(28.01.2009, 16:30:00) Die gamigo AG und HanbitSoft, ein renommierter koreanischer Videospiel-Publisher, kündigen heute die Veröffentlichung des innovativen Steampunk Onlinerollenspiels NeoSteam für die Europäische Union und die Türkei an.
Spieler können sich bereits jetzt auf http://neosteam.gamigo.de über den Titel und seine Features informieren und sich für die Closed Beta Testphase vorregistrieren.
Meister-Ingenieure gesucht! In NeoSteam erlebt der Spieler eine völlig neuartige Fantasywelt abseits üblicher Genre-Pfade. Die Entdeckung des namensgebenden NeoSteam führt auf dem magischen Kontinent Rope Isle zu einer technologischen Revolution. In dem Land in dem es bisher nicht einmal Elektrizität gab, werden plötzlich fortschrittliche Apparate möglich, mit denen die Bewohner die weiträumige Inselwelt bereisen und Kämpfer ihre Ausrüstung verbessern.
Spieler können den NeoSteam sogar nutzen um eigene fahrbare Dampfmaschinen bauen und mit ihnen gegeneinander antreten. Auf diese Art haben sie und ihre mächtigen Kampfroboter Einfluss auf den Ausgang der epischen Schlacht zwischen der Republik Rogwel und dem Königreich Elerd, den beiden großen Fraktionen im NeoSteam-Universum.
Der Geheimtipp aus den USA jetzt auch auf Deutsch! In Amerika sind bereits zehntausende Spieler der offenen Beta-Phase von NeoSteam beigetreten. Bald werden endlich auch europäische Spieler in der Lage sein, ihre Seite im Konflikt um Rope Isle zu wählen. Spieler können sich auf eine komplett überarbeitete Fassung mit brandneuen Übersetzungen für Europa freuen. So wird es neben einer neuen englischen Variante auch erstmals eine deutsche Fassung für Deutschland, Österreich und die Schweiz geben. Weitere Regionen und zusätzliche Sprachfassungen sind bereits in Planung.
"Wir sind sehr glücklich mit NeoSteam einen absoluten Geheimtipp in unser Portfolio aufzunehmen", sagt Patrick Streppel, CMO bei gamigo. „HanbitSoft ist ein starker internationaler Partner und mit NeoSteam können wir nun einen ihrer besten und innovativsten Titel der europäischen MMORPG-Community zugänglich machen."
"Für uns ist es großartig mit einem erfahrenen Publisher wie gamigo zusammenzuarbeiten", fügt Yoo-Ra Kim, HanbitSofts Director Online Business Division hinzu. „gamigo hat in der Vergangenheit mehrfach bewiesen, MMORPGs in Europa sehr erfolgreich vermarkten zu können und wir sind davon überzeugt, dass gamigo die richtige Wahl ist, um den Spielern ein außergewöhnliches Spiel wie NeoSteam näher zu bringen."
Weitere Informationen über die europäischen Versionen von NeoSteam sowie die Möglichkeit, sich frühzeitig zur Closed Beta anzumelden finden Spieler unter http://neosteam.gamigo.de
NeoSteam lässt den Spieler in eine völlig neue Welt eintauchen, in der sich eine detailreiche Fantasy-Umgebung mit interessanter Steampunk-Maschinerie verbindet. Der Spieler hat die Wahl zwischen vier verschiedenen Charakterklassen, die sich jeweils zwei verfeindeten Reichen anschließen können. Das Königreich Elerd, welches mit seinen mystischen Zauberern ein klassisches Fantasy-Imperium darstellt, sucht nach tapferen Abenteurern, während auch die Republik von Rogwel sich für den Kampf rüstet. Die Republik setzt vor allem auf technische Raffinesse, die sich in den fortschrittlichen Dampfmaschinen der Republik wiederspiegelt.
Spieler finden in NeoSteam nicht nur ein spannendes und umfangreiches Fantasy-Rollenspiel, sondern haben dank des einzigartigen Settings bisher nie gesehene Möglichkeiten. Neben klassischen Kämpfen gegen Monster oder andere Spieler haben Abenteurer in NeoSteam die Möglichkeit, an ihren eigenen Dampfmaschinen zu werkeln und sich sogar eigene Fahrzeuge zusammenzubauen.
·
Kostenloses 3D Online Rollenspiel (MMORPG)
Innovatives Fantasy-Steampunk Setting
·
Fünf Rassen und vier einzigartige Klassen
Spieler entwerfen eigene Dampfmaschinen und Mounts
Zahlreiche Player vs. Player Arenen
·
Epische Realm vs. Realm Schlachten zwischen den Nationen
Relaunch von mmofacts.com– das traditionsreiche Browsergame-Portal ist zurück
(15.11.2025, 10:31:36)
Nach Jahren der Ruhe feiert eines der ältesten deutschen Newsportale
für Browsergames sein Comeback: Wir feiern am Freitag, den 14.
November 2025, den offiziellen Relaunch und das mit einem klaren
Ziel: wieder die führende Informationsquelle für Browsergames im
deutschsprachigen Raum zu werden. Was es Neues gibt, erfahrt ihr in unserem Artikel.
Ubisoft verschiebt Geschäftszahlen und setzt Aktienhandel aus
(14.11.2025, 08:56:03) Der französische Spielepublisher Ubisoft hat die Bekanntgabe der Halbjahreszahlen für April bis September 2025 kurzfristig verschoben. Dies führte zur Aussetzung des Handels von Ubisoft-Aktien, um mögliche Kursschwankungen zu vermeiden. Die Gründe bleiben unklar und die Aktie ist nicht handelbar.
(13.11.2025, 14:33:40) Die Embracer Group berichtet über ein herausforderndes drittes Quartal im Jahr 2025. Trotz Maßnahmen zur Kostensenkung und Investitionen in Kernmarken bleibt die Situation angespannt, insbesondere aufgrund schwacher Verkaufszahlen bei neuen Spielen.
Bayern schafft Strukturen für gemeinnützigen E-Sport
(10.11.2025, 15:41:59) Bayern setzt neue Initiativen um, um den E-Sport als Gemeinnützigkeit zu fördern. Diese Maßnahmen sollen insbesondere die digitale Jugendarbeit und Jugendkultur im ländlichen Raum stärken.