(01.05.2006, 11:16:45) Das warten hat ein Ende. Unter diesem Slogan veröffentlichten wir am gestrigen 30. April die Ankündigung, dass die neue Version von Operation- Weltherrschaft fertig ist.
Lange haben wir euch auf die Folter gespannt, immer wieder wurde gefragt und gerätselt, nun ist es soweit! Nach langen Monaten der Entwicklung, viel harter Arbeit, rauchenden Gehirnzellen, unmengen konsumierten Kaffes und einigen durchgemachten Nächten sind wir nun stolz, euch OPW 4.0 beta 1 präsentieren zu können. Vieles hat sich geändert und viel Altbewährtes ist geblieben. Wir hoffen, dass es uns gelungen ist, den einzigartigen Charakter von Operation Weltherrschaft beizubehalten und gleichzeitig dass Spiel noch besser, abwechslungsreicher und spannender zu machen.
Die wichtigsten Änderungen im Überblick:
Es gibt ein nagelneues Kampfsystem. Prinzipiell funktioniert es genauso wie das Alte, allerdings ist dass neue System mit einer Bashschutzfunktionalität ausgestattet: Je häufiger der User in der letzten Zeit angegriffen wurde desto weniger Prozente gibt es bei ihm abzusahnen. So macht es erstens kaum mehr sinn, zu bashen und zweitens sind die Schäden, falls es doch passiert, begrenzt.
Es gibt ein nagelneues Handelssystem. Dies ist wohl die tiefgreifendste Änderung im Spiel. Jeder User kann ein Handel zu einem gewünschten Mindest-/Maximalpreis ins System stellen, wobei dass Handelssystem dann eine Art Durchschnittspreis ermittelt, der für alle User gilt. Es ist nun nicht mehr möglich, direkt zwischen zwei Spielern zu handeln. Statt dessen kann man es sich so vorstellen, dass auf der einen Seite die Verkäufer, die mit dem ermittelten Preis einverstanden sind, ihre Waren in eine grooooooße Badewanne kippen, und auf der anderen Seite alle Käufer, die mit dem Preis einverstanden sind, ihre Waren wieder herauspumpen. Dass klingt jetzt kompliziert, ist aber, wie ihr bei einem Blick in die Battleround sehen werdet, viel viel viel Einfacher als bisher. Das komplette - für den User sichtbare - Handelssystem besteht nämlich eigentlich nur noch aus zwei Zeilen.
Auch die Allykasse wurde überarbeitet: Der Finanzminister muss jetzt keine Ressourcen mehr einziehen. Statt dessen wird automatisch bei jedem Tick eine vom Finanzminister festgesetzte Steuer bei allen Usern abgezogen und der Allykasse gutgeschrieben.
Die Att- und Spionagegrenze wurde nun auf einen unteren Wert von 66,66% und auf einen oberen Wert von 150% der eigenen Punkte gesetzt. Angriffe außerhalb dieses Punktebereiches werden aus Fairnessgründen nicht zugelassen.
Der Informationsminister hat nun eine Funktion: Er ist zukünftig für dass öffentliche Auftreten der Allianz verantwortlich, kann also Allybeschreibung, Allybild und Allyinterne News verwalten.
Es gibt nun zu Jedem Allianz-Posten einen Stellvertreter, der, mit Ausnahme des Co-Admins, die selben Rechte hat.
Der Allianz-Admin kann nun wieder sehen, wann seine User zuletzt online waren.
Der Username kann nun - weitesgehend automatisiert - über dass Userprofil geändert werden, wobei seine Namenshistorie im Profil vermerkt bleibt.
Es gibt nun endliche eine automatische Bereinigung der User- und Allyliste, so dass inaktive Nutzer und leere Allianzen nach 2 Vorwarnungen gelöscht werden..
Außerdem gab es noch eine Menge Bugfixes und Schönheitsreparaturen, aber die findet ihr schon selbst... :-)
Für euch stellt sich jetzt wahscheinlich eine bange Frage: Wie und wann ist er denn nun, der Restart?
