10. November 2010: Die Siedler Online, worldwidegames, War 2 Glory, Bananenflanke, Die Stämme

(10.11.2010, 13:00:00) Der heutige Newsflash beinhaltet das Militärsystem von Die Siedler Online, das neue Firmenimage und die neue Website von worldwidegames, das Ende der Closed Beta von War 2 Glory, die Ankündigung von Saison 7 des Fußballmanagers Bananenflanke und die Vorstellung von Version 7 des Browsergames Die Stämme.

%%game_id:5265%%Das Militärsystem von Die Siedler Online

Nachdem die Open Beta des Browsergames Die Siedler Online wieder live ist, wurden nun Informationen zum Militärsystem des Aufbau-Strategiespiels veröffentlicht.

  • Der Spieler kann mit Hilfe seines Militärs sein Reich erweitern.

  • Durch strategisches kombinieren und geschickte, taktische Einsätze der militärischen Einheiten gilt es effektive Siege zu erringen.

  • Die Verwendung von mehreren Feldlagern eröffnet dem Spieler zudem diverse, taktische Möglichkeiten wie z.B. Ablenkungsmanöver, Scheinangriffe usw.

  • Der Spieler erhält die Kontrolle von 10 verschiedenen militärischen Einheiten mit unterschiedlichen Stärken und Schwächen.

  • Im späteren Verlauf des Spiels erhält der Spieler Zugriff auf neue Technologien, welche sich auf die Effektivität der von ihm eingesetzten Truppengattungen auswirken können.

  • Verfügt der Spieler über mehr als einen General, so kann er diese spezialisieren und z.B. eine Spezialeinheit aus Bogenschützen bilden.

  • Eine intuitive Steuerung des Spielgeschehens erleichtert Anfängern den Einstieg in die strategisch – und taktische Komponente der Siedler Welt.

  • Truppengattungen verfügen über mannigfaltige Fähigkeiten auf dem Gebiet der militärischen Kriegsführung – nur weise und mit Bedacht eingesetzt kann der Spieler erfolgreich sein.

Das System unterscheidet sich von den bisherigen Die Siedler-Spielen dadurch, dass sich der militärische Zweig genau wie Gebäude weiterentwickelt. Außerdem erweitert ihr von eurem Hafen aus euren Einflussbereich und sucht nach Rohstoffquellen. Zudem bildet ihr Siedler zu Soldaten aus und müsst daher immer abwägen, wie viele Truppen und wie viele Arbeiter ihr benötigt. Mit einem General zieht ihr in die Schlachten und könnt auch angegriffen werden, kommt ihr in den Sichtbereich eines gegnerischen Lagers. Von eurem Feldlager aus dürft ihr sowohl Angriffe als auch Rückzüge befehlen. Kämpfe laufen automatisch ab und an deren Ende erhaltet ihr einen Kriegsbericht. Zur verfügung stehen euch folgende Einheiten: Rekruten, Bogenschützen, Milizen, Kavallerie, Langbogenschützen, Soldaten, Elite Soldaten, Armbrustschützen und Kanoniere. Die Siedler Online.

%%company_id:191%%Neues Firmenimage und neue Website für die worldwidegames GmbH

Um sich deutlicher von der Gaming-Plattform playnik zu unterscheiden und um die Position als professionelles, modernes und internationales Publishing-Unternehmen zu verdeutlichen, gibt die worldwidegames GmbH ein neues Firmenimage inklusive neuer Website bekannt. Ab sofort steht unter ww-games.com die neue Website zur Werfügung. "Wir sind begeistert, unser neues Firmenimage aufzubauen. Unsere neue Website reflektiert nicht nur die erfolgreichen Schritte zu einem globalen Publisher von Browsergames, sie illustriert auch unsere Position als Anbieter von Technologien für Media Partner", sagt Malte Paul, Managing Director von WWG. Ww-games.com.

