9. Juni 2011: ProSiebenSat.1 Digital, Tribonia, Miramagia, A Mystical Land, Fighter-King
(09.06.2011, 12:00:00) Die Themen des heutigen Newsflash beinhalten die Übernahme von burda:ic durch ProSiebenSat.1 Digital, InnoGames stellt die Arbeiten am MMORPG Tribonia ein, keine Charakterresets in Miramagia, ein neues Update für das Browser-MMORPG A Mystical Land und den Start des Box-Browsergames Fighter-King.
%%company_id:114%%ProSiebenSat.1 Digital übernimmt burda:ic
Die ProSiebenSat.1-Group expandiert weiter in die Spielebranche. ProSiebenSat.1 Digital übernimmt nun burda:ic, einen führenden Anbieter von Free to Play-Spielen in Europa. Die Titel der alaplaya-Reihe erreichen rund sieben Millionen Spieler. Zudem wurde bekannt, dass ProSiebenSat.1 Digital auch 51% der Geschäftsanteile von Covus Games, welche die Website browsergames.de betreiben, übernommen hat. Die restlichen Anteile folgen 2013.
Thomas Ebeling, Vorstandsvorsitzender der ProSiebenSat.1 Group: „Weltweit ist die Online-Games-Branche das am schnellsten wachsende Segment in der Unterhaltungsindustrie. Unserem Ziel, einer der Top-3-Anbieter in Europa zu werden, kommen wir mit diesen Akquisitionen einen entscheidenden Schritt näher.“ „Der Erwerb von burda:ic und browsergames.de ist eine optimale Ergänzung des ProSiebenSat.1-Games-Portfolios. alaplaya verfügt über ein breites Games-Portfolio mit Blockbustern wie S4 League und ARGO, eine internationale Aufstellung und eine starke technische Plattform“, erklärt Arnd Benninghoff, Vorsitzender der Geschäftsführung ProSiebenSat.1 Digital. „So kann ProSiebenSat.1 Digital künftig Games selbst lizenzieren und wird aufgrund seiner Vermarktungsschlagkraft ein attraktiver Partner für nationale und internationale Games-Entwickler. Mit der Beteiligung an dem in Deutschland führenden Online-Games-Portal browsergames.de erweitern wir unser Portal-Portfolio um attraktive redaktionelle Inhalte rund ums Thema Online-Gaming. Wir steigern damit unsere Reichweite und Distributionsstärke signifikant und werden damit für bestehende und neue Kooperationspartner noch attraktiver. Die durch die Akquisitionen verstärkte Online-Vermarktungspower ergänzt die führende Position in der europäischen TV-gestützten Games-Vermarktung ideal“. ProSiebenSat.1 Digital.
%%game_id:5342%%MMORPG Tribonia erscheint nicht über InnoGames
Zwar kein Browsergame, trotzdem für diejenigen wichtig, die an unserem Tribonia-Betakey-Gewinnspiel teilgenommen haben: InnoGames gibt auf der offiziellen Website des MMORPGs Tribonia bekannt, die Arbeiten am Spiel einzustellen. Diese Meldung kommt, nachdem bereits aufgrund des Erdbebens in Japan vorerst nicht weiter am Spiel gearbeitet wurden, sodass sich die Entwickler um ihre Familien kümmern konnten. InnoGames erklärt, dass der Qualitätsanspruch, den man an das Spiel gestellt hat, nicht eingehalten werden könne und es nach Absprache mit den Entwicklern das beste sei, wenn InnoGames nicht weiter am Spiel arbeite. Ob Tribonia von einem anderen Publisher aufgegriffen wird und trotzdem noch erscheint, ist ungewiss. Tribonia.
%%game_id:5500%%Kein Charakterreset zum offiziellen Start des Browsergames Miramagia
Der offizielle Start des Browsergames Miramagia steht kurz bevor. Travian Publishing gab nun bekannt, dass die Charaktere des Spiels nicht zurückgesetzt werden. Stattdessen erhalten alle Spieler, welche schon Level 100 erreicht haben, die Möglichkeit, an einer speziellen magischen Transformation teilzunehmen. Wie diese genau aussehen wird, wurde noch nicht verraten. Außerdem wird Miramagia bei Start um neue Zaubersprüche, Interaktionsmöglichkeiten mit anderen Spielern und neuen Community-Features erweitert. Zudem findet bis zum 14. Juni eine Rubin-Promotion statt. Dabei ist eine 30% höhere Ausschüttung an roten Rubinen möglich. Miramagia.
%%game_id:5526%%Neues Update für das Browser-MMORPG A Mystical Land aufgespielt.
Ein neues Update erweitert das 3D-Browser-MMORPG A Mystical Land um eine neue Zone. Zudem dürft ihr eure Helden mit neuen Fähigkeiten ausstatten und neue Items finden. Loggt ihr euch in das Spiel ein, erhaltet ihr zusätzlich einen „Erweiterten Trank des Vergessens“. Benutzt ihr diesen, dürft ihr eure Fähigkeitspunkte neu verteilen und damit gleich die neuen Fertigkeiten ausprobieren. Dieser Bonus steht bis zum 14. Juni zur Verfügung. A Mystical Land.
