(05.07.2007, 08:53:16) Gladiatorenkämpfe sind gefragt wie nie: Seit dem offiziellen Start von Gladiatus.de am 11. Mai 2007 haben sich bereits 1 Million Spieler für das neueste Browsergame aus der Gameforge-Schmiede angemeldet. Innerhalb von nur sieben Wochen haben sich hunderttausende wagemutige Gladiatoren in die Arena des Kolosseums gestürzt, um im Kampf Mann gegen Mann zu bestehen und genügend Gold und Ruhm zu sammeln.
Der rasante Anstieg der Nutzerzahlen von Gladiatus.de erinnert an die besten Zeiten von World of Warcraft (WoW) und ist vergleichbar mit dem Erfolg von Herr der Ringe online.
Bereits wenige Tage nach dem Start von Gladiatus.de mussten die Entwickler von Gameforge gleich mehrere neue Server aufsetzen, um der enormen Nachfrage und dem ungeahnten Spielerandrang gerecht zu werden. „Natürlich hofft man immer, möglichst viele Spieler für seine Entwicklungen zu begeistern", sagt Klaas Kersting, Vorstand der Gameforge AG. „Aber so eine große Akzeptanz innerhalb kürzester Zeit ist schon phänomenal. Und es zeigt uns auch, dass man ohne gewaltverherrlichende Spiele die Massen begeistern und erfolgreich sein kann."
Neutrale Spielerseiten wie http://www.mmogdata.com vergleichen die Wachstumszahlen verschiedener MMOGs (Massive Multiplayer Online Games) anhand der registrierten User. Dabei wird deutlich, dass Gladiatus.de bereits jetzt „Dauerbrenner" wie Everquest und Final Fantasy hinter sich gelassen hat und nur WoW ein ähnlich rapides Wachstum verzeichnen kann.
Die Spieler versammeln sich, um als Gladiatoren im Staub der Arena gegeneinander anzutreten. Neben Brot und Spielen kann der Gladiator spannende Abenteuer und Herausforderungen meistern und so stärkere Waffen und bessere Ausrüstung sammeln. Denn auch abseits des Wettkampfes gibt es eine antike Welt voller ruhmreicher Geschichten zu entdecken.
(03.11.2011, 13:00:00) Die Themen des heutigen Newsflash beinhalten das Warfare-Update des 3D-Browsergames Steel Legions, Goodgame Studios mit 5000stem Partner, das Jubiläum in Kapiworld sowie Updates in den Browsergames Galdiatus und Shakes & Fidget.
1. März 2011: Gangs of Dystopia, Rakuun, Thanandar, Gladiatus
(01.03.2011, 13:00:00) Eine PvP-Welt in Gangs of Dystopia, Version 4.2 des Browsergames Rakuun, eine neue Engine für Thanandar und die neue Version 1.1.0 des Browsergames Gladiatus sind die Themen des heutigen Newsflash.
16. November 2010: SAD Ops, Dragon's Call, Gladiatus, Gameforge
(16.11.2010, 13:00:00) Seal Medias neues Browsergame SAD Ops, die Sacred Wings von Dragon's Call, ein neues Update für Gladiatus und der neue Vice President Web Games bei Gameforge sind die Themen des heutigen Newsflash.
(01.10.2010, 11:28:00) Die Themen des heutigen Newsflash umfassen ein Update für das Browsergame Yumee, den Start der neuen Saison im OnlineFußballManager, die Ankündigung der Halloween-Version von Pennergame, Ubisofts Veröffentlichung des Facebookgames Assassin's Creed: Project Legacy und ein Update des Browserspiels Gladiatus.
Ubisoft verschiebt Geschäftszahlen und setzt Aktienhandel aus
(14.11.2025, 08:56:03) Der französische Spielepublisher Ubisoft hat die Bekanntgabe der Halbjahreszahlen für April bis September 2025 kurzfristig verschoben. Dies führte zur Aussetzung des Handels von Ubisoft-Aktien, um mögliche Kursschwankungen zu vermeiden. Die Gründe bleiben unklar und die Aktie ist nicht handelbar.
(13.11.2025, 14:33:40) Die Embracer Group berichtet über ein herausforderndes drittes Quartal im Jahr 2025. Trotz Maßnahmen zur Kostensenkung und Investitionen in Kernmarken bleibt die Situation angespannt, insbesondere aufgrund schwacher Verkaufszahlen bei neuen Spielen.
Bayern schafft Strukturen für gemeinnützigen E-Sport
(10.11.2025, 15:41:59) Bayern setzt neue Initiativen um, um den E-Sport als Gemeinnützigkeit zu fördern. Diese Maßnahmen sollen insbesondere die digitale Jugendarbeit und Jugendkultur im ländlichen Raum stärken.
Führungswechsel bei InnoGames: Der Entwickler von Forge Of Empires und Die Stämme gibt bekannt, dass es einen Führungswechsel in der Chefetage geben wird. Wer die Firma verlässt, erfahrt ihr bei uns.