In 49 Tagen zum mächtigsten Menschen der Welt

(03.09.2006, 11:19:25) Am Sonntag beginnt die 23 Runde von Syndicates , die Anmeldephase ist bereits in vollen Gängen. Dabei haben die Entwickler sich vornehmlich drauf beschränkt die Balance zu verbessern.

Folgende Änderungen wurden durchgeführt:

Allgemeines

  1. Die maximale Gruppengröße wird wieder auf 20 erhöht (bisher 17)

Balancing

  1. Die Landkapazität für Militäreinheiten und Spione wird von 15 auf 12 reduziert. UIC war aufgrund der großen Landkapazitäten zu stark. Angreifen war zu schwer, da die Lagerhallen bei der damaligen Änderung von 10 auf 15 Kapazitäten pro Land gleich geblieben sind.
  2. Der Sabotageschutz setzt jetzt erst nach der 10. erfolgreichen Sabotageaktionen ein (bisher nach der 7.), ist dafür jedoch etwas stärker. Diese Änderung hat die Absicht, Full-Spies wieder attraktiver zu machen, da diese nun mit weniger attraktiven Zielen auskommen.
  3. Die Verteilung der Kriegsprämie wird geändert. Einhergehend mit dem Wegfall des passiven Landverlustes (s. Änderungen Runde 21) werden nun nicht mehr 50% der Kriegsprämie in Abhängigkeit der Landgröße im Syndikat aufgeteilt, sondern nur noch 25%. Dafür erhalten die Angreifer einen Anteil von 50% anstatt der bisherigen 25%. Der Anteil für Spionage/Sabotage bleibt bei 25%.
Benutzerfreundlichkeit

 

  1. Im Lager können nun die Überweisungen von Spielern untereinander innerhalb des Syndikats eingesehen werden analog zur Einsicht in die Lagernutzung (einzahlen/entnehmen)
  2. Im Global Market gibt es jetzt einen Knopf, mit dem man alle Angebote auf einmal zurücknehmen kann (dies ist vor allem für Spieler mit einer langsamen Internetanbindung nützlich)
  3. Der Minimalpreis am Global Market für Militäreinheiten und Spione kann 75% des aktuellen Wertes der entsprechenden Einheit nicht übersteigen (wenn über Nacht der GM leer gekauft wurde war der Minimalpreis zu hoch)

  4. Im Syndikatsboard/Allianzboard werden nun Informationen über die aktuelle Landgröße, den Networth und die Fraktion angezeigt.
  5. Bei mehreren Antworten auf eine Mitteilung wird nun nicht länger jedesmal der Betreff kopiert und ein neues "RE:" vorangestellt, sondern es bleibt absofort bei einem einzigen "RE:"
  6. Man erhält nun 5 Tage vor Auslaufen eines Premium-Features eine E-Mail, die darüber informiert.
  7. Es ist jetzt wieder möglich Aufträge gegen Syndikatsmitglieder einzustellen - allerdings sind hierbei nur Spionageaktione gestattet (Keine Sabotageaktionen oder Angriffe)

     

Ausserdem wurde der Serveranbieter gewechselt.

 

Mit diesem verbesserten Gleichgewicht starte Syndicates in 23 Runde die bis zum So., 22. Oktober 2006, 20:00 Uhr läuft. Es ist möglich sich ab jetzt anzumelden. Und zusammen mit ca. 2000 anderen Menschen Weltweit um die Weltherrschaft zu kämpfen. Und jetzt nichts wie ab zu einem Spiel mit schier unmenschlichen Tiefgang.

Ausserdem fanden sich die Spieler von Syndicates und Star-Attack zum 2 Emogamestreffen zusammen . Dabei stellen die Emogamer den Beweis an das sie nicht nur gut Angriffspunkte ausrechnen können sondern auch mindestens genauso gut Feiern können.

Wie es die Spieler fanden könnt ihr unter: http://board.emogames.de/thread.php?threadid=10005 nachlesen.

