Howrse spricht alle Altersgruppen an

(08.09.2009, 08:55:09) Die Analyse der User-Struktur zeigt: Das für Pferdefans entwickelte und als Wirtschaftssimulation konzipierte Online-Game Howrse wird von Kindern und Jugendlichen gespielt, aber auch gleichfalls von Erwachsenen akzeptiert.

Aus der User-Struktur von Howrse ergibt sich, dass das Browsergame unterschiedlichste Altersgruppen anspricht. Die größte Gruppe mit rund 55 Prozent sind Jugendliche im Alter von 10 bis 15 Jahren, gefolgt von 20 Prozent im Alter von 15 bis 20. Rund 7 Prozent sind jünger als 10. Der Gruppe der über 20-Jährigen gehören mehr als 15 Prozent der Spieler an. Eine klare Mehrheit der User-Gemeinde ist weiblich (rund 90 Prozent).

Dass Howrse kein reines "Mädchenspiel" ist und auch ältere Mitspieler und Männer dem Spiel mit großer Leidenschaft nachgehen, zeigt sich nicht zuletzt an den Ranglisten, in denen die Spielergebnisse festgehalten werden. So finden sich zum Beispiel in den Top 10 der Gesamt-Rangliste eine 24-jährige verheiratete Frau mit kleiner Tochter, aber auch ein 26-jähriger Mathematik- und Wirtschaftsinformatik-Lehrer. Die beliebtesten Reitzentren werden von einer 29-Jährigen, die selber ein "reales" Pferd besitzt, oder aber von einer 26-Jährigen mit 6 Jahre alter Tochter betrieben.

Frédéric Cremer, Deutschland-Chef von Owlient, betont: "Die User-Struktur ist für uns ein Beleg, dass wir bei der Konzeption des Spieles den richtigen Weg eingeschlagen haben. Mit unserem Ansatz 'Passion Games', das heißt, neuartige Plattformen zu entwickeln, auf denen User ihre Hobbys innerhalb einer Internet-Community spielerisch und interaktiv betreiben, wollen wir sowohl jüngere als auch ältere Spieler ansprechen."

In Deutschland ist die Howrse-Gemeinde inzwischen auf über eine Million registrierte Spieler angewachsen. Da sich das Spiel auch an Kinder und Jugendliche richtet, ist es nicht zuletzt im Hinblick auf Bildung und Erziehung entwickelt worden. Ziel von Owlient war es, ein Browsergame zu betreiben, das den Spielspaß mit Lerneffekten verbindet. Außerdem sollte das Spiel sehr realitätsnah gestaltet werden und wirtschaftliche Zusammenhänge aufzeigen - von der Pferdezucht bis hin zum Betrieb des eigenen Reitzentrums. Cremer ergänzt: "Dass uns das geglückt ist, zeigt nicht zuletzt die Wahl zum 'Browsergame des Jahres 2008' in der Kategorie 'Beste Wirtschaftssimulation'."

 

Autor: Redaktion

Teilen

Eintrag

Howrse

49 Bewertungen
Browsergames Simulation Pferde Free To Play

Howrse ist ein Spiel rund um das Thema Pferd.

Entgegen der meisten vergleichbaren Browsergames, legt dieses keinen Schwerpunkt auf Rennen, Zucht oder wirtschaftliche Aspekte. Man beginnt mit einem Pferd, zieht dieses groß, trainiert es und lässt es bei Turnieren antreten wenn es alt genug wird.

Man kann sich zusätzlich auch selbst in beruflicher Ebene weiterentwickeln. Man beginnt als einfacher Stallbursche und steigt später auf zum Reitlehrer, Tierarzt oder Ähnlichem.

Später hat man die Möglichkeit eine Zucht zu eröffnen, alsbald man einen Partner findet. Wiederrum später kann man ein Reitzentrum eröffnen und sich gar um die Pferde andrer Spieler kümmern.

All, die der Faszination Pferd erlegen sind, werden dieses Spiel lieben

Mehr über Howrse

Artikel

29. August 2011: Goodgame Poker, Kapi Hospital, 90-minutes, Howrse

(29.08.2011, 12:00:00) Die Themen des heutigen Newsflash beinhalten das Redesign von Goodgame Poker, das Forschungsarchiv im Browsergame Kapi Hospital, die medzinische Abteilung im Fußballspiel 90-minutes und über 2,5 Millionen Spieler in Howrse.

Weiterlesen

13. Mai 2011: Imperion, Cubicos Tale, Schoolwars, Howrse, Rage of Storms

(13.05.2011, 12:00:00) Die Ankündigung der Open Beta des Science Fiction-Strategiespiels Imperion, ein neues Update für Cubicos Tale, Verbesserungen im Browsergame Schoolwars, der Araber als beliebteste Pferderasse in Howrse und die Ankündigung des offiziellen Starts von Rage of Storms sind die Themen des heutigen Newsflash.

Weiterlesen

5. April 2011: Cubicos Tale, Howrse, Bigpoint, Upjers

(05.04.2011, 12:00:00) Heute im Newsflash: Ein Update des Browsergames Cubicos Tale, eine Studie über die Spieler von Howrse, Bigpoints Heiko Hubertz hält Eröffnungs-Keynote der Deutschen Gamestage 2011 und Upjers durchbricht die 30 Millionen Spieler-Marke.

Weiterlesen

23. Februar 2011: CA FManager, MyFreeFarm, Howrse, Western Hunters, Insel Imperium

(23.02.2011, 13:00:00) Version 3.00 des Browsergames CA FManager, 20 neue Quests in MyFreeFarm, ein Sicherheits-Update für Howrse, neue Features in Western Hunters und der offizielle Start von Insel Imperium sind die Themen des heutigen Newsflash.

Weiterlesen

Spende über 20.000 Euro für das Gut Aiderbischl

(15.01.2010, 20:21:27) Seit September 2008 unterstützt Owlient das Gut Aiderbichl. Der Entwickler erfolgreicher Browsergames wie Howrse oder Babydow hat die Patenschaft für zwei Pferde übernommen - und seit Kurzem auch für zwei Esel. Die Howrse-Spieler können sich an der Unterstützungsaktion ebenfalls beteiligen. Dabei haben sie bis heute schon über 20.000 Euro gespendet.

Weiterlesen