Mittelalter-Treffen in NRW

(20.06.2007, 07:48:05) Edle Lady?s & Lords Am 08 bis 09. September anno 2007 ist es wiedermal soweit ? Die Großkaiserin Ginevra läd alle Ihre Bewohner zum großen Feste auf der Wewelsburg nahe Paderborn zum gemütlichen Schmausen ein. Was wird Euch am Hofe der Großkaiserin Ginevra alles geboten:

Samstag / Sonntag …


Großes Markttreiben am Hofe der Großkaiserin

1001 Naschwerk - Naschwaren aus dem Orient mit Sitzgruppe und Café aus dem Morgenland

Allerley Magisches - Räucherwerk, Salben, Heilsteine, Literatur und Mixturen

Bibaria Benevola - Die Tavernen fuer Ritter, Soeldner und allerley Volk

Der Obstler - Eine der berühmten Beerenweine-Kutschen, die aber auch z.B. Absinth führt

Dragon Lords - Schmuck,Gothic,Waffen,kultiger Zierrat

Edle Steine - Schmuck- und Heilsteine vom "Steine-Ingo"

Feenland - Kindergewandungen nach Maß, gefertigt durch Margarete von Sparrenberg

Firlefanz - Alleshändler von Gewandung über Tafel bis Rüstzeug

Fuselfix II - Met, Weine aus Luxemburg, Frucht- und Honigweine, Biere und Whisky

Groenegau Backstuben - Mittelalterliche Landbäckerei

Handwerkstatt - Töpferwaren und Keramik

Himmel & Hölle - Die Cocktailtaverne mit und ohne Alkohol; dazu ausgefallene Biere.

Hippenschmaus - Ziegenmilchprodukte auf Backwerk.

Historisches Getue - Knobibrot mit Vorführung der Kochkunst

Junker Wilfried - Frisches Spanferkel vom Spieß über Holzkohle. Dazu auch anderes Grillgut.

Kerbholz Gastro - Taverne auf 2 Etagen mit Knobibrot, Wein und ausgefallenen Biersorten

kom4 Medien - Mittelalterliche Musik-CDs, wie Miroque, und Karfunkel-Magazine

Kovex Ars - Waffen, Rüstzeug und Schmiedehandwerk, Kennern bekannt.

Kraemerey - Allerley aus Holz

Lederstern - Schuhwerk und Lederarbeiten aller Art

Likörmanufaktur - Soeldnertrunk und andere Aufgesetzte per Flaschenverkauf

Lucuntulus et Arculatus - Süße und pikante Kuchen, Tee und Kaffee

Mysticum - Alleshändler von Gewandung über Tafel bis Rüstzeug

Nostramoda - Gewandungen von historischem Design aus eigener Fertigung.

Sancti Spiritus - Metschänke der Feuergaukler von Spiritus Sancti

Schall und Rauch - Gewürzkrämer, dazu Kräuter Schall und Rauchwerk.

Schmuckwerker - Schmuck aus Eigenbau mit Handwerksvorführungen

Spiel Insel - Spielwaren für kleine und große Recken.

Urummer Wildschmordippe - Wildgulasch, Frikadellen und Bratwürste vom Dammwild oder Wildschwein

Villa Kunterbunt - Fantasy Waren, Figuren & Zierwaffen

Werklstatt - Lederwaren wie Gürtel und Taschen

Zapradesign - Metallskulpturen und Schmuck aus eigener Fertigung



Folgende Kämpfer werden am Hofe Ihre Lager aufgeschlagen haben:



Freye Soeldner zur Lippe -Grosser Verein mit einer Darstellung von 300 B.C. bis 1600 A.D.

Das Eggevolk - Familienfreundliches Lager mit Armbruststand

Dei schwatte Ellern - Vorführlager "Die schwarze Erle"

Die Wölfe Westfalens - Gesellschaft für anachronistischen Fechtsport e.V.

Freie Ritterschaft von Ense -Kampfvorführungen, Schauspiel, Lagerleben

Friedrich von Vianden & Schönecken - Trosslager mit Gefolge und Kampfvorführungen

Frisia Magna - Friesisches Lager auf historischer Grundlage.