Bilder zum Treffen find ihr unter: http://board.emogames.de/thread.php?threadid=10023

 

 

 







Autor: Redaktion

Teilen

Eintrag

Syndicates

249 Bewertungen
Browsergames Strategie Wisim Klassisch Unkommerziell

Syndicates kombiniert die beiden Spielelemente Wirtschaft und Militär zu einem Browsergame mit unerreichter Spieltiefe und ausgeprägtem Teamplay. Wirtschaftliche und strategische Herausforderungen erwarten dich und das alles komplett kostenlos und direkt im Browser spielbar!

Ob Global Market, die eigenen Einheiten zum kämpfen und spionieren oder ein umfangreicher Forschungsbaum - in Syndicates findest du all das.

Eine weitere Besonderheit von Syndicates ist, dass jede Runde nur über 7 Wochen geht. Du hast also regelmäßig die Chance, neue Taktiken auszuprobieren und einmal gemachte Fehler wirken sich nicht dauerhaft auf deinen Konzern aus. Außerdem hast du so die Möglichkeit, zu den Spielern aufzuschließen, die schon jahrelang (bis zu 70 Runden (!)) dabei sind.

Mittlerweile über ein Jahrzehnt wurde dieses Spiel immer weiter entwickelt. Eine umfangreiche Dokumentation und zahlreiche kostenlose Tools ermöglichen ausgefeilte Strategien. Ob als Dieb, Produzent, Händler oder eher offensiver Spieler, ob im Syndikat als Team oder als purer Egoist, viele Wege führen zum Erfolg. In Friedenszeiten baust du deine Infrastruktur aus, kannst mit Mitspielern handeln und entwickelst neue Forschungen. Im Krieg kommen fortschrittliche Militäreinheiten und hinterhältige Sabotageaktionen zum Einsatz.

Seit dem Relaunch Anfang 2015 unter der Ägide von Syndicates e.V sind jetzt alle ehemaligen Premium-Features kostenlos. Neue Spieler erhalten auf Wunsch kostenlosen und umfangreichen Support und einen Mentor zur Seite gestellt.

Mehr über Syndicates

Artikel

10. Oktober 2011: Empire Rising, MysticFear, Syndicates, Drachenkrieg

(10.10.2011, 12:00:00) Der offizielle Start des Strategiespiels Empire Rising, ein neues Event im Browsergame MysticFear, neue Features in Syndicates und das dreijährige Jubiläum im Browser-Rollenspiel Drachenkrieg sind die Themen des heutigen Newsflash.

Weiterlesen

17. Juni 2011: Pennergame, Wurzelimperium, Syndicates, Einsatzleiter.net

(17.06.2011, 12:00:00) Die Themen des heutigen Newsflash beinhalten den Start der Hamburg-Version von Pennergame, ein neues Update für Wurzelimperium, ein Content-Update des Browsergames Syndicates und über 50.000 Spieler in Einsatzleiter.net.

Weiterlesen

25. Februar 2011: Age of Empires Online, Empires in Flames, Syndicates, Cultures Online, Reign of Steel

(25.02.2011, 13:00:00) Heute im Newsflash: Ein Entwicklerwechsel bei Age of Empires Online, der Start des Browsergames Empires in Flames, die Ankündigung der 53. Runde in Syndicates, Stammeskämpfe in Cultures Online eingeführt und das 3D-Panzer-Spiel Reign of Steel jetzt bei POPMOG spielbar.

Weiterlesen

5. Januar 2011: CityVille, Händler und Piraten, Little Fighters Hikers, Hydro Storm, Syndicates

(05.01.2011, 13:00:00) Zyngas CityVille mit der höchsten Userzahl auf Facebook, die 18. Runde im Browsergame Händler und Piraten, eine neue Welt für Little Fighters Hikers, der Start des neuen 3D-Browserspiels Hydro Storm und eine neue Runde in Syndicates sind die Themen des heutigen Newsflash.

Weiterlesen

Spekulanten an die Macht

(10.09.2010, 14:24:56) Am Sonntag um 14 Uhr startet die 50. Runde von Syndicates mit einer ganz neuen Börse. Die Aktien werden dabei auf zwei Arten gehandelt.....

Weiterlesen