(25.01.2009, 14:21:43) Am Sonntag wurden die Häfen der Menschen und Magmaren von einer ganzen Armee heimgesucht:
Widerliche Schiffkrets-Piraten kamen mit ihrem Kapitän, der den Raubzug bis ins kleinste Detail geplant hatte. Glücklicherweise wart ihr Krieger vor Ort und habt den rattenähnlichen Tieren gezeigt, dass sie in Feo nichts zu suchen haben!
Das Kräftemessen ging bei den friedlichen Aktivitäten weiter -noch bis Freitag gibt es den lang erwarteten Berufswettbewerb für produzierende Berufe. Diese Berufsgruppe ist ein bisschen anspruchsvoller als die Sammelberufe - denn hierfür braucht man außer Erfahrung vor allem die richtigen Zutaten. Wer Können und Fleiß in seinem Fach am Besten vereint, kann mit viel Anerkennung und superexklusiven Preisen rechnen. Und für diejenigen, die schon über 60 Punkte Berufserfahrung in ihrem Produktionsberuf haben, gibt es demnächst einen Extrawettbewerb!
Aber der Frieden währt nicht lange: ein Gordt-Wilderer ist in Feo gesichtet worden! Vor einiger Zeit waren schon einmal einige dieser gefährlichen Bewohner des verdammten Feldes zum Angriff unterwegs, aber jetzt kommt ein besonders übler Vertreter seiner Art und fällt über alles her, was seine scharfen, blutunterlaufenen Augen reizt. Nehmt euch in Acht vor seinem Zorn und seiner Klinge! Wer allerdings mutig ist, kann sich auf die Suche nach dem Gordt-Wilderer machen und versuchen, ihm seine Beute abzunehmen. Wer lieber gegen andere Gegner kämpft, für den gibt es am Freitag schon das nächste Event: eine erneute PvP-Schlacht ohne Monster. Seid ihr mutig genug dazu?
Die Auswertung des Kreativwettbewerbs ist mittlerweile abgeschlossen. Vielen Dank an alle, die mitgemacht haben und uns ihre künstlerischen Kleinode über ihr Leben in Feo geschickt haben. Wir haben in den drei Bereichen Geschichten, Gedichte und Bilder die jeweils vier besten Beiträge ausgesucht. Jetzt könnt ihr die Gewinner bestimmen - denn wir wollen wissen, wer eurer Meinung nach der beste Künstler in Feo ist. Votet bis zum 26. Januar für euren Lieblingsbeitrag und macht ihn zu einem unvergänglichen Teil der Legenden von Drachenkrieg!
Um die Community von Drachenkrieg zu unterstützen, wurden im Forum der Bereich Clans und der Questbereich geändert: sie sind jetzt nach den Rassen Menschen und Magmaren getrennt, d. h. jede Rasse sieht nur noch ihre Clansite oder Beiträge zu ihren Quests. Wir hoffen, dass ihr nun noch schneller Antwort auf eure Fragen findet und noch mehr Spaß im Spiel habt.
Für noch mehr Spielkomfort gibt es außerdem einen neuen Spielclienten zum Download. Die Ladenzeiten sind damit viel besser, so dass ihr in Locations, in denen viele Spieler versammelt sind - besonders bei Events - jetzt problemlos ohne Wartezeiten spielen könnt. Überzeugt euch von den zusätzlichen Features!
Wer sich in Feo einigermaßen auskennt, kann sich denken, dass es am Wochenende nicht ruhig zugehen wird. Ob der Gordt-Wilderer vielleicht noch starke Freunde hat, die ebenso wilde Kampfeslust verspüren? Ihr werdet es sehen, wenn ihr am Sonntag in Feo eintaucht...
Die Welt von Drachenkrieg heisst Feo. Niemand weiss, wann und wie sie entstand und wie lange sie noch existieren wird. Feo wurde ursprünglich von vielen Rassen wie Elfen, Zwergen, Orcs und Gnomen bewohnt; die jahrelangen brutalen und sinnlosen Kriege ließen jedoch nur zwei Rassen überleben: die Menschen und die Magmaren, die in ferner Vergangenheit aus dem vulkanischen Magma entstanden. Obwohl sie auf verschiedenen Kontinenten leben, stehen Menschen und Magmaren in fortdauerndem Krieg miteinander. Ihre Kämpfe begannen vor hunderten von Jahren, heute
erinnert sich niemand mehr an den Grund. Die Weisen sagen voraus, dass die Kämpfe bald ihren Höhepunkt erreichen.
Erlebe eine ganz neue Dynamik, packende Action und ein animiertes Kampfsystem. Alle Kampfprozesse und Geschehnisse erscheinen in Echtzeit. Entscheide dich für eine Rasse und kämpfe mit ihr gegen den Feind.
Mehr über War of Dragons
Artikel
Trefft den Weihnachtsmann im Browsergame Drachenkrieg
(12.12.2012, 10:15:00) Im Browsergame Drachenkrieg widmet ihr euch einer Quest, in der ihr den Weihnachtsmann trefft.
8. November 2011: UFO Online, Galaxy Marshal, Juggernaut, Drachenkrieg
(08.11.2011, 13:00:00) Heute im Newsflash: Die Ankündigung des Closed Beta-Starts des Browsergames UFO Online, der Beginn der Closed Beta von Galaxy Marshal, ein QR-Code-Gewinnspiel im Browsergame Juggernaut und die Glückssternjagd im Browsergame Drachenkrieg.
10. Oktober 2011: Empire Rising, MysticFear, Syndicates, Drachenkrieg
(10.10.2011, 12:00:00) Der offizielle Start des Strategiespiels Empire Rising, ein neues Event im Browsergame MysticFear, neue Features in Syndicates und das dreijährige Jubiläum im Browser-Rollenspiel Drachenkrieg sind die Themen des heutigen Newsflash.
14. September 2011: Adslife, Operation Gamma 41, Drachenkrieg, Insel Imperium
(14.09.2011, 12:00:00) Heute im Newsflash: Das neue Browsergame Adslife, der Start der deutschen Beta des Strategiespiels Operation Gamma 41, ein Update für Drachenkrieg und der Beginn der zweiten Runde des Insel Imperium-Speed Servers.
Ubisoft verschiebt Geschäftszahlen und setzt Aktienhandel aus
(14.11.2025, 08:56:03) Der französische Spielepublisher Ubisoft hat die Bekanntgabe der Halbjahreszahlen für April bis September 2025 kurzfristig verschoben. Dies führte zur Aussetzung des Handels von Ubisoft-Aktien, um mögliche Kursschwankungen zu vermeiden. Die Gründe bleiben unklar und die Aktie ist nicht handelbar.
(13.11.2025, 14:33:40) Die Embracer Group berichtet über ein herausforderndes drittes Quartal im Jahr 2025. Trotz Maßnahmen zur Kostensenkung und Investitionen in Kernmarken bleibt die Situation angespannt, insbesondere aufgrund schwacher Verkaufszahlen bei neuen Spielen.
Bayern schafft Strukturen für gemeinnützigen E-Sport
(10.11.2025, 15:41:59) Bayern setzt neue Initiativen um, um den E-Sport als Gemeinnützigkeit zu fördern. Diese Maßnahmen sollen insbesondere die digitale Jugendarbeit und Jugendkultur im ländlichen Raum stärken.
Führungswechsel bei InnoGames: Der Entwickler von Forge Of Empires und Die Stämme gibt bekannt, dass es einen Führungswechsel in der Chefetage geben wird. Wer die Firma verlässt, erfahrt ihr bei uns.