlängert. Zum zweiten Geburtstag des Spiels können alle Spieler an Spezial-Missionen teilnehmen, die in allen sechs Sonnensystemem stattfinden. Als Belohnung winken sechs exklusive Raumschiffe, die es nur während des Event-Zeitraums gibt. Durch die Verlängerung habt ihr jetzt bis Montag Mittag Zeit, die Missionen abzuhaken. Außerdem erhaltet ihr ab Samstag Mittag für die letzten 48 Stunden des Events hohe Rabatte für Premium-Items sowie Goldpakete. Pirate Galaxy.
%%company_id:4%%Upjers startet neues Portal
Die Website von Onlinegames-Entwickler Upjers wurde überarbeitet. Auf dem neuen Portal könnt ihr euch nun zentral für alle Spiele registrieren und anmelden. Unter den bisher zusammengeführten Titeln befinden sich Wurzelimperium, Kapi Hospital und Funny Pizza. Heute neu hinzugekommen sind die Spiele Cubicos Tale, Kapiworld und Xenyoo-DW. Außerdem könnt ihr über die neue Gemeinschafts-Funktion Profilseiten erstellen und euch mit Freunden aus der Upjers-Community verbinden. Das integrierte Nachrichtensystem erlaubt es euch, euch mit Freunden und Gilden-Mitgliedern auszutauschen oder ihr hinterlasst auf der Pinnwand eurer Freunde Nachrichten. Eine News-Seite informiert euch über alle Neuigkeiten zu den Spielen. „Es war uns vor allem wichtig, den Zugang zu den Upjers-Spielen so leicht wie möglich zu gestalten. Das betrifft sowohl die kürzeren Navigationswege auf der Website als auch die Zusammenführung der Kontendaten. Denn die Besucher von upjers.com wollen in ihrer kostbaren Freizeit schließlich nicht in Zettelhaufen mit Anmeldedaten wühlen, sondern spielen und Spaß haben. Die Community-Features des Portals waren zudem ein logischer Schritt auf die Bedürfnisse unserer Spieler zu, wenn man die extrem hohe Aktivität der Upjers-Foren betrachtet“, so Viktor Pulz, Head of Marketing der Upjers GmbH & Co. KG. Upjers.
%%game_id:2833%%Kampftrainings-Event im Browsergame Drachenkrieg
Im Browsergame Drachenkrieg fordern euch die Kriegsherren Damirus und Gidwer dazu auf, eure Kampfkünste zu trainieren. Bis Sonntag, den 8. Mai um 23 Uhr sollt ihr in die Instanzen und Schlachfelder ziehen und euch dort verbessern, sodass ihr für einen möglichen Angriff des Feindes gewappnet seid. Schließt ihr die Instanz als Siegermannschaft ab, erhaltet ihr eine Siegesurkunde. Diese Urkunde dürft ihr gegen Ressourcen oder Kühnheit eintauschen. Auf diese Weise könnt ihr bis zu 26000 Kühnheit erhalten! Zieht also gleich los in die Instanzen des Browsergames. Drachenkrieg.
Die Welt von Drachenkrieg heisst Feo. Niemand weiss, wann und wie sie entstand und wie lange sie noch existieren wird. Feo wurde ursprünglich von vielen Rassen wie Elfen, Zwergen, Orcs und Gnomen bewohnt; die jahrelangen brutalen und sinnlosen Kriege ließen jedoch nur zwei Rassen überleben: die Menschen und die Magmaren, die in ferner Vergangenheit aus dem vulkanischen Magma entstanden. Obwohl sie auf verschiedenen Kontinenten leben, stehen Menschen und Magmaren in fortdauerndem Krieg miteinander. Ihre Kämpfe begannen vor hunderten von Jahren, heute
erinnert sich niemand mehr an den Grund. Die Weisen sagen voraus, dass die Kämpfe bald ihren Höhepunkt erreichen.
Erlebe eine ganz neue Dynamik, packende Action und ein animiertes Kampfsystem. Alle Kampfprozesse und Geschehnisse erscheinen in Echtzeit. Entscheide dich für eine Rasse und kämpfe mit ihr gegen den Feind.
