(06.12.2012, 11:05:00) Das Science Fiction-Strategiespiel Imperion ist in die Open Beta gestartet.
Nach einer großen und sehr beliebten Closed Beta-Phase ist das Browsergame Imperion jetzt in die Open Beta gestartet. Wer gerne die Galaxis in der Rolle eines Terraners, Titans oder Xen erobern will, der hat ab jetzt die Gelegenheit dazu. Ihr sammelt Rohstoffe, erweitert euer Imperium, bildet Truppen aus, schlagt taktische Schlachten und schmiedet Allianzen mit anderen Spielern.
Der verantwortliche Produktmanager Stefan Walther ist stolz auf die Leistung des Imperion-Teams: "Die Arbeiten an Imperion sind mehr als gut vorangegangen. Das ist der Verdienst der harten Arbeit und dem beeindruckenden Engagement des gesamten Teams, das sich anschickt, eines der umfangreichsten Strategiespiele für den Browser fertig zu stellen. Ich freue mich, dass wir nun allen treuen Fans und Genreliebhabern echten Scifi-Langzeitspielspaß bieten können."
Wir befinden uns im Jahre 2137 und wir sind nicht alleine im Universum. Vor wenigen Jahren nahmen die Titanen Kontakt mit uns auf. Eine überaus hilfsbereite und weise Spezies, die es Gut mit uns meinte. Sie schenkten uns kostbares Wissen, lehrten uns schneller als das Licht zu reisen und lebensfeindliche Planeten in fruchtbare Biotope zu verwandeln. Sie lehrten uns, dass Sicherheit und Frieden sich nicht mit Freiheit und Individualismus verträgt und formten eine autokratische Weltregierung, zu unserem Wohle. Viele Menschen hatten bald genug von der Weisheit des Terranisch-Titanisches Regimes und wählten die Freiheit. Sie gründeten Kolonien weit außerhalb des Einflussbereichs der Titanen. Im weit abgelegenen Nebula System entdeckten sie eine neue befremdliche Spezies, die Xen. Wie sich herausstellte waren sie schon seit Jahrtausenden die Erzfeinde der Titanen, was aber nicht bedeutete, dass sie nicht unserer Freunde werden konnten.
Als Terraner, Titane oder Xen startet der Spieler in den Weiten des Alls auf einer frisch gegründeten Kolonie. Ein Questsystem macht den Einstieg einfach und ein Forschungssystem ohne Techtree gibt dem Spieler viel Freiraum für seine individuelle Strategie. Jede Spezies spielt sich anders. Sie verfügt über komplett unterschiedliche Gebäude und Raumschiffe. Sowohl optisch als auch funktionell.
17. Mai 2011: Imperion, Jagged Alliance Online, Colts of Glory, Ruined Online, Stone Age Kings
(17.05.2011, 12:00:00) Heute im Newsflash: Der Start der Open Beta von Imperion, Jagged Alliance Online nutzt EKI One 2.6 Middleware, das zehnte Kapitel des Colts of Glory-Romans, die Open Beta von Bigpoints Ruined Online und die erste Hardcorewelt im Browsergame Stone Age Kings.
13. Mai 2011: Imperion, Cubicos Tale, Schoolwars, Howrse, Rage of Storms
(13.05.2011, 12:00:00) Die Ankündigung der Open Beta des Science Fiction-Strategiespiels Imperion, ein neues Update für Cubicos Tale, Verbesserungen im Browsergame Schoolwars, der Araber als beliebteste Pferderasse in Howrse und die Ankündigung des offiziellen Starts von Rage of Storms sind die Themen des heutigen Newsflash.
20. Dezember 2010: Nox Mortis, Romadoria, Imperion, Operation Universe, Stone Age Kings
(20.12.2010, 13:00:00) Ein Update für das Browser-RPG Nox Mortis, der Start der Closed Beta von Romadoria, die Ankündigung einer neuen Version von Imperion, eine neue Runde im Browsergame Operation Universe und eine Weihnachtsaktion in Stone Age Kings sind die Themen des heutigen Newsflash.
Ubisoft verschiebt Geschäftszahlen und setzt Aktienhandel aus
(14.11.2025, 08:56:03) Der französische Spielepublisher Ubisoft hat die Bekanntgabe der Halbjahreszahlen für April bis September 2025 kurzfristig verschoben. Dies führte zur Aussetzung des Handels von Ubisoft-Aktien, um mögliche Kursschwankungen zu vermeiden. Die Gründe bleiben unklar und die Aktie ist nicht handelbar.
(13.11.2025, 14:33:40) Die Embracer Group berichtet über ein herausforderndes drittes Quartal im Jahr 2025. Trotz Maßnahmen zur Kostensenkung und Investitionen in Kernmarken bleibt die Situation angespannt, insbesondere aufgrund schwacher Verkaufszahlen bei neuen Spielen.
Bayern schafft Strukturen für gemeinnützigen E-Sport
(10.11.2025, 15:41:59) Bayern setzt neue Initiativen um, um den E-Sport als Gemeinnützigkeit zu fördern. Diese Maßnahmen sollen insbesondere die digitale Jugendarbeit und Jugendkultur im ländlichen Raum stärken.
Führungswechsel bei InnoGames: Der Entwickler von Forge Of Empires und Die Stämme gibt bekannt, dass es einen Führungswechsel in der Chefetage geben wird. Wer die Firma verlässt, erfahrt ihr bei uns.