(05.05.2009, 17:17:24) Kicken jenseits des Spielplans. Das Hamburger Spieleentwicklerstudio northworks gibt seinem browserbasierten Fußballmanager "Goalunited" mit dem neuen Feature "United-1on1" mehr Flexibilität. Wer sich in seinem Können als Fußballtrainer und Vereinsmanager sofort mit anderen messen will, der muss nun nicht mehr auf die festen Spieltage warten, sondern kann sich spontan mit Mitstreitern verabreden und sofort losspielen.
Goalunited ist northworks erstes Browsergame und mit weltweit 1,3 Millionen Spielern und zahlreichen Auszeichnungen erfolgreich am Markt vertreten. "Auch wenn der bisherige Erfolg von Goalunited unsere Arbeit bestätigt, wollen wir natürlich unsere Spiele immer weiter verfeinern", betont Thomas Lehr, Mitbegründer der Hamburger Softwareentwickler. "Deshalb haben wir uns bei Goalunited für die Entwicklung des neuen United-1on1-Features entschieden, um dem Spiel noch mehr Flexibilität und Spontaneität zu verleihen. Die User haben nun neben den regulär festgesetzten Spielterminen die Option, Freunde zu einem privaten Match einzuladen oder sich kurzerhand per Losverfahren von dem System einen spielwilligen Konkurrenten für ein öffentliches Spiel zuweisen zu lassen. Mit dem neuen Feature können neben den spontanen Partien bis zu zehn Spiele vorab vereinbart und Einladungscodes verschickt werden."
Die Punktewertung der zusätzlichen Spiele erfolgt separat von den Ergebnissen der regulären Begegnungen. Die User haben die Wahl, das Resultat der Extra-Partie in einer Freundschafts- oder einer Rangliste, dem so genannten Ladder, zu werten.
Goalunited ist eine kostenlose Fußballmanagersimulation, deren Ziel es ist, die Geschicke eines Fußballvereins zu steuern. Vom Training über den Ein- und Verkauf der Spieler bis hin zur Aufstellung und Wahl der Taktik beim nächsten Spiel führen die Entscheidungen des Benutzers zum Erfolg oder Misserfolg. Um den Spielspaß zu erhöhen besteht die Möglichkeit, den Spielaccount mit zusätzlichen 2,99 Euro im Monat zu einem Premiumaccount ("Supporter") aufzuwerten und erweiterte Features frei zu schalten. Das gesamte "look & feel" von Goalunited setzt neue Maßstäbe im Bereich der browserbasierten Games und ist mit herkömmlichen Browsergames nicht vergleichbar.
goalunited ist ein kostenloser Online-Fußballmanager. Du erhälst den Managerposten in deinem eigenen Verein und trittst gegen die Mannschaften anderer Manager in Deiner Liga an. Spätestens zum Ende einer Saison wird es dann richtig spannend: Wer steigt auf, wer hält die Klasse, wer steigt ab? goalunited wird in der ganzen Welt gespielt. Dafür steht es in den Sprachen Englisch, Deutsch, Spanisch, Italienisch, Portugiesisch, Französisch, Polnisch, Türkisch und Holländisch. Weitere Sprachen werden folgen. Du benötigst nur einen Browser mit Flash-Plugin und mußt dich als Spieler auf der Webseite von goalunited registrieren - keine aufwändige Installation trübt den Spielspaß. Du kannst also von jedem Internetanschluß deinen Manageraufgaben nachkommen, egal ob im Urlaub, auf der Arbeit, im Internetcafé oder bei Oma. Um den Spielspaß zu erhöhen, besteht die Möglichkeit deinen Spielaccount zu einem Supporteraccount aufzuwerten. Dieser bringt viele neue Features mit sich! Wir wollen aber noch nicht zuviel verraten. Das gesamte "look & feel" entspricht nicht dem eines normalen Browsergames.
5. Oktober 2011: Drakensang Online, goalunited, Dino Storm, MysticFear, Iron Grip: Marauders
(05.10.2011, 12:00:00) Die Box-Version des 3D-Browsergames Drakensang Online, die neue Version von Goalunited, ein neues Feature für Dino Storm, der Start der Closed Beta des Browsergames MysticFear und Iron Grip: Marauders jetzt auch über Steam sind die Themen des heutigen Newsflash.
Ubisoft verschiebt Geschäftszahlen und setzt Aktienhandel aus
(14.11.2025, 08:56:03) Der französische Spielepublisher Ubisoft hat die Bekanntgabe der Halbjahreszahlen für April bis September 2025 kurzfristig verschoben. Dies führte zur Aussetzung des Handels von Ubisoft-Aktien, um mögliche Kursschwankungen zu vermeiden. Die Gründe bleiben unklar und die Aktie ist nicht handelbar.
(13.11.2025, 14:33:40) Die Embracer Group berichtet über ein herausforderndes drittes Quartal im Jahr 2025. Trotz Maßnahmen zur Kostensenkung und Investitionen in Kernmarken bleibt die Situation angespannt, insbesondere aufgrund schwacher Verkaufszahlen bei neuen Spielen.
Bayern schafft Strukturen für gemeinnützigen E-Sport
(10.11.2025, 15:41:59) Bayern setzt neue Initiativen um, um den E-Sport als Gemeinnützigkeit zu fördern. Diese Maßnahmen sollen insbesondere die digitale Jugendarbeit und Jugendkultur im ländlichen Raum stärken.
Führungswechsel bei InnoGames: Der Entwickler von Forge Of Empires und Die Stämme gibt bekannt, dass es einen Führungswechsel in der Chefetage geben wird. Wer die Firma verlässt, erfahrt ihr bei uns.