(20.03.2012, 14:11:00) Mit "Operation Pennersturm" wird eine neue Speedwelt für das Browsergame Pennergame gestartet.
Heute startet mit "Operation Pennersturm" eine neue, fünfwöchige Speedwelt für das Browsergame Pennergame. Hier lautet eure Aufgabe, als Obdachloser den Präsidentenpalast in Damaskus einzunehmen. Mit dieser doch ungewöhnlichen Spielwelt will Entwickler Farbflut junge Menschen für dieses politische Theme interessieren.
Der Herrscher "Azzat" muss gestürzt werden, was ihr in der Zeit vom 20. März bis zum 24. April tun könnt. Neuerungen gibt es auch. So sammelt ihr statt Kronkorken in Syrien Patronenhülsen. Stark beschleunigtes Weiterbilden, Kämpfen und Sammeln erhöht die Spieldynamik. . „Dass die Welt nur für fünf Wochen online ist, also das Spiel in mehrfacher Geschwindigkeit verläuft, erhöht den Spielspaß für unsere Community immens“, erklärt Niels Wildung, Mitgründer von Pennergame.
„In der Speedwelt wird man die gleiche Ironie finden, mit der Pennergame seit Jahren weltweit auf das Thema Obdachlosigkeit aufmerksam macht. Wir haben gelernt, dass man mit einer satirischen Darstellung auch spielerisch viel Aufmerksamkeit für ein Thema erzeugen kann. Oft sogar mehr, als es sachliche Beiträge tun“, skizziert der Geschäftsführer von Farbflut, Marius Follert, die Motivation hinter dem Thema der neuesten Version. Pennergame.
Du bist ein untalentierter Penner am Hamburger Hauptbahnhof und kannst weder Lesen noch Schreiben. Doch du hast das Ziel endlich Reich zu werden. Lerne Lesen und Schreiben um endlich Plakate vor dir aufzustellen um auf dich aufmerksam zu machen. Lerne Gitarre spielen um Leute zu beeindrucken, kauf dir Hunde um mitleid zu erregen. Miete dir einen Einkaufswagen um Pfandflaschen zu sammeln, werde Trickbetrüger und klaue anderen Menschen Uhren, Brieftaschen und Schmuck. Werde zum organisierten Bettel Monopolisten.
(05.09.2011, 14:12:00) Das Browserspiel Pennergame wurde in Brasilien verboten, da die Behörden der Meinung sind, das Spiel stelle die Bevölkerung falsch dar.
Ubisoft verschiebt Geschäftszahlen und setzt Aktienhandel aus
(14.11.2025, 08:56:03) Der französische Spielepublisher Ubisoft hat die Bekanntgabe der Halbjahreszahlen für April bis September 2025 kurzfristig verschoben. Dies führte zur Aussetzung des Handels von Ubisoft-Aktien, um mögliche Kursschwankungen zu vermeiden. Die Gründe bleiben unklar und die Aktie ist nicht handelbar.
(13.11.2025, 14:33:40) Die Embracer Group berichtet über ein herausforderndes drittes Quartal im Jahr 2025. Trotz Maßnahmen zur Kostensenkung und Investitionen in Kernmarken bleibt die Situation angespannt, insbesondere aufgrund schwacher Verkaufszahlen bei neuen Spielen.
Bayern schafft Strukturen für gemeinnützigen E-Sport
(10.11.2025, 15:41:59) Bayern setzt neue Initiativen um, um den E-Sport als Gemeinnützigkeit zu fördern. Diese Maßnahmen sollen insbesondere die digitale Jugendarbeit und Jugendkultur im ländlichen Raum stärken.
Führungswechsel bei InnoGames: Der Entwickler von Forge Of Empires und Die Stämme gibt bekannt, dass es einen Führungswechsel in der Chefetage geben wird. Wer die Firma verlässt, erfahrt ihr bei uns.