(19.01.2009, 23:06:28) Es geht voran bei dem WWII Strategie-Game CASE WHITE. Seit heute können sich Interessierte neben den Einheiten der Alliierten nun auch die Einheiten der Wehrmacht ansehen.
Die letzten Wochen waren die kreativen Köpfe der Designer
schwer am qualmen. Die verschiedenen Einheitentypen sind jetzt für beide
Kriegsparteien fertig gestellt, zusätzlich wurden bereits drei Wallpaper
veröffentlicht.
Derzeit liegt der Schwerpunkt auf der Designarbeit für die
verschieden Schlachtszenarios.
Aber nicht nur optisch sind zusehends Fortschritte zu
erkennen. Die erste Schlacht konnte bereits intern geschlagen werden.
In Grundzügen steht die technische Umsetzung des Herzstücks
von CASE WHITEdamit schon bereit, auch
wenn es bis zum fertigen Game noch einige Liter Kaffe, Red Bull und Unmengen an
Pizza kosten wird.
Interessierte können sich bereits vorab registrieren und
sich mit etwas Glück einen Platz in der closed Beta sichern.
(10.11.2009, 16:55:55) Das November Update sorgt für eine Neuverteilung der Karten. Seit Frühjahr diesen Jahres hat sich Case White Stück für Stück weiterentwickelt und mit dem diese Woche gestarteten Update hat es wieder einen Meilenstein überwunden.
(07.07.2009, 12:00:30) Nach den letzten beiden Niederlagen der Wehrmacht, gewann man den Eindruck, dass ihre Spieler sich zu sehr Im Forum tummelten, anstatt zu kämpfen. Jetzt stellt man aber fest, dass sie in dieser Runde von Anfang an nichts anbrennen lassen wollen, um endlich mal wieder einen Sieg nach Hause fahren zu können. Ob die Alliierten das zulassen werden?
Ubisoft verschiebt Geschäftszahlen und setzt Aktienhandel aus
(14.11.2025, 08:56:03) Der französische Spielepublisher Ubisoft hat die Bekanntgabe der Halbjahreszahlen für April bis September 2025 kurzfristig verschoben. Dies führte zur Aussetzung des Handels von Ubisoft-Aktien, um mögliche Kursschwankungen zu vermeiden. Die Gründe bleiben unklar und die Aktie ist nicht handelbar.
(13.11.2025, 14:33:40) Die Embracer Group berichtet über ein herausforderndes drittes Quartal im Jahr 2025. Trotz Maßnahmen zur Kostensenkung und Investitionen in Kernmarken bleibt die Situation angespannt, insbesondere aufgrund schwacher Verkaufszahlen bei neuen Spielen.
Bayern schafft Strukturen für gemeinnützigen E-Sport
(10.11.2025, 15:41:59) Bayern setzt neue Initiativen um, um den E-Sport als Gemeinnützigkeit zu fördern. Diese Maßnahmen sollen insbesondere die digitale Jugendarbeit und Jugendkultur im ländlichen Raum stärken.
Führungswechsel bei InnoGames: Der Entwickler von Forge Of Empires und Die Stämme gibt bekannt, dass es einen Führungswechsel in der Chefetage geben wird. Wer die Firma verlässt, erfahrt ihr bei uns.