Wir haben uns auf folgendes Verfahren geeinigt:
Am Montag, den 1. Mai beginnt eine Battleround, in der ihr die neuen Features ausgiebig testen könnt. In dieser Zeit fließt dann ein Vielfaches des normalen Ticks, so könnt ihr euch dann vor Rundenende nochmal so richtig austoben. Die alte Runde läuft derweil weiter.
2 Wochen später, am 14. Mai endet Die offizielle Runde
Die Battleround endet voraussichtlich 1 Woche später, am 21. Mai.
Am 21. Mai beginnt dann die neue Runde.
Wir würden uns freuen, euch auch nächste Runde wiederzusehen!
Operation-Weltherrschaft ist ein virtuelles Strategiespiel in dem du gegen tausende andere Spieler antreten kannst oder dich durch geschickte Diplomatie mit ihnen verbünden kannst.
Steigere deinen Einfluss auf die Weltpolitik durch das ausrufen von Bündnissen und Kriegserklärungen. Bilde Allianzen in denen du dich mit deinen Freunden vereinigst um gemeinsam gegen das Böse anzukämpfen. Handle mit deinen verbündeten und spioniere deine Gegner aus.
(06.01.2009, 19:38:30) Bei Operation Weltherrschaft ist im Januar viel los. Gleich 3 Runden werden neu gestartet. Dazu gibt es jeweils einen attraktiven Echtgeld-Jackpot zu gewinnen!
(20.04.2008, 10:53:52) Nachdem die Betreiber von Operation-Weltherrschaft jede Menge kleiner Updates eingespielt und viele Fehler behoben haben, geht Heute um 20 Uhr die neue Runde auf Speed1 los.
Operation-Weltherrschaft verschenkt über 8.000 EUR
(15.01.2008, 22:00:49) Wieder einmal gibt es was zu gewinnen auf Operation-Weltherrschaft - wir verschenken General- Accounts im Gesamtwert von über 8.000 EUR sowie Rundenpreise im Wert von 600 EUR.
(22.11.2007, 10:39:00) playzo.de trumpft mit neuem Trailer auf - wir haben für unseren Strategie- Klassiker "Operation-Weltherrschaft" einen brandneuen Trailer in TOP Qualität drehen lassen.
(29.10.2007, 16:02:16) Es ist wieder an der Zeit, unsere Spielwelt "Server1" neu zu starten. Wie bei jedem Neustart gibt es auch dieses Mal wieder hohe Geldpreise zu gewinnen!
Ubisoft verschiebt Geschäftszahlen und setzt Aktienhandel aus
(14.11.2025, 08:56:03) Der französische Spielepublisher Ubisoft hat die Bekanntgabe der Halbjahreszahlen für April bis September 2025 kurzfristig verschoben. Dies führte zur Aussetzung des Handels von Ubisoft-Aktien, um mögliche Kursschwankungen zu vermeiden. Die Gründe bleiben unklar und die Aktie ist nicht handelbar.
(13.11.2025, 14:33:40) Die Embracer Group berichtet über ein herausforderndes drittes Quartal im Jahr 2025. Trotz Maßnahmen zur Kostensenkung und Investitionen in Kernmarken bleibt die Situation angespannt, insbesondere aufgrund schwacher Verkaufszahlen bei neuen Spielen.
Bayern schafft Strukturen für gemeinnützigen E-Sport
(10.11.2025, 15:41:59) Bayern setzt neue Initiativen um, um den E-Sport als Gemeinnützigkeit zu fördern. Diese Maßnahmen sollen insbesondere die digitale Jugendarbeit und Jugendkultur im ländlichen Raum stärken.
Führungswechsel bei InnoGames: Der Entwickler von Forge Of Empires und Die Stämme gibt bekannt, dass es einen Führungswechsel in der Chefetage geben wird. Wer die Firma verlässt, erfahrt ihr bei uns.