(25.06.2009, 15:21:00) Bei castle Fight gibt es ein Update mit Neuerungen und bedeutenden Bugfixes!
Kiel, 25. Juni 2009 – Seit gestern Abend sind bedeutende Verbesserungen in der Anwendung von Castle Fight online gegangen und garantieren einen noch perfekteren Spielverlauf und Spaß am Taktieren.
Für mehr Transparenz und Voraussicht im Spiel sorgt die verbesserte Punkteübersicht, die man ab sofort über das kleine Fragezeichen neben der Levelstufe im Profilkärtchen oben links aufrufen kann. Es werden die Punkte für die einzelnen Einheiten, Gebäude und Forschungen detailliert aufgelistet. Dadurch lässt es sich besser einschätzen in was es sich für seine persönliche Taktik am ehesten lohnt zu investieren.
Neben einigen Anzeigefehlern wurden auch noch die Informationsstufen bezüglich der Spionage vereinfacht. Bei 5 Informationsstufen bekommt der User pro Spionagestufe, die er mehr als sein Gegenpart ausgebaut hat, eine Information über den Gegner. Dies bedeutet, dass er mindestens 5 Stufen mehr ausgebaut haben muss, um alle verfügbaren Informationen zu bekommen. Der gewiefte Spion kann unter anderem herausfinden wie viele Ressourcen der Gegner gelagert hat und ob es sich rentiert seine Assassinen in die feindlichen Lager zu lotsen. Die Information über die Ausbaustufe der Depots und die Stärke der Einheiten trägt auch zu einer besseren Einschätzung der Rentabilität einer Sabotageaktion oder eines Feldzuges bei.
Nichts kann die Community also mehr davon abhalten die Fertigkeiten der Spionage in ihrer Akademie mit Bravour zu erlernen. Werdet auch ihr zu Musterlehrlingen.
Wir schreiben das Jahr 1095. In der mittelalterlichen Welt beginnt ein noch nie gesehener Eroberungsfeldzug: Papst Urban II. ruft zum Ersten Kreuzzug auf, um Jerusalem aus der islamischen Herrschaft zu befreien. Nach der Eroberung Jerusalems entbrennt ein unerbitterlicher Machtkampf der christlichen Fürsten um die Vorherrschaft über das Heilige Land.
Das Abenteuer deines Lebens wartet auf dich! Errichte deine eigene Burg und baue sie zu einer mächtigen Festung aus. Erforsche vorteilhafte Technologien und versammle ein schlagkräftiges Heer um dich. Begib dich auf die Suche nach dem Heiligen Gral und verbünde dich mit anderen Spielern, um Feldzüge und Belagerungschlachten im ganz großen Stil zu führen.
28. Juli 2011: Global Resistance, Koyotl, DesertBlitz, Castle Fight
(28.07.2011, 12:00:00) Die Themen des heutigen Newsflash beinhalten den Start des Browsergames Global Resistance, das Gilden-Update in Koyotl, ein Update für das Startegiespiel DesertBlitz und die Ankündigung eines Beta-Servers für Castle Fight.
(25.11.2010, 13:00:00) Farmerama startet neue Herausforderung Bahamarama, Grepolis mit über 5 Millionen Spielern, die Shadows im Browsergame Operation Universe, ein großes Update für Castle Fight und ein Patch für Might and Magic Heroes: Kingdoms sind die Themen des heutigen Newsflash.
20. Oktober 2010: Colts of Glory, Dragosien, Castle Fight, Owlient, UPChamps
(20.10.2010, 12:00:00) Kapitel 3 der Colts of Glory-Vorgeschichte, ein Update für das Browsergame Dragosien, ein neues Einsteigerschutzsystem für Castle Fight, Owlient wächst weiter und der Start der Open Beta von UPChamps sind die Themen des heutigen Newsflash.
12. Oktober 2010: Die Siedler Online, Castle Fight, Ruined Online, European Innovative Games Award 2010, Shakes & Fidget
(12.10.2010, 12:00:00) Die Themen des heutigen Newsflash beinhalten das Wirtschaftssystem des Browsergames Die Siedler Online, das Ende der Speedrunde in Castle Fight, die Klassen des Actiongames Ruined Online, den Ablaufplan des European Innovative Games Award 2010 und das Update 1.6 für das Rollenspiel Shakes & Fidget.
Ubisoft verschiebt Geschäftszahlen und setzt Aktienhandel aus
(14.11.2025, 08:56:03) Der französische Spielepublisher Ubisoft hat die Bekanntgabe der Halbjahreszahlen für April bis September 2025 kurzfristig verschoben. Dies führte zur Aussetzung des Handels von Ubisoft-Aktien, um mögliche Kursschwankungen zu vermeiden. Die Gründe bleiben unklar und die Aktie ist nicht handelbar.
(13.11.2025, 14:33:40) Die Embracer Group berichtet über ein herausforderndes drittes Quartal im Jahr 2025. Trotz Maßnahmen zur Kostensenkung und Investitionen in Kernmarken bleibt die Situation angespannt, insbesondere aufgrund schwacher Verkaufszahlen bei neuen Spielen.
Bayern schafft Strukturen für gemeinnützigen E-Sport
(10.11.2025, 15:41:59) Bayern setzt neue Initiativen um, um den E-Sport als Gemeinnützigkeit zu fördern. Diese Maßnahmen sollen insbesondere die digitale Jugendarbeit und Jugendkultur im ländlichen Raum stärken.
Führungswechsel bei InnoGames: Der Entwickler von Forge Of Empires und Die Stämme gibt bekannt, dass es einen Führungswechsel in der Chefetage geben wird. Wer die Firma verlässt, erfahrt ihr bei uns.