(21.07.2006, 13:21:30) Kronrat - Die Wahl, steht kurz vor einer Neuauflage. Zahlreiche neue Funktionen sollen mehr Spass für Strategiefans bringen, ohne die Rollenspieler zu vernachläßigen.
Die Voranmeldephase für die Beta-Test ist bereits angelaufen.
Seit einigen Monaten arbeitet man an einer vollkommen neuen Version von Kronrat. Nicht nur, dass das aktuelle Durcheinander von verschiedenen Programmierstilen und -sprachen vereinheitlicht wird, sondern es werden hier auch zahlreiche neue Funktionen hinzukommen.
Mit dieser "Version 3" wird es fortan möglich sein, mehrere Kronrat-Spiele parallel nebeneinander laufen zu lassen. Das aktuelle Spiel wird natürlich weiter gehen, allerdings nicht die neuen Funktionen nutzen können. Stattdessen wird eine komplett neue Welt aufgesetzt, in der jeder wieder von Vorne starten kann. Natürlich ist es möglich auch in beiden Spielen gleichzeitig teilzunehmen, da beide nichts miteinander gemeinsam haben werden.
Für dieses neue Land wird aktuell eine grobe Skizze der Hintergrundwelt ausgearbeitet, so dass man als Neueinsteiger bereits grobe Rahmenbedingungen vorfinden wird. Grundsätzlich sollen die neuen Funktionen den strategischen Anteil im Spiel erhöhen. Aber auch die Rollenspieler werden zahlreiche neue Funktionen finden, die das Spiel bereichern werden. Ziel bleibt es weiterhin als Politiker möglichst viele Popularitätspunkte zu sammeln.
Es werden jedoch auch noch weitere Ziele hinzukommen, in denen sich Spieler mit einander messen können. So ist dann nicht mehr jeder Charakter automatisch Mitglied des Parlaments, sondern muss sich diesen Status erst einmal durch einen harten Wahlkampf erarbeiten. Ist man jedoch erst einmal im Parlament, so gilt es mit Hilfe von Gesetzen und Anträgen die Lebensqualität des eigenen Landes zu steigern, und den eigenen Sitz zu festigen. Vielleicht schafft man es dann ja auch einmal in die Regierung oder wird gar Präsident des eigenen Landes?
Wer mehr Informationen über die neue Version von Kronrat erfahren möchte, findet man auf der Homepage des Spiels regelmäßig alles Neues dazu und kann sich gerne im Forum an der Diskussion beteiligen. Ein genauer Starttermin für die neue Version steht leider noch nicht fest. Die öffentliche Beta-Phase wird jedoch Anfang August starten. Wer Lust und Zeit dazu hat kann sich gerne bereits jetzt bei der Spielleitung melden, da noch ein paar interessierte Tester gebraucht, die das System auf Herz und Nieren ausreizen wollen.
Kronrat ist ein browserbasiertes Online-Spiel. Ein Politik-Simulation in einem Fantasyreich. Jeder Spieler stellt ein Mitglied des Kronrats dar, ein Vertreter seiner Sippe, der nun seine Macht durch die Wahl einer ihm genehmen Regierung festigen und ausweiten möchte. Die Handlung der Spieler umfasst alle möglichen politische Aktivitäten, wie Ansprachen, Abstimmungen, Lobbies und vieles mehr.
(04.09.2006, 17:46:09) Die Politsimulation Kronrat macht ernst mit dem Thema "Web 2.0". Nun können die Spieler nicht nur über die Website von Kronrat.de am Spiel teilnehmen, sondern auch aktiv neue Seite gestalten und die Funktionen von Kronrat in eigenen Anwendungen nutzen.
(12.08.2006, 21:54:21) Lobby ist der kleine Bruder von Kronrat. In dieser Version geht es grundsätzlich einmal darum zum König gewählt zu werden und/oder mit der Auswertung der 15. und letzten Spielrunde die meisten Popularitäts-Punkte gesammelt zu haben.
Ubisoft verschiebt Geschäftszahlen und setzt Aktienhandel aus
(14.11.2025, 08:56:03) Der französische Spielepublisher Ubisoft hat die Bekanntgabe der Halbjahreszahlen für April bis September 2025 kurzfristig verschoben. Dies führte zur Aussetzung des Handels von Ubisoft-Aktien, um mögliche Kursschwankungen zu vermeiden. Die Gründe bleiben unklar und die Aktie ist nicht handelbar.
(13.11.2025, 14:33:40) Die Embracer Group berichtet über ein herausforderndes drittes Quartal im Jahr 2025. Trotz Maßnahmen zur Kostensenkung und Investitionen in Kernmarken bleibt die Situation angespannt, insbesondere aufgrund schwacher Verkaufszahlen bei neuen Spielen.
Bayern schafft Strukturen für gemeinnützigen E-Sport
(10.11.2025, 15:41:59) Bayern setzt neue Initiativen um, um den E-Sport als Gemeinnützigkeit zu fördern. Diese Maßnahmen sollen insbesondere die digitale Jugendarbeit und Jugendkultur im ländlichen Raum stärken.
Führungswechsel bei InnoGames: Der Entwickler von Forge Of Empires und Die Stämme gibt bekannt, dass es einen Führungswechsel in der Chefetage geben wird. Wer die Firma verlässt, erfahrt ihr bei uns.