(31.03.2010, 14:53:05) Das wird kein Aprilscherz! Der Speedserver von Castle Fight 2.0 wird tatsächlich am 01.04. online gehen mit ihm hat man eine Gewinnchance auf eine PS3!!!
Alles was auf dem normalen Server schon geflasht hat, gibt es ab dann in vervielfachter Geschwindigkeit! Zusätzlich erwartet den am Ende der 6 monatigen Laufzeit Bestplatzierten der Gewinn einer PS3 und Coins im Wert von 200 €. Auch die Gewinner von Platz 2-10 können sich über Coins freuen.
Der Speedserver startet am 01.04. um 12.00 Uhr und endet am 01.10. um 11:59 Uhr. Zum Ende des Speedservers werden folgende Preise verteilt
Platz: 1 Playstation 3 plus 3.000 Coins
Platz: 3.000 Coins
Platz: 2.000 Coins
Platz: 1.500 Coins
Platz: 1.100 Coins
Platz: 800 Coins
Platz: 550 Coins
Platz: 350 Coins
Platz: 200 Coins
Platz: 100 Coins
Jeden Monat werden die jeweils besten zehn Spieler in die Hall of Fame eingetragen. Die Gewinner der Speedrunde werden aus den jeweiligen Top Ten der sechs Hall of Fame-Eintragungen ermittelt. Dabei spielt es keine Rolle welche Platzierung in welchem Monat erreicht wurde. Jeder User wird nur einmal mit seinem höchsten Punktewert berücksichtigt.
Die Gewinner werden nach Ablauf der Runde per E-Mail von SEAL media angeschrieben. Die gewonnenen Coins können auf jeden beliebigen Account / Server bei Castle Fight 2.0 gebucht werden. Gewinner, die zum Rundenende keine gültige E-Mailadresse in ihren Profilinformationen eingetragen haben, sind von einem Gewinn ausgeschlossen. Genauso werden User, die gegen die Spielregeln verstoßen und sich unrechtmäßig nach vorne kämpfen, ausgeschlossen.
Nach Ende der Speedserver-Runde werden alle Accounts zurückgesetzt und beginnen in der neuen Runde mit Startwerten. Vorhandene Coin-Guthaben und aktive Plusoptionen werden NICHT gelöscht und stehen in der nächsten Runde weiter zur Verfügung.
Hinweis: Eine Auszahlung der Gewinne ist nicht möglich. Die Teilnahme von Mitarbeitern der SEAL media GmbH ist ausgeschlossen.
Wir schreiben das Jahr 1095. In der mittelalterlichen Welt beginnt ein noch nie gesehener Eroberungsfeldzug: Papst Urban II. ruft zum Ersten Kreuzzug auf, um Jerusalem aus der islamischen Herrschaft zu befreien. Nach der Eroberung Jerusalems entbrennt ein unerbitterlicher Machtkampf der christlichen Fürsten um die Vorherrschaft über das Heilige Land.
Das Abenteuer deines Lebens wartet auf dich! Errichte deine eigene Burg und baue sie zu einer mächtigen Festung aus. Erforsche vorteilhafte Technologien und versammle ein schlagkräftiges Heer um dich. Begib dich auf die Suche nach dem Heiligen Gral und verbünde dich mit anderen Spielern, um Feldzüge und Belagerungschlachten im ganz großen Stil zu führen.
28. Juli 2011: Global Resistance, Koyotl, DesertBlitz, Castle Fight
(28.07.2011, 12:00:00) Die Themen des heutigen Newsflash beinhalten den Start des Browsergames Global Resistance, das Gilden-Update in Koyotl, ein Update für das Startegiespiel DesertBlitz und die Ankündigung eines Beta-Servers für Castle Fight.
(25.11.2010, 13:00:00) Farmerama startet neue Herausforderung Bahamarama, Grepolis mit über 5 Millionen Spielern, die Shadows im Browsergame Operation Universe, ein großes Update für Castle Fight und ein Patch für Might and Magic Heroes: Kingdoms sind die Themen des heutigen Newsflash.
20. Oktober 2010: Colts of Glory, Dragosien, Castle Fight, Owlient, UPChamps
(20.10.2010, 12:00:00) Kapitel 3 der Colts of Glory-Vorgeschichte, ein Update für das Browsergame Dragosien, ein neues Einsteigerschutzsystem für Castle Fight, Owlient wächst weiter und der Start der Open Beta von UPChamps sind die Themen des heutigen Newsflash.
12. Oktober 2010: Die Siedler Online, Castle Fight, Ruined Online, European Innovative Games Award 2010, Shakes & Fidget
(12.10.2010, 12:00:00) Die Themen des heutigen Newsflash beinhalten das Wirtschaftssystem des Browsergames Die Siedler Online, das Ende der Speedrunde in Castle Fight, die Klassen des Actiongames Ruined Online, den Ablaufplan des European Innovative Games Award 2010 und das Update 1.6 für das Rollenspiel Shakes & Fidget.
Ubisoft verschiebt Geschäftszahlen und setzt Aktienhandel aus
(14.11.2025, 08:56:03) Der französische Spielepublisher Ubisoft hat die Bekanntgabe der Halbjahreszahlen für April bis September 2025 kurzfristig verschoben. Dies führte zur Aussetzung des Handels von Ubisoft-Aktien, um mögliche Kursschwankungen zu vermeiden. Die Gründe bleiben unklar und die Aktie ist nicht handelbar.
(13.11.2025, 14:33:40) Die Embracer Group berichtet über ein herausforderndes drittes Quartal im Jahr 2025. Trotz Maßnahmen zur Kostensenkung und Investitionen in Kernmarken bleibt die Situation angespannt, insbesondere aufgrund schwacher Verkaufszahlen bei neuen Spielen.
Bayern schafft Strukturen für gemeinnützigen E-Sport
(10.11.2025, 15:41:59) Bayern setzt neue Initiativen um, um den E-Sport als Gemeinnützigkeit zu fördern. Diese Maßnahmen sollen insbesondere die digitale Jugendarbeit und Jugendkultur im ländlichen Raum stärken.
Führungswechsel bei InnoGames: Der Entwickler von Forge Of Empires und Die Stämme gibt bekannt, dass es einen Führungswechsel in der Chefetage geben wird. Wer die Firma verlässt, erfahrt ihr bei uns.