(14.12.2008, 16:47:23) Nach drei monatiger Betaphase gibt es nun keinen Grund mehr länger zu warten - am 20.12.2008 ist es soweit: Fabularis startet mit Volldampf in eine spannende Zukunft.
Die letzten drei Monate waren eine aufregende Zeit. Begonnen als kleines Pausenspielchen für zwischendurch wurden innerhalb dieser kurzen Zeit jede Menge umfangreicher Erweiterungen ins Spiel implementiert und Fabularis verdient nun den Titel "MMORPG" durchaus zu recht.
Einzel - und Gruppenspiel, Monsterkampf und zahlreiche Quests, umfangreiche Gilden - und Communityfunktionen, Spielerhäuser und Magie...und und und...all dies wird dank Flash 10 in Echtzeit päsentiert und bietet damit ein Spielerlebnis der "next Generation".
Die implementierten Features wurden von knapp 1.000 begeisterten Spielern auf Herz und Nieren getestet und größere Fehler oder Probleme sind derzeit keine bekannt. Also wird es Zeit....
Am 20.12.2008 - im Laufe des Tages - wird der Server für einige Zeit heruntergefahren. Die Datenbank wird nun in den Ausgangszustand versetzt und nach kurzer Zeit können die Einwohner von Fabularis dauerhaft ihr Dasein auf den Inseln Falnaroth und Ingstad fristen.
Bestehende Spieleraccounts werden dabei nicht gelöscht, es ist also keine erneute Anmeldung erforderlich. Im Rahmen des Neustarts werden jedoch alle Eigentumsverhältniss zurückgesetzt, jeder Spieler beginnt mit Level 1 und einer Grundausrüstung. Möchte einer der alten Hasen eine andere Klasse spielen so kann er seinen Account ganz einfach auf der Fabularis-Homepage löschen und erneut einrichten.
Im Rahmen des Releases werden nun auch in Fabularis zur Finanzierung des laufenden Spielbetriebs Premiumfeatures abonierbar sein. Jedes Abo gilt für den Zeitraum von einem Monat. Im Detail werden die folgenden Features durch Premiumartikel buchbar sein:
Werbefreiheit => die Banner im Spiel entfallen und der Chat rutscht dafür nach oben, prima bei kleineren Bildschirmauflösungen
Minimap => für den Überblick im Chaos
Inventarkapazität von 100 Items => der normale Account wird auf 40 Items beschränkt sein
inGame Postfach => schicke Nachrichten an deine Freunde auch wenn diese nicht online sind
Spielerhäuser => zu viel um es hier zu schreiben, siehe HIER
Teleport zwischen Thorgol und Instad => der schnelle Weg zwischen den Inseln per Portalstein
Zugang zum Dungeon Drachengrotte => für die größeren Helden eine echte Herausforderung
diverse inGame Geldbeträge können direkt per Premiumzahlung erworben werden => für alle denen die Zeit zum Sparen fehlt
Als Zahlungsmöglichkeiten wird es die Bezahlung per Telefon geben (nur Festnetz aus deutschsprachigen Ländern), die Bezahlung per Sofort-Überweisung und das allseits beliebte PayPal.
Fabularis bietet Rollenspielkost auf höchstem technischen Niveau. Als eines der ersten deutschsprachigen Browser-MMORPG's bietet Fabularis dank dem Einsatz von Flash 10 eine vollkommen in Echtzeit präsentierte Spieleumgebung mit einem innovativem Look'n'Feel im Stil klassischer Konsolenrollenspiele.
