(08.01.2007, 23:34:11) Underground-Race startet am 19.01.2007 die erste Speedrunde.
Heimlich hat sich das Team ans Werk gemacht und einen Speedserver mit viel schnelleren Bedingungen eingerichtet. Die Voranmeldungen laufen und die Accounts können bereits aktiviert werden.
Am 19.01.2007 ist es soweit und das UR-Team gibt um exakt
18.00 Uhr den Startschuss zur ersten offiziellen Speedrunde von
Underground-Race.de.
Der gesamte Spielablauf wurde schneller gemacht, durch einen
höheren Gewinn und schnellere Rennen. Die Fahrergrenze die in der laufenden
Runde auf 10 Fahrer begrenzt ist, wird in der Speedrunde auf 15 Fahrer
aufgestockt.
Das gesamte Premium System ist in der Speedrunde umgeändert
worden. Es kann nicht mit echtem Geld gezahlt werden, sondern nur mit dem
umtausch von sogen nannten *Premium Punkten, die mit einem unüblichem hohem
Tausch Kurs in Euro umgetauscht werden können.
*Premium Punkte sind bei Underground-Race eine Währung die
man in Credits (Spiel Geld) oder in Euro
für das Mitgliederkonto umtauschen kann (keine Auszahlung möglich). Die Punkte
kann man verdienen. Zum Beispiel in dem man 5 Siege in Folge einfährt.
So kann jeder User alle Features die nicht auf Zeit gehen
kostenlos nutzen. Die Anmeldungs- Grenze liegt in der ersten Speedrunde bei
500 Accounts. Die Runde selber wird ca. 2 Monate laufen parallel zur
aktuellen Endlosrunde der V3.
U-R ist ein sogenanntes Browsergame, das du kostenlos spielen kannst. Am Anfang kannst du dir eines von vielen Autos mit deinem Startkapital kaufen, Mechaniker einstellen und erste Tunings an deinem Auto vornehmen. Fahre Rennen auf 10 verschiedenen Street Race Strecken und 4 Drag-Längen. Verschaff dir Respekt, um an immer heißere Kisten und Tunings zu kommen. Nur wer seine Strategie perfektioniert, erreicht die Spitze des Ruhmes.
Zeige den Cops wer der Herr im Ring ist. Wenn sie dich kriegen wollen, spaßen sie nicht. In der Welt von Underground-Race erwartet dich die unglaubliche Welt der illegalen Straßenrennen. Viele Möglichkeiten und eine ständige Weiterentwicklung versprechen Spielspaß auf Dauer. Sei dabei und stell dir deine Garage voller Autos. Wer hat noch nicht von Autos ohne Ende geträumt.
(29.12.2009, 12:57:31) Bei Underground-Race geht es weiter vorran. Ein weiteres Auto wurde dem Autohaus hinzugefügt und steht den Spielern nun zur Verfügung.
(10.01.2008, 20:08:57) Underground Race schickt seine Spieler absofort in die Wüste. Die neue Strecke Rally wurde freigegeben und damit neue Rally Wagen.
Underground-Race schickt die Spieler auf die Piste
(16.12.2007, 20:11:27) Underground-Race, ein Spiel, das von der fantastischen Welt der Straßen-Szene handelt und Straßenrennen in den Mittelpunkt stellt. Mit seinem Design zählt es sicherlich nicht zu den Besten, doch spielerisch kann es durchaus brillieren. Auf Dynamik und Community wurde dabei besonders Wert gelegt, aus diesem Grund sprachen wir mit Martin Draheim, dem Entwickler von Underground-Race, um uns ein besseres Bild von einem spielernahen Browsergame zu machen.
Ubisoft verschiebt Geschäftszahlen und setzt Aktienhandel aus
(14.11.2025, 08:56:03) Der französische Spielepublisher Ubisoft hat die Bekanntgabe der Halbjahreszahlen für April bis September 2025 kurzfristig verschoben. Dies führte zur Aussetzung des Handels von Ubisoft-Aktien, um mögliche Kursschwankungen zu vermeiden. Die Gründe bleiben unklar und die Aktie ist nicht handelbar.
(13.11.2025, 14:33:40) Die Embracer Group berichtet über ein herausforderndes drittes Quartal im Jahr 2025. Trotz Maßnahmen zur Kostensenkung und Investitionen in Kernmarken bleibt die Situation angespannt, insbesondere aufgrund schwacher Verkaufszahlen bei neuen Spielen.
Bayern schafft Strukturen für gemeinnützigen E-Sport
(10.11.2025, 15:41:59) Bayern setzt neue Initiativen um, um den E-Sport als Gemeinnützigkeit zu fördern. Diese Maßnahmen sollen insbesondere die digitale Jugendarbeit und Jugendkultur im ländlichen Raum stärken.
Führungswechsel bei InnoGames: Der Entwickler von Forge Of Empires und Die Stämme gibt bekannt, dass es einen Führungswechsel in der Chefetage geben wird. Wer die Firma verlässt, erfahrt ihr bei uns.