Geschäftsführerin Birgit Roth verlässt G.A.M.E.- Bundesverband

(24.04.2012, 12:32:00) In einer Pressemeldung kündigt die Geschäftsführerin des G.A.M.E.- Bundesverbands, Birgit Roth, an, den Verband zu verlassen.

Birgit Roth verlässt den G.A.M.E.- Bundesverband nach anderthalb Jahren als Geschäftsführerin. „Es war eine sehr spannende Zeit. Große, neue Projekte wurden angestoßen, viele Neumitglieder gewonnen und wir konnten G.A.M.E. als Sprachrohr der deutschen Gamesindustrie auf Bundes- und Landesebene etablieren“, so die scheidende Geschäftsführerin.

„Wir verlieren Birgit Roth nur sehr ungern. Sie hat mit sehr viel Kompetenz und Engagement den Verband weiter nach vorn gebracht, entscheidend zur Professionalisierung beigetragen und GAME als relevanten Player auf der politischen Bühne etabliert. Dafür sprechen wir ihr unseren Dank aus. Interimsweise werden die Aufgaben von Anika von Ribbeck, Referentin PR und Recht und Regulierung, und Claas Oehler, Geschäftsführer Recht und Regulierung, weitergeführt“, kommentiert Thomas Friedmann, Vorstandsvorsitzende des Verbandes das Ausscheiden von Birgit Roth. „Ich bedanke mich bei den Mitgliedern für die rückhaltlose Unterstützung, mein Dank gilt ebenso dem Vorstand für die vertrauensvolle und zielgerichtete Zusammenarbeit. Ich bleibe dem Verband und seinen Zielen weiterhin verbunden“ betont die ehemalige Bundestagsabgeordnete. Nach geleisteter Aufbauarbeit wechselt Sie zum 01.07.2012 wieder zum Onlinegames-Anbieter Bigpoint. G.A.M.E.-Bundesverband.

Autor: Redaktion

Teilen

Eintrag

G.A.M.E.-Bundesverband

Firmen

G.A.M.E – Bundesverband der Computerspielindustrie e.V. ist der größte Branchenvertreter der deutschen Unterhaltungssoftware-Industrie. Der Verband vertritt mittlerweile über 100 Unternehmen aus der Deutschen Gamesbranche, darunter bedeutende deutsche Onlineportale, große Publisher aus dem PC- und Konsolenspielbereich und andere Unternehmen der Branche.

Der Verband setzt sich insbesondere für eine Verbesserung des Marktstandortes Deutschlandes für die aufstrebende Computerspielewirtschaft und die Verbesserung von deren Image ein. G.A.M.E. engagiert sich insbesondere in den Bereichen Jugendschutz-, Verbraucher-, und Datenschutz sowie Urheberrecht und eCommerce. Außerdem setzt sich der Verband für eine stärkere Förderung von Branchenteilnehmern im Bereich Förderung & Finanzierung und eine Vernetzung der Mitglieder untereinander ein. G.A.M.E. ist seit 2008 als einziger Interessenvertreter der Branche Mitglied des Deutschen Kulturrats und ist Gesellschafter der Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK).

Mehr über G.A.M.E.-Bundesverband

Artikel