(25.01.2010, 20:11:12) Änderungen beim Einstieg gibt Spielern bessere und schnellere Aufstiegschancen gegenüber den etablierten Spielern. Ausserdem gab es einige Bugfixes und Feineinstellung am Spiel.
Neue Funktion für die Flotte Wenn man nun die Militärakademie
gebaut hat, erscheint die Funktion [Fernabtastung] in der Orbit-Ansicht.
Flotten kann aus dem Orbit versandt werden Die
Versende-Funktion geht jetzt auch direkt von der Orbit-Ansicht aus.
Be- und Entladen vereinfacht Das Be- und Entladen von Flotten
wurde vereinfacht. Es entfällt jetzt ein Klick.
Rangliste erweitert Die Rangliste wurde nun um eine neue
Spalte erweitert. Hier findet man alle Gebäudestufen aller Planeten
kummuliert.
Piratenüberfälle häufen sich Es werden nun Piraten Überfälle auf
Flotten verübt, die im Raum stehen. Die BASIS, VERKAUF, SCHIFF und
fliegenden Flotten werden nicht angegriffen. Bei einer Attacke werden
zwischen 10% und 20% des Zustandes reduziert. Die pösen Purchen sind hardnäckig.
Planetenübersicht aufgehübscht Die Planetnübersicht wurde
angepasst. Planetenbilder werden jetzt ihrer Art entsprechend angezeigt.
Inaktiver
Spieler wurden von IMS übernommen Spieler die mehr als 3 Monate
inaktiv sind werden automatisch von der IMS übernommen.
Als
Neuer Spieler oder IMS-Scherge starten Neue Spieler wählen jetzt ob sie mit
Punkten und Planeten bei der IMS anfangen oder komplett neu starten möchten. Beides hat vor und Nachteile. Wer möchte schon für den Sternenkaiser arbeiten.
Schwerpunkt
aufgewertet Beim Start eines neuen Konto kann jetzt ein Schwerpunkt gewählt
werden, der zusätzliche Vorteile bringt. Allerdings sollte man wisse was man tut.
In der uns heute bekannten Galaxie gibt es viele Sternensysteme deren Planeten Leben tragen. Eine erstaunliche Vielfallt an Wesen und Geschöpfen begegnet dem der sie bereist. Doch etwas ist sonderbar. Alle Kulturen auf die man trifft, scheinen einen Ursprungs zu sein, die des Menschen.Tatsächlich gibt es eine Legende, sie berichtet von einem Planeten, auf dem sich die Menschen entwickelten, von dem sie aufbrachen um die Galaxis zu besiedeln. Doch dies muß Äonen zurückliegen, und das Dunkel der Geschichte hat viele Spuren ausgelöscht. Nur wenige erinnern sich noch der alten Erzählungen, die meisten aber Glauben, ihre Heimatwelt wäre auch ihr Ursprung. Aber nicht alle haben die Suche aufgegeben. Finde auch du den Planet des Ursprungs und vernichte den Sternenkaiser.
Weltenraum ist ein Mehrspieler-Internet-Spiel. Nur der Browser trennt euch von der Welt des Sternenkaisers. Auch ihr werdet nicht entkommen...
Hier einige Spielparameter:
15 Rumpfklassen
76 Gebäude
15 Planeten frei besiedelbar
11 Rohstoffe + Credit+Forschung+Kolonisten
Allianzsystem incl. Verträgen, Allianzgebäuden und Allianzforum
(31.10.2007, 20:24:59) Im Oktober wurden wieder einige Erweiterungen auf Anregung der Spielergemeinde vorgenommen. Der Komfort wurde verbessert und kleinere Fehler korrigiert.
(01.07.2007, 17:36:06) Hallo Raumonauten.
Eine neue Runde Weltenraum steht bevor. Genau genommen ist sie seit dem 1.7.2007 geöffnet. Auch diesmal machen wir wieder eine Aufwärmwoche, damit alle sich an das Spiel gewöhnen können. Am 8.7.2007 geht der Tick und das Spiel dann richtig los. Also alle Triebwerke vorglühen und ab in die Omega-Galaxie...
(29.08.2006, 10:20:41) Nach nunmehr sechs Monaten Laufzeit wird die aktuelle Runde 8.5 von Weltenraum beendet. Doch mit dem Ende ist ein neuer Anfang verbunden: Weltenraum - die Omega Galaxie startet.
Ubisoft verschiebt Geschäftszahlen und setzt Aktienhandel aus
(14.11.2025, 08:56:03) Der französische Spielepublisher Ubisoft hat die Bekanntgabe der Halbjahreszahlen für April bis September 2025 kurzfristig verschoben. Dies führte zur Aussetzung des Handels von Ubisoft-Aktien, um mögliche Kursschwankungen zu vermeiden. Die Gründe bleiben unklar und die Aktie ist nicht handelbar.
(13.11.2025, 14:33:40) Die Embracer Group berichtet über ein herausforderndes drittes Quartal im Jahr 2025. Trotz Maßnahmen zur Kostensenkung und Investitionen in Kernmarken bleibt die Situation angespannt, insbesondere aufgrund schwacher Verkaufszahlen bei neuen Spielen.
Bayern schafft Strukturen für gemeinnützigen E-Sport
(10.11.2025, 15:41:59) Bayern setzt neue Initiativen um, um den E-Sport als Gemeinnützigkeit zu fördern. Diese Maßnahmen sollen insbesondere die digitale Jugendarbeit und Jugendkultur im ländlichen Raum stärken.
Führungswechsel bei InnoGames: Der Entwickler von Forge Of Empires und Die Stämme gibt bekannt, dass es einen Führungswechsel in der Chefetage geben wird. Wer die Firma verlässt, erfahrt ihr bei uns.