Heinrich von Hartenau -Deutschordensritter mit Gefolge

Historische Komende Lippstadt - Junges Deutschritterlager aus Lippstadt

Holtener Rotte - Landsknechtlager frühes 15. Jahrhundert

Medieval Crusader - Historischer Deutschordensritter um 1250

Omnis Regionam - Kleines Heerlager von 1001 Naschwerk.

Saxo Celtica - Darstellende Historiengemeinschaft für Sachsen, Kelten und Römer

Templer Komthurey Guetersloh - Templer Reenactment um 1300

Templer Komthurey Lünen - Erfahrene militärhistorische Interessengemeinschaft aus Lünen.



Auch sorgt die Großkaiserin Ginevra für Unterhaltung. So könnt Ihr Euch in folgenden Dingen weiterbilden…



Alte Bierbraukunst, Armbrustschießen für Kinder, Axtwerfen, Bogenturnier, Circle of Honor,

Einzelkämpfe der Gerüsteten, Fakir, Falknerei, Feldschlacht, Feuerspektakel, Hexenprozess, Holzschnitzkunst, Kerzenziehen und Filzen, Kopfbedeckungen und Kostüme, Mittelalterliche Gerichtsbarkeit, Münzenprägung, Orientalischer Tribal Dance, Ritterprüfung für junge Recken, Schneiderei, Steuereintreibung und Töpferei



Folgende Spielleute spielen am Hofe der Großkaiserin auf….



Samstag:

14.00 Lokis Rotte

15.00 Lex mihi ars

16.00 Schimmelreyther

17.00 Nachtgeschrei

18.00 Adorned Brood

19.00 Potenta Animi

20.00 Elis

21:30 Tanzwut



Sonntag

14.00 Obscuratis

15.00 Rapalje

16.00 Cradem Aventure

17.00 Dunkelschön

18.00 Eric Fish

19.00 Weltenbrand

20.00 Cultus Ferox

21.30 Corvus Corax



Tickets:



Ticket A



- Zeltplatzgebühr für Sa/So

- Freier Eintritt auf dem Marktplatz



Ticket B



- Zeltplatzgebühr Sa/So

- Eintritt Samstag auf das Konzert

- Eintritt auf Markt Sa/So



Ticket C



- Zeltplatzgebühr Sa/So

- Eintritt Konzert So

- Eintritt Markt Sa/So



Ticket D



- Zeltplatzgebühr Sa/So

- Eintritt Konzerte Sa/So

- Eintritt Markt Sa/So



Ticketpreise:



Ticket A: 12,00 €

Ticket B: 28,00 €

Ticket C: 28,00 €

Ticket D: 45,00 €



Anmeldeschluß:



Der Anmeldeschluss ist aufgrund der Größe des Events der 08.082007. Zu diesem Zeitpunkt muß der Betrag auf dem u.a. Konto eingegangen sein, sonst wird es mit der Zeltplatzbereitstellung schwierig!

Gleichzeitig bitte ich um eine vorab-Mail an info@avalon-gamestudio.de mit den Daten um Fehlbuchungen vorzubeugen. Falls jemand in einem Hotel wohnen möchte -> schnellstens eine Mail schicken, damit ich Kontakt mit den Hotels aufnehmen kann. Einige Hotels sind bereits ausgebucht.


Hinweis:



In den Kosten sind KEINE Verpflegungskosten drin. Ich werde Cola/Bier/Wein/Sprite/Saft vorab besorgen. Essen besorgen wir dann spontan vor Ort.


Diese Veranstaltung wird in Kooperation mit Medieval Emporium durchgeführt.

Autor: Redaktion

Teilen

Eintrag

Empire Wars

104 Bewertungen
Spiel offline Browsergames Strategie Altertum Free To Play

Empire Wars ist ein Strategiespiel, welches in der Zeit des Mittelalters ansetzt. Es fordert wirtschaftliches Denken und strukturiertes Vorgehen beim Angriff der Gegner. Als Novize fängt man bei Cathaldar klein an. Man hat nur ein bescheidendes Dorfzentrum, welches der Grundstein für die Stadt ist. Mit der Zeit werden dann neue Gebäude erschaffen, die mehr Ressourcen bringen. Im laufe des Spiels muss man über die Universität forschen um sich auch Militärisch auf zu stellen. Nach einiger Zeit können dann Felder erobert werden oder Diplomatische absprachen erfolgen um sein reich zu vergrößern.
Das Spielziel ist es, eine mächtige Stadt aufzubauen,die ein gutes Wirtschaftssystem hat und sich gegen jegliche Feinde verteidigen kann. Contests die ab und zu statt finden, runden das Spielziel ab.

