(04.09.2006, 17:46:09) Die Politsimulation Kronrat macht ernst mit dem Thema "Web 2.0". Nun können die Spieler nicht nur über die Website von Kronrat.de am Spiel teilnehmen, sondern auch aktiv neue Seite gestalten und die Funktionen von Kronrat in eigenen Anwendungen nutzen.
Kronrat - Die Wahl ist ein rein kommunikationsbasiertes Spiel, bei dem die Spieler die Rolle eines Politikers in einer Fantasywelt übernehmen und versuchen, sich mit eigenen Ansprachen, Anträgen und Wahlen gegen die anderen Konkurrenz im Kampf um die Krone durchzusetzen.
Seit kurzem bietet der Betreiber von Kronrat die einzelnen Funktionen des Spiels auch als sogennante WebService-API zur freien Verwendung durch die Spieler an.
Damit ist es nun möglich, Daten, Informationen aus dem Spiel in eigene Anwendungen direkt zu integrieren. Mit wenigen Programmierkenntnissen können so Statistiken, ausgewählte Ansprachen, Umfrageergebnisse und alle anderen Informationen des Spiels in eigene Internetangebote oder eigene Programme integriert werden.
Nach dem Vorbild von erfolgreichen Web 2.0 Anwendungen, wie Google Maps, flickr, oder anderen, bietet damit zum ersten Mal ein Spiel die Möglichkeit von Spielern selbst angepasst und erweitert zu werden. Auch das Zusammenspiel verschiedener solcher Dienste ist nun denkbar.
Während bislang nur ausgewählte Funktionen, werden nun Zug um Zug sämtliche Funktionen des Spiels über diese Schnittstelle zu erreichen sein.
Kronrat ist ein browserbasiertes Online-Spiel. Ein Politik-Simulation in einem Fantasyreich. Jeder Spieler stellt ein Mitglied des Kronrats dar, ein Vertreter seiner Sippe, der nun seine Macht durch die Wahl einer ihm genehmen Regierung festigen und ausweiten möchte. Die Handlung der Spieler umfasst alle möglichen politische Aktivitäten, wie Ansprachen, Abstimmungen, Lobbies und vieles mehr.
(12.08.2006, 21:54:21) Lobby ist der kleine Bruder von Kronrat. In dieser Version geht es grundsätzlich einmal darum zum König gewählt zu werden und/oder mit der Auswertung der 15. und letzten Spielrunde die meisten Popularitäts-Punkte gesammelt zu haben.
(21.07.2006, 13:21:30) Kronrat - Die Wahl, steht kurz vor einer Neuauflage. Zahlreiche neue Funktionen sollen mehr Spass für Strategiefans bringen, ohne die Rollenspieler zu vernachläßigen.
Die Voranmeldephase für die Beta-Test ist bereits angelaufen.
Ubisoft verschiebt Geschäftszahlen und setzt Aktienhandel aus
(14.11.2025, 08:56:03) Der französische Spielepublisher Ubisoft hat die Bekanntgabe der Halbjahreszahlen für April bis September 2025 kurzfristig verschoben. Dies führte zur Aussetzung des Handels von Ubisoft-Aktien, um mögliche Kursschwankungen zu vermeiden. Die Gründe bleiben unklar und die Aktie ist nicht handelbar.
(13.11.2025, 14:33:40) Die Embracer Group berichtet über ein herausforderndes drittes Quartal im Jahr 2025. Trotz Maßnahmen zur Kostensenkung und Investitionen in Kernmarken bleibt die Situation angespannt, insbesondere aufgrund schwacher Verkaufszahlen bei neuen Spielen.
Bayern schafft Strukturen für gemeinnützigen E-Sport
(10.11.2025, 15:41:59) Bayern setzt neue Initiativen um, um den E-Sport als Gemeinnützigkeit zu fördern. Diese Maßnahmen sollen insbesondere die digitale Jugendarbeit und Jugendkultur im ländlichen Raum stärken.
Führungswechsel bei InnoGames: Der Entwickler von Forge Of Empires und Die Stämme gibt bekannt, dass es einen Führungswechsel in der Chefetage geben wird. Wer die Firma verlässt, erfahrt ihr bei uns.