Electronic Arts schließt Entwicklerstudio EA Phenomic

(12.07.2013, 16:57:00) Electronic Arts hat das Entwicklerstudio EA Phenomic geschlossen, welches unter anderem das Command & Conquer Browsergame erschaffen hat.

Electronic Arts hat bekannt gegeben, dass das deutsche Studio EA Phenomic geschlossen werden musste.

EA Phenomic machte sich vor allem durch die Spellforce-Reihe und das Online-Strategiespiel Battleforge einen Namen, entwickelte aber auch die Browsergames Lord of Ultima und Command & Conquer - Tiberium Alliances.

EA gab folgendes Statement zur Studioschließung ab: "Als Teil der Umstrukturierungen von EA haben wir eine kleine interne Anpassung einiger Entwickler bekannt gegeben, um uns besser auf unsere Teams und Gebiete mit priorisiertem Wachstum konzentrieren zu können. Die Entscheidung, Personal zu entlassen fällt uns nicht leicht und wir arbeiten daran, dass diese Personen fair behandelt werden, mit dem nötigen Respekt für ihren Beitrag zu EA und mit der Unstützung, andere Jobs zu finden. Es sind harte aber notwenige Änderungen auf dem Weg, großartige Spiele zu erschaffen und den Spielern auf der Welt zu zeigen, warum sie ihre Zeit mit uns verbringen sollten."

Quelle: Gamesindustry.biz

Autor: Redaktion

Teilen

Eintrag

Artikel

Electronic Arts arbeitet an besserer Spielerbindung für Free to Play-Titel

(26.11.2012, 10:34:00) Auf der London Games Conference 2012 sprach Electronic Arts über die Spielerbindung bei Free to Play-Games.

Weiterlesen

Electronic Arts' CEO John Riccitiello erachtet das Free to Play-Modell als lebenswichtig

(23.07.2012, 13:30:00) John Riccitiello, geschäftsführer von Electronic Arts gibt in einem Interview seine Meinung zum Free to Play-Geschäftsmodell ab.

Weiterlesen

Gerüchteküche: Nexon will Electronic Arts kaufen

(27.04.2012, 10:30:00) Angeblich plant das asiatische Onlinegames-Unternehmen Nexon, Electronic Arts zu kaufen.

Weiterlesen

Electronic Arts kauf Social Games-Entwickler KlickNation

(05.12.2011, 10:57:59) Electronic Arts hat das Social Games-Unternehmen KlickNation gekauft.

Weiterlesen