Für erfahrene Spieler die das Kampf und Wirtschaftssystem verinnerlicht haben.

Errichte ein riesiges Handelsmonopol, werde eine gefürchtete Feldherrin und unterwirf das Kaiserreich, ziehe wie ein Raubritter brandschatzend und plündernd übers Land, sei ein listiger Diplomat dessen Intrigen Freunde zu Feinden werden lässt, vereinige Königreiche an einer Tafelrunde um einen gemeinsamen Schachzug zu tätigen, oder sei das traurige Burgfräulein welche auf ihren treuen Rittersmann wartet. Es liegt ganz allein in deinen Händen was du aus deiner Phantasie machst! Zeige tausenden von Königreichen wer du wirklich bist. Entfalte dein anderes "ICH"!

Seid gegrüßt, edler Recke. Nur zu, tretet näher und schaut Euch um. Ihr fragt Euch,was geschehen ist, als Ihr durch das Portal geschritten seid? Nun, Ihr habt den Weg nach Cathaldar gefunden, einem Land, wo Ihr gemeinsam mit vielen anderen Herrschern darum konkurriert, die größte und mächtigste Stadt zu errichten. Hierzu wird es notwendig sein, dass Ihr mit strategischen Geschick und weisem Vorausplanen eine solide Versorgung Eurer Stadt mit den so dringend benötigten Ressourcen aufbaut, Wohnhäuser errichtet, damit Arbeiter in Eure Stadt strömen, und nach und nach Eure Stadt in eine blühende Metropole verwandelt. Doch Vorsicht: Selbst der friedlichste kann nicht in Frieden leben, wenn sein Nachbar ihm arges will, und so ist es als wahrlich weiser und gütiger Herrscher Eure Aufgabe, Eurem Volk eine feste Burg zum Schutze zu errichten, diesen mit Türmen und durch einen Bergfried zu verstärken, in der Universität Ausrüstungen und Einheiten zu erforschen und mit Hilfe der Schmiede in der Kaserne Soldaten zu rekrutieren. Doch selbst wenn Ihr stark seid, solltet Ihr Euch überlegen, nicht vielleicht einer der zahlreichen Allianzen beizutreten oder selber eine solche zu gründen, denn gemeinsam vervielfacht sich Eure Stärke, und so werdet Ihr erfolgreich sein.[...]

Mehr über Empire Wars

Artikel

Helene, die Strahlende, startet auf der RPC 2008

(21.04.2008, 22:54:13) Natürlich darf das Onlinespiel ?Castles of Cathaldar? auf der Role Play Convention 2008 nicht fehlen. Es freut uns bekannt zugeben, das wir auf der Role Play Convention 2008 eine neue Welt starten werden.

Weiterlesen

Rundeneustart - Nur noch wenige Plätze

(19.02.2008, 16:11:13) Bereits kurz nach dem Start der Welt "Thorhild" waren 90% der Plätze belegt. Durch die Veränderungen der Konstanten für Forschung/Bau/Rekrutierung ist Thorhild die schnellste Welt in den Landen Cathaldar's.

Weiterlesen

Ende einer Ära ... Speedwelt "Thorhild" kurz vor dem Ende

(21.01.2008, 09:44:11) Nach langer Zeit ist es nun soweit. Am 24.01.2008 gegen 18:00 Uhr wird die Speedwelt von Castles of Cathaldar beendet. Am 26.01.2008, in der Avalon-Bar in Hannover, werden wir die Gewinner der 1. Runde küren.

Weiterlesen

Speedwelt "Thorhild" startet in die zweite Runde

(25.08.2007, 09:47:35) Am Abend des 24.08.2007 wurde die Welt "Thorhild" neu gestartet. Nach dem Riesenerfolg der 1. Runde haben wir einige Balancing-Einstellungen verändert um das Spiel noch attraktiver zu gestalten. Auch haben wir den Auswerteschlüssel für die Gewinner geändert. So das es prinzipiell auch bei späteren Eintreffen in der neuen Welt möglich sein sollte, als Gewinner vom Schlachtfeld zurückzukehren.

Weiterlesen