(30.03.2012, 10:19:00) Die Open Beta des Online-Rennspiels Auto Club Revolution ist gestartet.
Ab sofort kann jeder, der sich für Online-Rennspiele interessiert, in der Open Beta des MMOs Auto Club Revolution mitmachen. Die Open Beta enthält bereits Fahrzeuge von über 40 Autoherstellern und Zubehörteile von über 150 Herstellern sowie lizenzierte Strecken wie Circuit de Spa-Francorchamps, Silverstone und Infineon Raceway als auch fiktive Kurse. Zudem wurde jetzt die Premium-Währung eingeführt. Mit E-Coins könnt ihr euch neue Autos, Upgrades, Strecken und Fahrzeugveredelungen kaufen. Dies alles lässt sich jedoch auch im Spiel freischalten.
“Wir haben von den besten Beta-Testern profitiert, die man sich für ein Spiel wünschen kann“, sagt Team Lead Doug Wolff. “Das sind einige der engagiertesten Spieler, die ich kennengelernt habe und das großartige Feedback hat uns sehr dabei geholfen den Punkt zu erreichen, an dem wir das Spiel nun allen Usern zur Verfügung stellen möchten.” CEO Brian Jobling kommentiert den Start der Open Beta folgendermaßen: „Das Team hat unglaublich hart an der Weiterentwicklung des Spielsgearbeitet und wir freuen uns, dass wir die Tore jetzt für alle Spieler öffnen können. Unsere Philosophie zu Auto Club Revolution ist es, ein qualitativ hochwertiges Spiel mit einer umfangreichen Auswahl an lizenzierten Inhalten zu erschaffen, um den Spielern das bestmögliche Spielerlebnis zu bieten.“ Auto Club Revolution.
Im 3D-Browsergame Auto Club Revolution steuert ihr verschiedene Wagen in Rennen gegen andere Mitspieler oder im Single-Player-Modus. Ihr müsst die autos auch tunen und könnt sie in einer Garage sammeln.
(11.10.2013, 07:00:00) Von Formel-1-Legende Gerhard Berger auch als „bester Rundkurs der Welt“ bezeichnet, ist Brands Hatch die erste Strecke in Auto Club Revolution, die mit Hilfe neuester Laserscan-Technologie vermessen wurde.
Das kommende Progression-Update von Auto Club Revolution
(31.07.2013, 09:45:00) In Kürze wird ein großes Update für den Online-Racer Auto Club Revolution aufgespielt. Executive Producer Christoph Vietzke erklärt die Details des neuen Progession-Systems.
Ubisoft verschiebt Geschäftszahlen und setzt Aktienhandel aus
(14.11.2025, 08:56:03) Der französische Spielepublisher Ubisoft hat die Bekanntgabe der Halbjahreszahlen für April bis September 2025 kurzfristig verschoben. Dies führte zur Aussetzung des Handels von Ubisoft-Aktien, um mögliche Kursschwankungen zu vermeiden. Die Gründe bleiben unklar und die Aktie ist nicht handelbar.
(13.11.2025, 14:33:40) Die Embracer Group berichtet über ein herausforderndes drittes Quartal im Jahr 2025. Trotz Maßnahmen zur Kostensenkung und Investitionen in Kernmarken bleibt die Situation angespannt, insbesondere aufgrund schwacher Verkaufszahlen bei neuen Spielen.
Bayern schafft Strukturen für gemeinnützigen E-Sport
(10.11.2025, 15:41:59) Bayern setzt neue Initiativen um, um den E-Sport als Gemeinnützigkeit zu fördern. Diese Maßnahmen sollen insbesondere die digitale Jugendarbeit und Jugendkultur im ländlichen Raum stärken.
Führungswechsel bei InnoGames: Der Entwickler von Forge Of Empires und Die Stämme gibt bekannt, dass es einen Führungswechsel in der Chefetage geben wird. Wer die Firma verlässt, erfahrt ihr bei uns.