Fabularis bietet alles was das Rollenspielerherz begehrt:
Inselwelt Fabularis: zwei Inseln, ausgelegt für ~300 gleichtzeitig eingeloggte Spieler
vier spielbare Rassen: Menschen, Zwerge, Elfen und Orks
keine festen Klassen, was aus dir wird entscheidet die Investition der LevelUp Punkt in die 4 Grundfähigkeiten Stärke, Schutz, Präzision und Aura
diese Grundfähigkeiten beeinflussen unterschiedlich die Schadenswirkung der Nah - , Magie - und Fernwaffen
jede Menge Aufgaben (Quests) von verschiedenen Questgeber NPC's
freier Spielerhandel
Gruppenspiel
umfangreiches Gildensystem
einrichtbare Spielerhäuser
inGame Postfach
detaillierte Umgebungsgrafiken (erstellt von einem Grafiker des Ragnarok Online Grafikerteams) und aufwändige Partikeleffekte bei Nutzung der Fertigkeiten
und Vieles mehr...
All diese Möglichkeiten können dank Flash per einfacher Maussteuerung bedient werden. Wurde der kleine Spieleclient im Browser erst einmal geladen (~6 MB) gibt es keine weiteren Ladezeiten.
Fabularis kann grundsätzlich kostenlos gespielt werden. Optional buchbare Premiumfeatures können jedoch die eine oder andere Aufgabe einfacher gestalten.
Weitere Detailinformationen kannst du im Fabularis FAQ nachlesen: http://www.fabularis.com/faq.html
(16.01.2009, 13:14:08) Die kleine Inselwelt Fabularis dreht sich weiter und zahlreiche kleine und große Updates wurden in den letzten Wochen eingespielt. Als Highlight ging vor 2 Tagen das neue Kopfgeldsystem live.
(27.12.2008, 22:33:33) In den frühen Morgenstunden des 20.12. war es endlich soweit. Fabularis beendete die 3-monatige Betaphase und der normale Spielbetrieb wurde aufgenommen.
(01.12.2008, 01:11:44) Vor knapp zwei Monaten erblickte Fabularis das Licht unserer Onlinewelt und viele Neuankömmlinge haben ihren Fuß in die neue Welt gesetzt und jede Menge wertvoller Hinweise zur Verbesserung des Spiels und zum Aufspüren von Fehlern gegeben.
(23.11.2008, 16:30:00) Wieder war es soweit - ein großes Update mit jeder Menge Erweiterungen hat die Fantasywelt von Fabularis um ein Vielfaches bereichert. Rassen und Klassen wurden eingeführt, Magie ist nun kein Fremdwort mehr und auch Fernwaffen wurden ins Spiel implementiert.
Relaunch von mmofacts.com– das traditionsreiche Browsergame-Portal ist zurück
(15.11.2025, 10:31:36)
Nach Jahren der Ruhe feiert eines der ältesten deutschen Newsportale
für Browsergames sein Comeback: Wir feiern am Freitag, den 14.
November 2025, den offiziellen Relaunch und das mit einem klaren
Ziel: wieder die führende Informationsquelle für Browsergames im
deutschsprachigen Raum zu werden. Was es Neues gibt, erfahrt ihr in unserem Artikel.
Ubisoft verschiebt Geschäftszahlen und setzt Aktienhandel aus
(14.11.2025, 08:56:03) Der französische Spielepublisher Ubisoft hat die Bekanntgabe der Halbjahreszahlen für April bis September 2025 kurzfristig verschoben. Dies führte zur Aussetzung des Handels von Ubisoft-Aktien, um mögliche Kursschwankungen zu vermeiden. Die Gründe bleiben unklar und die Aktie ist nicht handelbar.
(13.11.2025, 14:33:40) Die Embracer Group berichtet über ein herausforderndes drittes Quartal im Jahr 2025. Trotz Maßnahmen zur Kostensenkung und Investitionen in Kernmarken bleibt die Situation angespannt, insbesondere aufgrund schwacher Verkaufszahlen bei neuen Spielen.
Bayern schafft Strukturen für gemeinnützigen E-Sport
(10.11.2025, 15:41:59) Bayern setzt neue Initiativen um, um den E-Sport als Gemeinnützigkeit zu fördern. Diese Maßnahmen sollen insbesondere die digitale Jugendarbeit und Jugendkultur im ländlichen Raum stärken.