(06.09.2013, 17:49:00) Als Präsent für alle Spieler schenkt Travian seinen Fans eine spezielle Geburtstagswelt und verlost streng limitierte Travian-Amulette.
Mit Browser-Game-Jahren ist das wie mit Hundejahren: Sie zählen mehrfach. So ist das Browser-Game Travian mit seinen neun Lenzen heute schon ein echter Evergreen. Das Spiel, erfunden und konzipiert in München, ist nicht nur eines der größten Browser-Games weltweit, sondern vor allem Kult! 125 Millionen Spieler hat Travian seit dem Start des Spiels im September 2004 begeistert. Damit gehört es international zu den beliebtesten und bekanntesten Browser-Games.
Zum Geburtstag haben sich die Travian-Macher etwas ganz Besonderes ausgedacht: „Es wird eine Geburtstagswelt geben“, erklärt der Game-Director Eckart Foos. „Das Besondere ist, neben vielen weiteren Überraschungen, dass neue Spieler einen längeren "Welpenschutz" als sonst genießen: So fällt der Einstieg in das Spiel leichter und stellt ein Gleichgewicht zwischen den Spielern mit unterschiedlichen Erfahrungslevels her. Außerdem verschenken wir zu unserem Geburtstag Travian-Gold!“
Darüber hinaus verbindet Travian erstmalig die Online- mit der Offline-Welt: Ein wertvolles, auf 999 Stück streng limitiertes Travian-Amulett wird präsentiert. „Doch das Travian-Amulett kann nicht gekauft werden – das gibt es exklusiv zu gewinnen“, sagt Foos. „Wir werden das begehrte Sammlerstück in allen 50 Travian-Ländern verlosen.“
Zu Beginn des Spiel stehen dir drei Völker zur Auswahl. Jedes der Völker hat seine eigenen Einheiten, sowie besondere Vor -und Nachteile. Als Häuptling regierst du ein kleines Dorf, das umgeben ist von grünen Wäldern, weiten Lehmsteppen, Erzreichen Gebirgen und fruchtbarem Ackerland, das es zu bewirtschaften gilt.
(11.01.2013, 19:29:00) Anfang Januar wurde das Browsergame Travian für iranische Internetnutzer gesperrt. Jetzt ist der Zugang wieder freigegeben worden.
Ubisoft verschiebt Geschäftszahlen und setzt Aktienhandel aus
(14.11.2025, 08:56:03) Der französische Spielepublisher Ubisoft hat die Bekanntgabe der Halbjahreszahlen für April bis September 2025 kurzfristig verschoben. Dies führte zur Aussetzung des Handels von Ubisoft-Aktien, um mögliche Kursschwankungen zu vermeiden. Die Gründe bleiben unklar und die Aktie ist nicht handelbar.
(13.11.2025, 14:33:40) Die Embracer Group berichtet über ein herausforderndes drittes Quartal im Jahr 2025. Trotz Maßnahmen zur Kostensenkung und Investitionen in Kernmarken bleibt die Situation angespannt, insbesondere aufgrund schwacher Verkaufszahlen bei neuen Spielen.
Bayern schafft Strukturen für gemeinnützigen E-Sport
(10.11.2025, 15:41:59) Bayern setzt neue Initiativen um, um den E-Sport als Gemeinnützigkeit zu fördern. Diese Maßnahmen sollen insbesondere die digitale Jugendarbeit und Jugendkultur im ländlichen Raum stärken.
Führungswechsel bei InnoGames: Der Entwickler von Forge Of Empires und Die Stämme gibt bekannt, dass es einen Führungswechsel in der Chefetage geben wird. Wer die Firma verlässt, erfahrt ihr bei uns.