Type: Treibjagd (1.-5. April), Capture The Beacon ( 2.-4. April), Space Ball (5. April)
Info/Ankündigung:
Hallo Space-Piloten,
mit
ordentlich Action starten wir jetzt gemeinsam in den Frühling! Macht
Euch bereit für ein paar spannende Tage beim Spring Fight. Vom 1. April
- 5. April geht es mit vielen Events derbe zur Sache.
Die Treibjagd:
Die
Jagd kann beginnen: Vom 1. - 5. April starten wir die Treibjagd!
Bewaffnet Euch bis an die Zähne und holt jede Menge Titel für Eure
Firma! Von Mittwoch bis Montag gibt es 3 neue Titel – einer für jede
Firma.
Das Ziel: Schnappt Euch die Titel! Die Firma, die am Montag, 22 Uhr, alle Titel hält, gewinnt!
Haltet nach diesen Titeln Ausschau:
Springfighter MMO
Springfighter EIC
Springfighter VRU
Aber
damit fängt der Frühling gerade erst an: Während des Spring Fights geht
noch einiges mehr! Spannende „Capture the Beacon“-Turniere, bei denen
ihr Boni & Erfahrungspunkte gewinnen könnt und Spaceball-Events
warten auf Euch.
Inhalt: Nutzer können Punkte in 3 verschiedenen Kategorien sammeln:Meiste
Schiffs-HPs abgeschossen (Spieler und NPCs); Meiste Monster-HPs
abgeschossen; Meiste erfolgreiche Enterungen. Die Top 3 in jedem
Tages-Ranking erhalten am Ende des Events ein Design mit besonderen
Fähigkeiten.
Info/Ankündigung: Freibeuter der Königin: Werdet Freibeuter im Dienste der Königin! Die Königin sucht neue Piraten, die mit einem fetten Kaperbrief, neuenTitelnund einem legendären Schiffsdesign mit besonderen Fähigkeiten gegen ihre Feinde vorgehen. Kämpft mit den anderen Piraten um dieGunst der Königin! Werdet einer der drei Besten pro Tag: Nur so erlangt Ihr den Titel und das Schiff in einer der drei Kategorien! Schrecken der Ozeane:Wer diemeisten Schiffe zerstört, erhält diesen Titel! Die Königin gibt ihm ein besonderes Schiffsdesign, mit dem er ab sofort5% mehr Kanonenschadenverursacht!
Dabei gilt: Sieger ist der, der die meisten HPs abschießt. Aber achtet
die Piratenehre: Wer zu schwache Gegner versenkt, bekommt keine Punkte! Plünderer der Meere:Ein gefürchteter Pirat, der diemeisten Schiffe kapert! Mit einem neuen Schiffsdesign und dem königlichen Segen verbreitet sich sein Ruf, denn damit erhöht sich derEnterwert um 5%! Auch hier musst Du die Piratenehre beachten! Bezwinger des Seevolks:Seeungeheuer machen die Meere unsicher. Nur wer diemeisten Monster tötet, wird von der Königin mit dem Titel und einem Extra-Schiffsdesign belohnt. Der Clou: Es verleiht denHarpunen 5% mehr Schaden. Auch hier gilt: Die abgeschossenen HPs der Monster zählen nur, wenn sie keine leichte Beute sind! Welchen Titel Ihr auch anstrebt: Seafight unterstützt Euch zum Start des Events zwei Tage lang im Kampf mitEventkanonenundEventharpunen! Arrrrr, Piraten! Zeigt der Königin, wer der beste Freibeuter ist!
Type: Sammel-Event, Eye Candy, Boss NPC, Items ohne Level Cap
Inhalt:Sammel-Event:
Eine bestimmte Menge von Boxen wird zu “Cybereggs” bzw. zu “Submarine
Flowers” mit verbesserter Ladung + Energie Zellen. Eye Candy: Dronen
werden durch ein neues Modell ersetzt. Boss NPC: Neuer Boss-Gegner, der
nach einem bestimmten Schaden Ostereier abwirft. Gegenstände ohne
LevelCap: Nutzer können Items kaufen, die normalerweise an ein
bestimmtes (hohes) Level gebunden sind.
