(05.03.2008, 15:02:47) Oil Imperium verleiht Konzernen mehr Handlungsspielraum. Hochvolumige Lieferverträge sollen in Kürze implementiert werden.
Wer ist nicht besser für ausgiebige Tests einer mit Spannung erwartenden Neuerung geignet, als die Spielergemeinschaften (Konzerne) selbst? Ein lang gehegter Wunsch der Spieler wird realisiert und Lieferverträge für Rohstoffe und Equipmentteile werden demnächst die Konzerne und ihre Mitglieder vor riskante Entscheidungen stellen.
Die Frage, ob ein langfristiger hochdotierter Liefervertrag zu schaffen ist und der Konzern den Bonus von bis zu 300 Mio. $ einstecken kann, oder man doch lieber mehrere kurzfristige kleinere Abmachungen wählt, wird das heiß diskutierte Thema bei EU Oil, M&T, Tec Oil und anderen Konzernen.
Gleich 2 Konzerne sind gesucht, die Vielfalt und möglichen Schwachstellen der Neuerung zu untersuchen und abschließend zu testen, bevor sie in Oil Imperium veröffentlicht wird. Die Bewerbungen hierfür werden im Spieleigenen Forum angenommen. (http://forum.oilimperium.de)
Doch ohne eigenes Ölunternehmen, kein Konzern! Jeder ist eingeladen, seine persönlichen Vorlieben in das neue Feature einzubringen.
Oil Imperium 1989 entwickelte Reline Software eine Wirtschaftssimulation für den C64 und Amiga, die damals existierenden PC´s. Mit minimalem Budget entwickelt mit für damalige Verhältnisse sensationellem Gameplay wurde das Spiel der deutsche Spieleknüller, welcher auch in Übersee erfolgreich war. Heute haben wir uns zum Ziel gesetzt, das Spiel als Browsergame wieder zu Ruhm und Ehren zu führen. Oil Imperium spielt in unserer Zeit und in einer der Realität nachgebildeten Welt. Zu Beginn des Spiels gibt der Spieler seinem Unternehmen einen Namen, der die zukünftige Stärke und Macht bezeichnen soll. Es gibt eine Reihe von Handlungsfeldern, auf der sich der Spieler betätigen kann. Dies sind die Förderung vom Rohstoff Öl, die Erforschung von Verarbeitungstechniken zur Herstellung von Kraftstoffen, Geheimdienstaktivitäten und der Kampf mit Waffen zur Übernahme von knappen Ressourcen und Sabotage. In der Kombination aus Produktion, Veredelung und dem Kampf um den knappen Rohstoff ergibt sich eine Vielzahl von individuellen Spielmöglichkeiten.
Zur Steigerung der Spielintensität kann der Spieler mit anderen Spielern direkt über die Gründung eines Konzerns in Interaktion treten.
(30.06.2008, 15:40:43) Schlange stehen beim Sabotieren von Oil Imperium Gegnern? Katze im Sack sabotieren? Saboteurgehälter, wie Rockefeller in seinen besten Zeiten? Alles passé...das Update vom 27.06. mit folgenden Änderungen im Spiel.
Ubisoft verschiebt Geschäftszahlen und setzt Aktienhandel aus
(14.11.2025, 08:56:03) Der französische Spielepublisher Ubisoft hat die Bekanntgabe der Halbjahreszahlen für April bis September 2025 kurzfristig verschoben. Dies führte zur Aussetzung des Handels von Ubisoft-Aktien, um mögliche Kursschwankungen zu vermeiden. Die Gründe bleiben unklar und die Aktie ist nicht handelbar.
(13.11.2025, 14:33:40) Die Embracer Group berichtet über ein herausforderndes drittes Quartal im Jahr 2025. Trotz Maßnahmen zur Kostensenkung und Investitionen in Kernmarken bleibt die Situation angespannt, insbesondere aufgrund schwacher Verkaufszahlen bei neuen Spielen.
Bayern schafft Strukturen für gemeinnützigen E-Sport
(10.11.2025, 15:41:59) Bayern setzt neue Initiativen um, um den E-Sport als Gemeinnützigkeit zu fördern. Diese Maßnahmen sollen insbesondere die digitale Jugendarbeit und Jugendkultur im ländlichen Raum stärken.
Führungswechsel bei InnoGames: Der Entwickler von Forge Of Empires und Die Stämme gibt bekannt, dass es einen Führungswechsel in der Chefetage geben wird. Wer die Firma verlässt, erfahrt ihr bei uns.