(14.09.2006, 08:53:07) Quietschende Reifen, imposante Autos und
gewagte Manöver sind lassen jeden Motorsportfan aufhorchen ? Metal
Damage lässt den Motor brummen und öffnet die Pforten für PS-Junkies.
Die Gameforge GmbH erweitert mit Metal Damage ihr Portfolio um ein neues Genre. Das Rennspiel aus eigener Entwicklung richtet sich hauptsächlich an technikaffine Männer, doch auch Frauen verfallen immer öfter dem Geschwindigkeitsrausch. Die persistenten Welten der Browser MMOs wurden um ein rasantes und spannendes Produkt erweitert.
Eine Stunde nach Start des ersten Servers drehen schon 2000 Piloten Ihre ersten Runden. Ein Schnellstart ganz nach Rennsportmanier. Beeindruckende Grafiken, eine große Auswahl an Automodellen und die Möglichkeit, sein Gefährt nach belieben zu „frisieren“, bieten neben den ausgeklügelten Spielparametern wie Trainingsrennen, Duellen oder Werkstattarbeiten zusätzlichen Ansporn.
Ziel eines einzelnen Fahrers ist es natürlich in der Rangliste aufzusteigen, sein Ansehen zu mehren und Geld zu verdienen, um sein Auto mit neuen Teilen tunen zu können. Für diese Vorhaben stehen verschiedenste Optionen zur Verfügung.
Nach Start der deutschen Version steht das Community-Management kurz vor Abschluss der Lokalisierungen für die Nachbarländer Polen und Frankreich, sowie für Italien, Spanien und den englischsprachigen Raum.
Quietschende Reifen, imposante Autos und gewagte Manöver sind lassen jeden Motorsportfan aufhorchen – Metal Damage lässt den Motor brummen und öffnet die Pforten für PS-Junkies.
Ziel eines Fahrers ist es natürlich in der Rangliste aufzusteigen, sein Ansehen zu mehren und Geld zu verdienen, um sein Auto mit neuen Teilen tunen zu können. Für diese Vorhaben stehen verschiedenste Optionen zur Verfügung.
Ubisoft verschiebt Geschäftszahlen und setzt Aktienhandel aus
(14.11.2025, 08:56:03) Der französische Spielepublisher Ubisoft hat die Bekanntgabe der Halbjahreszahlen für April bis September 2025 kurzfristig verschoben. Dies führte zur Aussetzung des Handels von Ubisoft-Aktien, um mögliche Kursschwankungen zu vermeiden. Die Gründe bleiben unklar und die Aktie ist nicht handelbar.
(13.11.2025, 14:33:40) Die Embracer Group berichtet über ein herausforderndes drittes Quartal im Jahr 2025. Trotz Maßnahmen zur Kostensenkung und Investitionen in Kernmarken bleibt die Situation angespannt, insbesondere aufgrund schwacher Verkaufszahlen bei neuen Spielen.
Bayern schafft Strukturen für gemeinnützigen E-Sport
(10.11.2025, 15:41:59) Bayern setzt neue Initiativen um, um den E-Sport als Gemeinnützigkeit zu fördern. Diese Maßnahmen sollen insbesondere die digitale Jugendarbeit und Jugendkultur im ländlichen Raum stärken.
Führungswechsel bei InnoGames: Der Entwickler von Forge Of Empires und Die Stämme gibt bekannt, dass es einen Führungswechsel in der Chefetage geben wird. Wer die Firma verlässt, erfahrt ihr bei uns.