Mehr über War of Dragons
In Pirate Galaxy taucht der Spieler in eine Science-Fiction Welt ein, in der die Galaxis von einer bösartigen Alienrasse, den MANTIS, beherrscht wird. Der Spieler übernimmt die Kontrolle über einen Raumgleiter und nimmt als gesetzloser Kampfpilot sein Schicksal in die Hand. Gemeinsam mit tausenden anderen Online-Piraten begeben sich die Spieler auf Beutezug, um den Mantis wertvolle Schätze abzujagen und die geplünderten Kolonien der Menschen zurück zu erobern. Pirate Galaxy bietet Spielern eine fantastische Sci-Fi Onlinewelt, die eine neue Ära der Browserspiele einläutet. Wahlweise klassisch über ein Client-Programm oder direkt mittels Webbrowser, von jedem beliebigen PC, steuern Spieler ihr Raumschiff durch eine detaillierte 3D-Umgebung.
Features:
·Detaillierte 3D-Grafik im Browser
·Spannende Echtzeit-Kämpfe in PvE und PVP-Modi
·Voll individualisierbares Raumschiff
·Motivierende Rollenspielelemente
·Riesiges Spieluniversum mit hunderten Planeten und zahllosen Quests
Als Kapitän einer Horde Luftschiffspiraten, begibt sich der Spieler auf Beutezug in das vom Krieg verwüstete Kathos. Die eroberten Gebiete können umgewandelt werden in Piratenfestungen, die Rohstoffe und Ressourcen generieren. Vom Hauptquartier aus kann der Spieler den strategischen Einsatz seiner Armee planen und neue Technologien erforschen, um stärkere Einheiten und Strukturen zu erschaffen.
Im Browsergame Kickerstar der Shakes & Fidget - The Game-Macher erstellt ihr euch einen eigenen Fußballspieler und trainiert diesen, um an die Spitzen der Tabellen zu kommen. Ihr erstellt euren eigenen Verein oder tretet einem bestehenden bei und helft dabei, diesen auszubauen.
8. November 2011: UFO Online, Galaxy Marshal, Juggernaut, Drachenkrieg
(08.11.2011, 13:00:00) Heute im Newsflash: Die Ankündigung des Closed Beta-Starts des Browsergames UFO Online, der Beginn der Closed Beta von Galaxy Marshal, ein QR-Code-Gewinnspiel im Browsergame Juggernaut und die Glückssternjagd im Browsergame Drachenkrieg.
10. Oktober 2011: Empire Rising, MysticFear, Syndicates, Drachenkrieg
(10.10.2011, 12:00:00) Der offizielle Start des Strategiespiels Empire Rising, ein neues Event im Browsergame MysticFear, neue Features in Syndicates und das dreijährige Jubiläum im Browser-Rollenspiel Drachenkrieg sind die Themen des heutigen Newsflash.
14. September 2011: Adslife, Operation Gamma 41, Drachenkrieg, Insel Imperium
(14.09.2011, 12:00:00) Heute im Newsflash: Das neue Browsergame Adslife, der Start der deutschen Beta des Strategiespiels Operation Gamma 41, ein Update für Drachenkrieg und der Beginn der zweiten Runde des Insel Imperium-Speed Servers.
Ubisoft verschiebt Geschäftszahlen und setzt Aktienhandel aus
(14.11.2025, 08:56:03) Der französische Spielepublisher Ubisoft hat die Bekanntgabe der Halbjahreszahlen für April bis September 2025 kurzfristig verschoben. Dies führte zur Aussetzung des Handels von Ubisoft-Aktien, um mögliche Kursschwankungen zu vermeiden. Die Gründe bleiben unklar und die Aktie ist nicht handelbar.
(13.11.2025, 14:33:40) Die Embracer Group berichtet über ein herausforderndes drittes Quartal im Jahr 2025. Trotz Maßnahmen zur Kostensenkung und Investitionen in Kernmarken bleibt die Situation angespannt, insbesondere aufgrund schwacher Verkaufszahlen bei neuen Spielen.
Bayern schafft Strukturen für gemeinnützigen E-Sport
(10.11.2025, 15:41:59) Bayern setzt neue Initiativen um, um den E-Sport als Gemeinnützigkeit zu fördern. Diese Maßnahmen sollen insbesondere die digitale Jugendarbeit und Jugendkultur im ländlichen Raum stärken.
Führungswechsel bei InnoGames: Der Entwickler von Forge Of Empires und Die Stämme gibt bekannt, dass es einen Führungswechsel in der Chefetage geben wird. Wer die Firma verlässt, erfahrt ihr bei uns.