Diese Szenarien wünschen wir uns als MMORPGs - Teil 1
(15.08.2013, 10:00:00) Es gibt viele Szenarien für MMORPGs, doch da geht noch mehr!
Weiterlesen(15.08.2013, 10:00:00) Es gibt viele Szenarien für MMORPGs, doch da geht noch mehr!
Weiterlesen
(14.08.2013, 13:44:00) Beim Simulations-Browsergame Ocean Hero von Trollgames startet heute eine neue Welt.
Weiterlesen
(14.08.2013, 13:39:00) Bereits zum achten Mal ist das bgf Anziehungspunkt für zahlreiche nationale und internationale Player der Games-Szene.
Weiterlesen
(14.08.2013, 13:32:00) Das bgf ist eine jährlich stattfindende, international bekannte Konferenz mit dem Themen Free-2-Play, Online, Mobile, Cross-Platform & Development. 2013 findet sie erstmals in Hamburg statt.
Weiterlesen
(14.08.2013, 13:29:00) Die offizielle Webseite von Dogs of War Online ist nun online.
Weiterlesen
(14.08.2013, 13:19:00) Zur Feier des „ANNOversary“ startet ein neues Event in ANNO Online.
Weiterlesen
(13.08.2013, 16:27:00) Crytek wird auch dieses Jahr an der Spielemesse gamescom in Köln vor Ort sein und Besuchern die Möglichkeit geben, den free-to-play Shooter Warface selbst zu spielen.
Weiterlesen
(13.08.2013, 11:09:00) Seit dem Start von RuneScape 3 im letzten Monat hat Jagex keine Zeit verloren und präsentiert den Fans nun die erste Quest für das neu angebrochene Zeitalter: Das Ende der Ritterlichkeit.
Weiterlesen
(13.08.2013, 11:07:00) Bigpoint präsentiert Myrdosch - mit sechs zusätzlichen Levels und zahlreichen Neuerungen.
Weiterlesen(13.08.2013, 09:00:00) Ein Haustier zu haben ist schön und in einem MMORPG sogar nützlich.
Weiterlesen(09.08.2013, 09:00:00) Mit dem Spiel/Tool EverQuest Next Landmark sind Spieler aktiv an der Erschaffung der neuen Fantasywelt beteiligt.
Weiterlesen
(07.08.2013, 14:21:00) S.K.I.L.L. - Special Force 2 bietet 14 abwechslungsreichen Maps und 5 spannende Spielmodi, darunter Varianten wie Team-Deathmatch und Blasting.
Weiterlesen
(07.08.2013, 14:16:00) Ab sofort schalten Spieler in Auto Club Revolution mit jedem neuen Rang auch neue Wagen frei.
Weiterlesen
(07.08.2013, 14:12:00) Das Update bietet viele neue Abenteuer, mächtige Gegner, magische Ressourcen und exklusive Belohnungen für Spieler auf einem hohen Level.
Weiterlesen(07.08.2013, 09:00:00) Blizzard gab bekannt, dass das kommende MMORPG Titan kein Abo-Modell mehr nutzen wird.
Weiterlesen(05.08.2013, 09:00:00) Sony Online Entertainment hat das MMORPG EverQuest Next offiziell vorgestellt.
Weiterlesen
(01.08.2013, 14:16:00) Kabam hat heute Dragons of Atlantis: Erben der Drachen für iPhone, iPad und iPod touch veröffentlicht – eine Android-Version folgt in Kürze via Google Play.
Weiterlesen
(01.08.2013, 14:12:00) Im Aufbau-Strategietitel Battle of Crowns entführt Gameforge die Spieler in ein farbenprächtiges Karibiksetting.
Weiterlesen
(01.08.2013, 14:01:00) Anders als die aktuelle Grepolis Toolbox, eine „light“-Version, die Grundlegende Features enthält, zielt die App darauf ab, mobilen Fans von Grepolis die volle Funktionalität der Browservariante zur Verfügung zu stellen.
Weiterlesen(01.08.2013, 09:00:00) In PvP-Kämpfen messen sich Spieler untereinander, doch wäre eine solche Auseinandersetzung immer noch so lustig, wenn Spielfiguren bleibende Schäden davontragen könnten?
Weiterlesen
Der französische Spielepublisher Ubisoft hat die Bekanntgabe der Halbjahreszahlen für April bis September 2025 kurzfristig verschoben. Dies führte zur Aussetzung des Handels von Ubisoft-Aktien, um mögliche Kursschwankungen zu vermeiden. Die Gründe bleiben unklar und die Aktie ist nicht handelbar.
Bayern setzt neue Initiativen um, um den E-Sport als Gemeinnützigkeit zu fördern. Diese Maßnahmen sollen insbesondere die digitale Jugendarbeit und Jugendkultur im ländlichen Raum stärken.
Das einstige Kuschel-Browsergame Fleecys, in dem man sich ganz nach Tamagochi- Vorbild um seine kleinen flauschigen Kreaturen kümmern musste, hat scheinbar erneut einen Inhaberwechsel vor sich, nachdem der Server vom Hosting Provider Amazon abgeschaltet wurde. Was ganau wieder los ist mit Fleecys, erfahrt ihr in unserem Artikel.
Am 05. Mai 2024 hat das Entwickler-Team von CyberDjinn den Browsergame-Dino Paraguay1890 übernommen. Das Ziel ist klar: Der Klassiker soll nicht nur erhalten bleiben, sondern auch modernisiert werden. Auf was sich Spieler in Zukunft freuen können, erfahrt ihr bei uns.
Wer klassische Browsergames kennt, der erinnert sich vielleicht an deren Ähnlichkeit zu einer Tabellenkalkulation. In den zweitausendern erinnert die Grafik der meisten Browsergames an ein umfangreiches Tabellenkonglumerat, garniert mit der einen oder anderen sparsam eingesetzten 20 Pixel Grafik.