(06.06.2007, 12:28:36) Mit Weewar scheint in Sachen rundenbasierter Strategie ein neuer Stern am Browsergame-Himmel aufzugehen. Denn das erfrischende Design und die aufregenden, neuen Features lassen Weewars Community zur Zeit schneller wachsen, als die der Konkurrenz. Genug Gründe für uns, uns mit Alex, einem der Entwickler des Spiels über das Spiel und dessen Zukunft zu unterhalten.
Galaxy-News: Wann und warum habt ihr angefangen Weewar
zu programmieren?
Alex: Bert ist ein begeisterter Spieler und hat schon diverse
Spiele gespielt und so die verschiedensten Konzepte und Ideen kennengelernt. Ich
hingegen habe Erfahrungen durch meinen Job als Creative Director bei Soda, die ich mit in die Unternehmung einbringen konnte. Die neuen
Web Technologien wie Web 2.0 und AJAX haben tolle, neue Möglichkeiten
geschaffen, um Onlinespiele ohne Konsole und Clienten zu erstellen. Da wir in verschiedenen Ländern leben wollten wir eine einfache Basis
entwickeln, die es dem “normalen” User erlaubt, schnell und einfach ein Spiel
gegen andere Spieler aus aller Welt zu erstellen und sich einfach auszutoben.
Galaxy-News:
Wie sieht dieses “austoben” denn genau aus? Bitte beschreibe doch einmal Weewar
und die wichtigsten Features.
Alex: Weewar ist ein rundenbasiertes Strategiespiel. Bis zu 6
Spieler können gleichzeitig auf einer wachsenden Anzahl an Maps gegeneinander
antreten und es gilt möglichst schnell eine Armee aus den verschiedensten
Einheiten wie „Trooper“, „Tank“, „Artillery“ und anderen aufzubauen. Jedes
Spiel wird von einem Privatchat der Spieler begleitet, so dass diese sich dabei
in Ruhe unterhalten können. Es gibt eine „Replay“-Funktion für den letzten Zug
und das gesamte Spiel. Außerdem kann man Spiele privat stellen, oder öffentlich
machen und Besuchern einen Einblick erlauben. Das wichtigste ist jedoch das das Spiel zeitlich an seine Spieler anpassbar
ist. Man kann ein Spiel zügig an einem Tag durchspielen, oder einfach jeden Tag
ein paar Runden. Man wird dann automatisch per E-Mail informiert, wenn seine
Runde ist.
Ein weiteres wichtiges Feature des Spiels ist das problemlose Schließen des
Browsers in Mitten eines Spiels, auf Grund der beständigen Map. Loggt man sich
später wieder ein, geht das Spiel an gleicher Stelle weiter, wo es vorher
unterbrochen wurde. Das kann besonders im Büro nützlich sein.
Galaxy-News:
Auf Galaxy-News.net beschreibt ihr euer Game unter anderem mit "Vergesst
Zahlen und Nummern – Dies ist nicht Excel". Was ärgert euch über andere
Browserspiele und inwiefern macht Weewar dieses besser bzw. anders?
Alex: Naja wir waren nicht wirklich verärgert mit den
aktuellen Spielen, Bert hat einige von ihnen selbst mit viel Freude gespielt. Unser
Ziel war, ein Spiel zu erstellen, was es so bisher nur als Client gab und
dennoch alle Vorzüge eines Browsergames beizubehalten. Das beste aus beidem
eben. Das Erlernen des Spiels fällt sehr leicht, vor allem dadurch, dass alles was
man braucht von Anfang an sichtbar und benutzbar ist. Man kann sehen, was sein
Gegenspieler tut, genau wenn er es tut. Außerdem kann man andere Matches
angucken und generell gilt: es ist einfach zu lernen, aber schwer zu meistern.
Galaxy-News: Wie viele Leute arbeiten zur Zeit and Weewar und
was sind eure Pläne für die Zukunft?
