(20.11.2013, 21:27:00) The game will be called Tribal Wars 2 internationally (as opposed to its predecessor, which is known as Guerre Tribale in France, Guerres Tribales in Spain, etc.), and is planned to start its browser beta within the next few months.
From now on, players can apply for one of the highly demanded spots on www.tribalwars2.com. The game sports state-of-the-art graphics and will later be released as cross-platform game for Android, iOS and all browsers. Therefore, players can set up one account for all platforms and play from whichever combination of devices they choose.
“Tribal Wars was the starting point for the success story of InnoGames. The game contains so much passion and personal commitment. This is why we’re very happy that Tribal Wars 2 will be the first native cross-platform game published by InnoGames.” explains Hendrik Klindworth, founder of InnoGames. An early closed beta aims at quickly receiving player feedback for future optimization.
In Tribal Wars 2, players find themselves as leader of a small village in the midst of a medieval world. Tasked with growing and expanding their empire within a war-torn landscape, they have to fight in order to survive. The MMO’s focus is real-time strategic battles with and against other players. Army size is not all that matters – political alliances and military pacts are crucial for success. Team play is a key aspect of the game. Compared to its predecessor, Tribal Wars 2 offers a significantly enhanced set of features, with a total of 17 buildings, 26 technologies and 13 units.
Tribal Wars was developed as a hobby project in 2003 by the three founders of InnoGames, Hendrik Klindworth, Eike Klindworth and Michael Zillmer. Even though financial success was not the goal, the game grew to a size where it was impossible to maintain privately. Today, Tribal Wars has more than 50 million registered players and recently celebrated its tenth birthday with a big in-game event and a video saying thank you.
Die Stämme spielt in frühmittelalterlicher Zeit. Jeder Spieler ist Anführer eines kleinen Dorfes, dem er zu Ruhm und Macht verhelfen soll. Durch seine Hilfe wird das anfangs kleine Dorf von Zeit zu Zeit immer größer. Die Bevölkerung wächst, die Produktion steigt und der Handel gedeiht. Doch nicht nur das eigene Dorf wächst. In der Umgebung liegen andere Dörfer, die auch nach Macht streben. Truppen werden rekrutiert, Dörfer werden befestigt und wilde Axtkämpfer plündern und brandschatzen. Mit der Zeit lernt man andere Spieler kennen, mit denen man sich verbünden und zu einem Stamm zusammenschließen kann. Langsam wird das eigene Dorf stärker, bessere Einheiten werden ausgebildet und das ehemals kleine Dorf wird schon bald fremde Dörfer erobern...
(17.01.2014, 06:00:00) Alle mobilen Versionen werden für die Verwendung von Touchscreen auf einer Vielzahl an Geräten optimiert. Für die Closed Beta haben sich bereits über 100.000 Spieler vorregistriert.
(16.01.2014, 22:03:00) Mobile access will be granted via native Apps – those use additional COCOS2D frameworks on iOS and Java as well as Libgdx on Android.
(19.12.2013, 07:00:00) Today InnoGames released the announcement video for Tribal Wars 2, showing alpha footage of the game on browser, Android and iOS for the first time.
(19.12.2013, 07:00:00) Das Video zeigt zum ersten Mal Spielszenen für den Browser sowie Android und iOS. Außerdem erzählen Mitglieder des Entwicklerteams sowie InnoGames-Mitbegründer Hendrik Klindworth von kommenden Features und ihrer Vision für das Spiel.
Ubisoft verschiebt Geschäftszahlen und setzt Aktienhandel aus
(14.11.2025, 08:56:03) Der französische Spielepublisher Ubisoft hat die Bekanntgabe der Halbjahreszahlen für April bis September 2025 kurzfristig verschoben. Dies führte zur Aussetzung des Handels von Ubisoft-Aktien, um mögliche Kursschwankungen zu vermeiden. Die Gründe bleiben unklar und die Aktie ist nicht handelbar.
(13.11.2025, 14:33:40) Die Embracer Group berichtet über ein herausforderndes drittes Quartal im Jahr 2025. Trotz Maßnahmen zur Kostensenkung und Investitionen in Kernmarken bleibt die Situation angespannt, insbesondere aufgrund schwacher Verkaufszahlen bei neuen Spielen.
Bayern schafft Strukturen für gemeinnützigen E-Sport
(10.11.2025, 15:41:59) Bayern setzt neue Initiativen um, um den E-Sport als Gemeinnützigkeit zu fördern. Diese Maßnahmen sollen insbesondere die digitale Jugendarbeit und Jugendkultur im ländlichen Raum stärken.
Führungswechsel bei InnoGames: Der Entwickler von Forge Of Empires und Die Stämme gibt bekannt, dass es einen Führungswechsel in der Chefetage geben wird. Wer die Firma verlässt, erfahrt ihr bei uns.