Inhalt:Hier
zelebrieren wir noch einmal das Vulcanus-Fest, dass schon zum
111tägigen Geburtstag von WoT gefeiert wurde. Dabei gilt es,
NPC-Gladiatoren mitBrandbombenund demFeuer-Itemzu
besiegen und so Skelette zu erzeugen. Diese bringen eine hohe Anzahl an
Erfahrungspunkten und haben einen seltenen Drop. Ist eine bestimmte
Anzahl von Skeletten besiegt, öffnen sich die Tore zu einer besonderen
Arena, in der einfeuerspeiender Basiliskwartet
und die Spieler zu einem echten Bossfight herausfordert. Um die reich
bestückte Bestie zu finden, muss man allerdings durch die Treppen die
Arenen wechseln bis man in der richtigen Arena landet. Darüber hinaus
wird es 2 neue Achievements geben.
Inhalt:
6 neue Gegenstände: Osterglocken, Frühlingshase, Ginsterbusch,
Schokohasen, Ostereier und Küken warten auf den fleißigen Farmer.
Während des Events werden 3 neue Kampagnen mit bis zu 5 neuen Aufträgen
geschaltet: „Osterglocken züchten“, „Hasen & Karotten“, „Hühner
und Schokoeier“.
Inhalt:Hier
können die User 6 verschiedenfarbige Granaten gewinnen, diese gegen
andere Gegenstände eintauschen oder warten, bis sie alle 6 Farben
zusammen haben. Diese können dann gegen ein besonderes Item
eingetauscht werden.
Inhalt:Geschützturm Event: Auf
jeder Map erscheinen spezielle Geschütztürme, die mit unterschiedlichen
Waffen bestückt sind. Diese können nur mit XL Munition zerstört werden.
Alle zerstörten Türme werden gezählt und der User steigt in der
Rangliste auf.Sonnen Event:Users müssen Sonnen in der Arena aufsammeln, erhalten dafür Punkte und steigen in einer speziellen Highscore auf.
Relaunch von mmofacts.com– das traditionsreiche Browsergame-Portal ist zurück
(15.11.2025, 10:31:36)
Nach Jahren der Ruhe feiert eines der ältesten deutschen Newsportale
für Browsergames sein Comeback: Wir feiern am Freitag, den 14.
November 2025, den offiziellen Relaunch und das mit einem klaren
Ziel: wieder die führende Informationsquelle für Browsergames im
deutschsprachigen Raum zu werden. Was es Neues gibt, erfahrt ihr in unserem Artikel.
Ubisoft verschiebt Geschäftszahlen und setzt Aktienhandel aus
(14.11.2025, 08:56:03) Der französische Spielepublisher Ubisoft hat die Bekanntgabe der Halbjahreszahlen für April bis September 2025 kurzfristig verschoben. Dies führte zur Aussetzung des Handels von Ubisoft-Aktien, um mögliche Kursschwankungen zu vermeiden. Die Gründe bleiben unklar und die Aktie ist nicht handelbar.
(13.11.2025, 14:33:40) Die Embracer Group berichtet über ein herausforderndes drittes Quartal im Jahr 2025. Trotz Maßnahmen zur Kostensenkung und Investitionen in Kernmarken bleibt die Situation angespannt, insbesondere aufgrund schwacher Verkaufszahlen bei neuen Spielen.
Bayern schafft Strukturen für gemeinnützigen E-Sport
(10.11.2025, 15:41:59) Bayern setzt neue Initiativen um, um den E-Sport als Gemeinnützigkeit zu fördern. Diese Maßnahmen sollen insbesondere die digitale Jugendarbeit und Jugendkultur im ländlichen Raum stärken.