Updates und Spielbalance

(31.10.2007, 20:24:59) Im Oktober wurden wieder einige Erweiterungen auf Anregung der Spielergemeinde vorgenommen. Der Komfort wurde verbessert und kleinere Fehler korrigiert.

Selbstmord
Das Spielerkonto kann nun unter [Heimat]/[Einstellungen] gelöscht werden. Das Forenkonto bleibt davon aber unberührt und muss mit einer formlosen PM bei den Admins angefordert werden.



Sammelleistung der Prospektoren runtergefahren

Die Prospektoren sammeln jetzt etwas weniger. Man muss nun die Schiffe längerfliegen lassen damit sie die gleiche Menge sammeln. Ausserdem nutzen sie stärker ab, so dass die Reparatur teurer wird.



Saboteure haben bessere Quote bekommen.

Die TrefferQuote der Saboteure hat sich verbessert auf 1:20. D.h. bei 20 mal angreifen ist mindestens einmal ein Erfolg zuverzeichnen. Schiffe, Gebäude und Forschungen sind nun nicht mehr vor ihnen sicher.



Kolonisation erfolgt aus Flotte herraus

Es muss nun nicht mehr nur das Koloschiff ein der Flotte sein um einen Planeten zu kolonisieren. Es können nun weitere Schiffe in der selben Flotte sein. Allerdings sollte immer nur ein Koloschiff in der selben Flotte mitgeführt werden. So ist es nun möglich einen Flottentransporter mit zu schicken.



Anzahl der Angebote bei Schiffshandel

Es werden jetzt im Pulldown die Anzahl der Angebote bei den einzelnen Rumpfklassen angezeigt. In dem Zusammenhang wurden wieder ein paar neue Angebote von GalaxCommerz eingestellt.



Schönheitskorrekturen

Beim Versenden werden hinter den Kontorname jetzt die Koordinaten angezeigt.



Schiffe versenden einfach gemacht

Wenn man die Technologie für die Raumabtastung erforscht hat, kann man beim Versenden nun auf die Nahabtastungskarte klicken und so die Koordinaten direkt ins Formular übertragen.



Rohstofflimit eingeführt

Ab sofort können nur noch Rohstoffe an Handelsposten gekauft werden, wenn genug GalaxCommerz auf Lager ist.

Elexir wurde auf 0 gesetzt, so dass die Spieler jetzt erstmal selber diesen seltenen Rohstoff anliefern müssen.



Flottenversand erweitert

Im Flottenversand kann man nun Koordinaten aus der Raumüberwachungskarte in das Formular übernehmen. Es werden dann sofort alle Berechnungen durchgeführt.

 

Autor: Redaktion

Teilen

Eintrag

Weltenraum

6 Bewertungen
Spiel offline Browsergames Strategie SciFi Klassisch Unkommerziell

In der uns heute bekannten Galaxie gibt es viele Sternensysteme deren Planeten Leben tragen. Eine erstaunliche Vielfallt an Wesen und Geschöpfen begegnet dem der sie bereist. Doch etwas ist sonderbar. Alle Kulturen auf die man trifft, scheinen einen Ursprungs zu sein, die des Menschen.Tatsächlich gibt es eine Legende, sie berichtet von einem Planeten, auf dem sich die Menschen entwickelten, von dem sie aufbrachen um die Galaxis zu besiedeln. Doch dies muß Äonen zurückliegen, und das Dunkel der Geschichte hat viele Spuren ausgelöscht. Nur wenige erinnern sich noch der alten Erzählungen, die meisten aber Glauben, ihre Heimatwelt wäre auch ihr Ursprung. Aber nicht alle haben die Suche aufgegeben. Finde auch du den Planet des Ursprungs und vernichte den Sternenkaiser.

Weltenraum ist ein Mehrspieler-Internet-Spiel. Nur der Browser trennt euch von der Welt des Sternenkaisers. Auch ihr werdet nicht entkommen...

Hier einige Spielparameter:

  • 15 Rumpfklassen
  • 76 Gebäude
  • 15 Planeten frei besiedelbar
  • 11 Rohstoffe + Credit+Forschung+Kolonisten
  • Allianzsystem incl. Verträgen, Allianzgebäuden und Allianzforum
  • Schiffe konfigurierbar (Baukastensystem)
  • 14 Forschungsbäume
  • Variables Handelssystem
  • Bankfunktionen
  • Verschiedene Regierungsformen
  • Schwerpunktgestaltung: Handel, Militär, Forschung
  • Nichtspielercharaktere:
  • Sternenkaiser
  • GalaxCommerz
  • Santa Claus
  • Tickdauer 3 min
  • Flottenverwaltung
  • Artefakte
  • und vieles mehr...

Mehr über Weltenraum

Artikel

Neue Chance für neue Spieler

(25.01.2010, 20:11:12) Änderungen beim Einstieg gibt Spielern bessere und schnellere Aufstiegschancen gegenüber den etablierten Spielern. Ausserdem gab es einige Bugfixes und Feineinstellung am Spiel.

Weiterlesen

Weltenraum Runde 11

(29.06.2009, 22:52:00) Nach zwei Jahren Dauerrunde geht es wieder von Vorne los. Die Raumonauten gehen auf die Suche nach dem Planeten des Ursprungs.

Weiterlesen

Weltenraum Runde 10 initiiert

(01.07.2007, 17:36:06) Hallo Raumonauten. Eine neue Runde Weltenraum steht bevor. Genau genommen ist sie seit dem 1.7.2007 geöffnet. Auch diesmal machen wir wieder eine Aufwärmwoche, damit alle sich an das Spiel gewöhnen können. Am 8.7.2007 geht der Tick und das Spiel dann richtig los. Also alle Triebwerke vorglühen und ab in die Omega-Galaxie...

Weiterlesen

Ein Ende und ein Anfang

(29.08.2006, 10:20:41) Nach nunmehr sechs Monaten Laufzeit wird die aktuelle Runde 8.5 von Weltenraum beendet. Doch mit dem Ende ist ein neuer Anfang verbunden: Weltenraum - die Omega Galaxie startet.

Weiterlesen