Alex:
Zur
Zeit sind wir nur 2 “Vollzeitkräfte”, aber wir haben noch ein kleines Team,
dass für Grafiken, System Administration und all die anderen Dinge zuständig
ist, die man eben so braucht. Aber wir planen definitiv damit, in der nächsten
Zeit neue Mitarbeiter einzustellen. Momentan deuten alle Zeichen darauf hin,
dass wir mit Weewar alles richtig zu machen scheinen. Und dazu zählt natürlich auch,
die Vorschläge unserer Community so gut wie möglich in die Entwicklung
einzubeziehen. Wir arbeiten zurzeit an diversen neuen Einheiten und Klassen,
und auch ein Mapeditor soll in Kürze released werden, so dass die Spieler ihre
eigenen Maps erstellen und diese natürlich auch spielen können. Außerdem wollen
wir unsere Community Features (Buddylist, Nachrichtendienst, etc.) in Kürze
komplett überarbeiten und massiv erweitern.
Galaxy-News: Vielen Dank für das kurze Interview! Viel Glück
mit euerm Spiel!
Alex: Vielen Dank auch von meiner Seite. Wir freuen uns uns eurer
tollen Community vorstellen zu dürfen! Momentan sind wir zwar noch in einer
geschlossenen Beta-Phase, aber schreibt einfach „Galaxy-News“ in eure Anmeldung
und ihr könnt ohne Wartezeit spielen... Versprochen!
Weewar.com ist ein rundenbasiertes online Strategiespiel. Bis zu 6 Spieler koennen ihre Armeen gleichzeitig gegeneinander antreten lassen. Dazu befehligen sie jede Menge bunter Panzer, Infanteristen und Artillerie auf einer der unzähligen Karten.
Fordert Eure Freunde heraus und zeigt ihnen in der Mittagspause, wer der Chef auf dem Schlachtfeld ist
(15.06.2008, 22:17:47) May 29th's launch of the Weewar forums went smoothly and we have seen hundreds of new posts in the first 24h alone. Seems like there was a big need and we are very happy to have adressed it.
(18.03.2008, 00:03:30) Beim preisgekrönten Spiel Weewar wurde kürzlich ein umfangreiches Update eingespielt. Darin enthalten war der von vielen Spielern heiss erwartete Karteneditor, der es erlaubt eigene Karten zu erstellen und zu tauschen. Wir haben mit Alex, einem der Entwickler des Spiels gesprochen, der uns auch erklärt was es mit der Liaison zwischen Weewar und Google's Social Graph API auf sich hat.
(12.03.2008, 23:24:08) Weewar has recently launched a massive update including the highly anticipated map editor, enabling some 30.000 players to create and share their very own maps. We have talked to Alex, one of the creators of the game. He will also shed some light on how Weewar is now fully compatible with Google's Social Graph API through the addition of XFN and MicroIDs.
Ubisoft verschiebt Geschäftszahlen und setzt Aktienhandel aus
(14.11.2025, 08:56:03) Der französische Spielepublisher Ubisoft hat die Bekanntgabe der Halbjahreszahlen für April bis September 2025 kurzfristig verschoben. Dies führte zur Aussetzung des Handels von Ubisoft-Aktien, um mögliche Kursschwankungen zu vermeiden. Die Gründe bleiben unklar und die Aktie ist nicht handelbar.
(13.11.2025, 14:33:40) Die Embracer Group berichtet über ein herausforderndes drittes Quartal im Jahr 2025. Trotz Maßnahmen zur Kostensenkung und Investitionen in Kernmarken bleibt die Situation angespannt, insbesondere aufgrund schwacher Verkaufszahlen bei neuen Spielen.
Bayern schafft Strukturen für gemeinnützigen E-Sport
(10.11.2025, 15:41:59) Bayern setzt neue Initiativen um, um den E-Sport als Gemeinnützigkeit zu fördern. Diese Maßnahmen sollen insbesondere die digitale Jugendarbeit und Jugendkultur im ländlichen Raum stärken.
Führungswechsel bei InnoGames: Der Entwickler von Forge Of Empires und Die Stämme gibt bekannt, dass es einen Führungswechsel in der Chefetage geben wird. Wer die Firma verlässt, erfahrt ihr bei uns.