Owlient präsentiert neue Sammelkarten-Serie "Olymp" für das Browsergame Howrse

(23.06.2009, 13:00:00) Rund 900.000 Howrse-Spieler in Deutschland können sich freuen: Ab sofort bietet Owlient die neue Sammelkarten-Serie "Olymp" mit 40 verschiedenen Motiven zu Preisen ab acht Euro an.

Die neuen Howrse-Sammelkarten sind in Paketen zu je sechs Stück erhältlich. Auf jeweils drei Karten finden sich Codes für die Freischaltung unterschiedlicher Spielboni, mit denen man zum Beispiel die Fähigkeiten seines Pferdes in Tempo, Dressur und Springen steigern kann. Je nach Auflage gibt es dabei verschiedene Kartenkategorien: von häufig und normal über selten und superselten bis hin zu exotisch. Die restlichen drei Karten jedes Pakets sind reine Sammelkarten ohne Funktion im Spiel. Owlient bietet deshalb erstmals auch ein Album an, in das die Spieler ihre Karten einsortieren können. Alle Sammelkarten haben eine unterschiedliche Farbgestaltung, die gelben Karten drehen sich um das Thema "Jahreszeiten/Landwirtschaft", die orangefarbenen um "Pferde" und die blauen um das "Reitzentrum".


Frédéric Cremer, Deutschland-Chef von Owlient, betont: "Nach dem großen Erfolg unser Weihnachtskartenaktion sind wir gerne dem vielfach geäußerten Wunsch unserer User-Community nachgekommen, erneut Sammelkarten anzubieten. Das User-Feedback steht für uns bei allen Weiterentwicklungen und neuen Aktionen rund um Howrse im Vordergrund. Eine Besonderheit dieser Aktion ist, dass 50 Prozent der Karten keinen Code enthalten, sondern als reine Sammlerobjekte mit hochwertiger Grafik konzipiert sind - auch hier greifen wir einen Wunsch unserer Spielergemeinde auf."




Beispiele für Sammelkarten:

  • Seepferdchen: Mit dieser Karte können die Spieler die Dressurfähigkeiten ihrer Pferde verbessern
  • Horn des Überflusses: Diese Karte bietet den Spielern zahlreiche Überraschungen für ihr Reitzentrum
  • Quarter Pony: Die Karte ermöglicht es, ein Quarter Pony zu züchten - eine neue, aus Amerika stammende Ponyrasse.

Preise der verschiedenen Kartenpakete in der Übersicht:

  • Olymp I: 1 Kartenpaket für 8 Euro
  • Olymp II: 1 Sammelalbum für 8 Euro
  • Olymp III: 2 Kartenpakete und ein Sammelalbum für 22 Euro
  • Olymp IV: 5 Kartenpakete und ein 6. gratis für 40 Euro
  • Olymp V: 15 Kartenpakete und 5 weitere gratis für 120 Euro.

Die Karten können von den Howrse-Spielern erworben werden, solange der Vorrat reicht.

Autor: Redaktion

Teilen

Eintrag

Howrse

49 Bewertungen
Browsergames Simulation Pferde Free To Play

Howrse ist ein Spiel rund um das Thema Pferd.

Entgegen der meisten vergleichbaren Browsergames, legt dieses keinen Schwerpunkt auf Rennen, Zucht oder wirtschaftliche Aspekte. Man beginnt mit einem Pferd, zieht dieses groß, trainiert es und lässt es bei Turnieren antreten wenn es alt genug wird.

Man kann sich zusätzlich auch selbst in beruflicher Ebene weiterentwickeln. Man beginnt als einfacher Stallbursche und steigt später auf zum Reitlehrer, Tierarzt oder Ähnlichem.

Später hat man die Möglichkeit eine Zucht zu eröffnen, alsbald man einen Partner findet. Wiederrum später kann man ein Reitzentrum eröffnen und sich gar um die Pferde andrer Spieler kümmern.

All, die der Faszination Pferd erlegen sind, werden dieses Spiel lieben

Mehr über Howrse

Artikel

29. August 2011: Goodgame Poker, Kapi Hospital, 90-minutes, Howrse

(29.08.2011, 12:00:00) Die Themen des heutigen Newsflash beinhalten das Redesign von Goodgame Poker, das Forschungsarchiv im Browsergame Kapi Hospital, die medzinische Abteilung im Fußballspiel 90-minutes und über 2,5 Millionen Spieler in Howrse.

Weiterlesen

13. Mai 2011: Imperion, Cubicos Tale, Schoolwars, Howrse, Rage of Storms

(13.05.2011, 12:00:00) Die Ankündigung der Open Beta des Science Fiction-Strategiespiels Imperion, ein neues Update für Cubicos Tale, Verbesserungen im Browsergame Schoolwars, der Araber als beliebteste Pferderasse in Howrse und die Ankündigung des offiziellen Starts von Rage of Storms sind die Themen des heutigen Newsflash.

Weiterlesen

5. April 2011: Cubicos Tale, Howrse, Bigpoint, Upjers

(05.04.2011, 12:00:00) Heute im Newsflash: Ein Update des Browsergames Cubicos Tale, eine Studie über die Spieler von Howrse, Bigpoints Heiko Hubertz hält Eröffnungs-Keynote der Deutschen Gamestage 2011 und Upjers durchbricht die 30 Millionen Spieler-Marke.

Weiterlesen

23. Februar 2011: CA FManager, MyFreeFarm, Howrse, Western Hunters, Insel Imperium

(23.02.2011, 13:00:00) Version 3.00 des Browsergames CA FManager, 20 neue Quests in MyFreeFarm, ein Sicherheits-Update für Howrse, neue Features in Western Hunters und der offizielle Start von Insel Imperium sind die Themen des heutigen Newsflash.

Weiterlesen

Spende über 20.000 Euro für das Gut Aiderbischl

(15.01.2010, 20:21:27) Seit September 2008 unterstützt Owlient das Gut Aiderbichl. Der Entwickler erfolgreicher Browsergames wie Howrse oder Babydow hat die Patenschaft für zwei Pferde übernommen - und seit Kurzem auch für zwei Esel. Die Howrse-Spieler können sich an der Unterstützungsaktion ebenfalls beteiligen. Dabei haben sie bis heute schon über 20.000 Euro gespendet.

Weiterlesen