Electronic Arts
(05.12.2011, 10:57:59) Electronic Arts hat das Social Games-Unternehmen KlickNation gekauft.
Electronic Arts sieht ein großes Potenzial im Bereich des Social Gaming. Das zeigte sich nicht erst mit dem Kauf von Playfish und dem immensen Erfolg von The Sims Social. Auch in Sachen Rollenspiel will das Unternehmen nun im Social Gaming-Bereich mitmischen und kaufte das Entwicklerstudio KlickNation für einen nicht näher benannten Betrag. Zu den bisherigen Spielen des Unternehmens gehören SuperHero City, Age of Champions und Six Gun Galaxy. Allerdings wird Electronic Arts den Namen des Studios auf Bioware Sacramento ändern. Gemeinsam mit Bioware San Francisco wird das Unternehmen die Gruppe Bioware Social bilden.
Dr. Ray Muzyka von Bioware: "KlickNations Erfahrung, innovative und spannende RPGs für Social-Plattformen zu entwickeln, macht das Unternehmen zu einem nahtlosen Teil des Bioware-Teams bei EA. Wir teilen dieselben kreativen Werte. Die neue Bioware Social-Gruppe wird die Bioware- und EA-Franchises einem wachsenden Publikum von Core-Spielern nahebringen, welche nach qualitativ hochwertigen, reichhaltigen Spielerfahrungen auf Social-Plattformen suchen." Gamespot.
Autor: Redaktion
(12.07.2013, 16:57:00) Electronic Arts hat das Entwicklerstudio EA Phenomic geschlossen, welches unter anderem das Command & Conquer Browsergame erschaffen hat.
Weiterlesen
(26.11.2012, 10:34:00) Auf der London Games Conference 2012 sprach Electronic Arts über die Spielerbindung bei Free to Play-Games.
Weiterlesen
(23.07.2012, 13:30:00) John Riccitiello, geschäftsführer von Electronic Arts gibt in einem Interview seine Meinung zum Free to Play-Geschäftsmodell ab.
Weiterlesen
(27.04.2012, 10:30:00) Angeblich plant das asiatische Onlinegames-Unternehmen Nexon, Electronic Arts zu kaufen.
Weiterlesen