Ab sofort dürft ihr euch im Browsergame Fighter-King in Turnieren und Wettkämpfen auf Straßen und in Hinterhöfen mit anderen Boxern messen. Um eine Chance zu haben, müsst ihr eure Fähigkeiten trainieren und steigt so in einer Hierarchie auf. Da ihr keine fairen Kämpfe bestreitet, dürft ihr euch auch auf dem Schwarzmarkt mit Waffen und anderen Items eindecken. Seid ihr bereit für ein Turnier, meldet ihr euch an und könnt Credits gewinnen. Es ist auch möglich, einen eigenen Fight Club zu gründen und hier Manager und Trainer auszubauen und einer Fight-Liga beizutreten. Fighter-King.
Tribonia ist anders als typische MMORPGs! Durch sein einzigartiges Spieldesign mit einer engen Verbindung zwischen Kampf und Produktion bietet es Spielern eine völlig neue Spielerfahrung!
Wahlweise in der Rolle eines männlichen oder weiblichen Druiden, Schamanen, Magiers oder Hexers gilt es die hohe Kunst des Kräuterzüchtens, der Zaubersprüche sowie der Hege und Pflege des eigenen Dorfes zu erlernen. Kooperatives Gameplay spielt in "Miramagia" eine ebenso gewichtige Rolle wie der Handel mit angebauten Gewächsen oder sogar der Aufzucht eines zunächst kleinen Drachens. Im weiteren Spielverlauf werden dem Magicus in spe immer größere Aufgaben zuteil, es gilt z.B. Questanfragen von Dorfbesuchern zu bewältigen, sein Grundstück zu verschönern, den Garten mit immer pflegeintensiveren Pflanzen zu bestellen oder sein Drachenbaby zu füttern. Immer mächtigere Zaubersprüche bedürfen des intensiven Trainings und die Dorfgemeinschaft verlangt zusätzliches Engagement, wie z.B. Herausforderungen gegen benachbarte Dörfer und Täler zu gewinnen.
„A Mystical Land“ ist ein Free to Play 3D Fantasy MMOG, das Elemente der Casual Facebook Games mit traditionellen MMORPGs kombiniert. Es finden sich Fantasy Rollenspiel-Klassen wie Zauberer, Krieger, Bogenschützen und Heiler; Spieler können gegen Monster kämpfen, vielseitige Abenteuer bestehen, um Belohnungen zu erhalten und ihren Charakter aufzuwerten. Zudem stehen umfangreiche handwerkliche Tätigkeiten wie Fischen, Bergbau, Schmiedekunst und Kochen zur Verfügung. Nach dem Erwerb sowie der Einrichtung des eigenen Hauses können Spieler zudem ihren eigenen Garten bepflanzen, sowie Schafe und andere Tiere halten. Damit wird den Usern ein abwechslungsreiches und spaßiges Spielerlebnis geboten. Das Spiel nutzt die viralen Features von Facebook Connect, die es den Spielern ermöglicht, bequem ihre Facebook Freunde im Spiel zu finden und Errungenschaften und Neuigkeiten über Facebook zu veröffentlichen.
(16.03.2011, 13:00:00) Die Themen des heutigen Newsflash beinhalten die Verschiebung der Closed Beta des MMORPGs Tribonia, den Start von Goodgame Studios' eigenem Spieleportal, ein großes Update des Browsergames Glory Wars, eine Spendenaktion in Drachenkrieg, das Golfspiel OGCOpen im Portal von POPMOG und Upjers' Aufruf für eine große Spende.
(23.09.2010, 16:16:00) InnoGames announced today some new details about their upcoming MMORPG Tribonia. In Tribonia the player has to face different monsters and also his own teammates to control the country and save terrain to settle for his offspring.
Ubisoft verschiebt Geschäftszahlen und setzt Aktienhandel aus
(14.11.2025, 08:56:03) Der französische Spielepublisher Ubisoft hat die Bekanntgabe der Halbjahreszahlen für April bis September 2025 kurzfristig verschoben. Dies führte zur Aussetzung des Handels von Ubisoft-Aktien, um mögliche Kursschwankungen zu vermeiden. Die Gründe bleiben unklar und die Aktie ist nicht handelbar.
(13.11.2025, 14:33:40) Die Embracer Group berichtet über ein herausforderndes drittes Quartal im Jahr 2025. Trotz Maßnahmen zur Kostensenkung und Investitionen in Kernmarken bleibt die Situation angespannt, insbesondere aufgrund schwacher Verkaufszahlen bei neuen Spielen.
Bayern schafft Strukturen für gemeinnützigen E-Sport
(10.11.2025, 15:41:59) Bayern setzt neue Initiativen um, um den E-Sport als Gemeinnützigkeit zu fördern. Diese Maßnahmen sollen insbesondere die digitale Jugendarbeit und Jugendkultur im ländlichen Raum stärken.
Führungswechsel bei InnoGames: Der Entwickler von Forge Of Empires und Die Stämme gibt bekannt, dass es einen Führungswechsel in der Chefetage geben wird. Wer die Firma verlässt, erfahrt ihr bei uns.