%%game_id:5375%%Closed Beta von War 2 Glory beendet

Just a Game gibt das Ende des Closed Beta ihres Strategie-Browsergames War 2 Glory bekannt. Außerdem könnt ihr euch ab heute für die nächste Testphase registrieren. Zum Abschluss der Closed Beta findet ihr auf Youtube einen neuen Trailer des Spiels. In War 2 Glory seid ihr der Befehlshaber einer besetzen Stadt und müsst diese sowie eine Armee ausbauen. Außerdem könnt ihr täglich eine Mission absolvieren, durch die ihr regelmäßig Gold und Rufpunkte erhaltet. Schließt ihr die Mission nicht rechtzeitig ab, so dürft ihr sie am nächsten Tag wiederholen. Diese Aufträge verschaffen euch auch Glückswürfel, die ihr im Nachschubdepot gegen Items tauscht. War 2 Glory.

%%game_id:3177%%Vorbereitungen auf den Start der siebten Saison des Fußballmanagers Bananenflanke

Im Browsergame Bananenflanke fand am vergangenen Wochenende die letzte Spieltagsauswertung der Saison 6 statt. Nun werden die Vorbereitungen für den Start von Saison 7 getroffen. Diese Übergangszeit, die bis zum 14. November andauern wird, könnt ihr mit Freundschaftsspielen oder Kaderplanung überbrücken. Schließlich müsst ihr Sponsorenverträge abschließen, die richtigen Trainer für euren Verein suchen und einstellen, Transferverhandlungen führen sowie Jugend- und Amateurspieler scouten. Zu Beginn von Saison 7 wird es auch einen Club-Weltmeisterschafts-Wettbewerb geben, an dem die Sieger der kontinentalen Wettbewerbe (EURO-League, EURO-Cup, Copa-Libertadores, Copa Südamericana), der Finalist der EURO-League (dieser wird in den darauffolgenden Saisons durch den Titelverteidiger ersetzt) und der ozeanische Meister aus Saison 6 teilnehmen. Außer diesem Wettbewerb wird es keine großen Neuerungen für Saison 7 geben. Bananenflanke.

%%game_id:165%%Version 7 von Die Stämme angekündigt

In Bälde soll das Browsergame Die Stämme auf Version 7 aktualisiert werden. Dazu veröffentlichte InnoGames nun erste Details. Mit der neuen Version wird es nicht mehr nötig sein, Berichte zu veröffentlichen oder alle durchzusehen. Ihr müsst die Berichte lediglich auswählen und auf "Weiterleiten" klicken. Anschließend könnt ihr die Gruppe von Berichten kommentieren, auch mittels BB-Codes. Der Empfänger erhält eine Nachricht, in der er erfährt, dass ihm Berichte zugeschickt wurden. Klickt er auf "Akzeptieren", so kann er den Bericht komplett lesen. Jede Woche will Innogames zwei neue Features von Version 7 veröffentlichen. Die Stämme.

Autor: Redaktion

Teilen

Eintrag

Die Stämme

404 Bewertungen
Browsergames Strategie Altertum Klassisch Free To Play

Die Stämme spielt in frühmittelalterlicher Zeit. Jeder Spieler ist Anführer eines kleinen Dorfes, dem er zu Ruhm und Macht verhelfen soll. Durch seine Hilfe wird das anfangs kleine Dorf von Zeit zu Zeit immer größer. Die Bevölkerung wächst, die Produktion steigt und der Handel gedeiht.
Doch nicht nur das eigene Dorf wächst. In der Umgebung liegen andere Dörfer, die auch nach Macht streben. Truppen werden rekrutiert, Dörfer werden befestigt und wilde Axtkämpfer plündern und brandschatzen.
Mit der Zeit lernt man andere Spieler kennen, mit denen man sich verbünden und zu einem Stamm zusammenschließen kann.
Langsam wird das eigene Dorf stärker, bessere Einheiten werden ausgebildet und das ehemals kleine Dorf wird schon bald fremde Dörfer erobern...

  • graphische Dorfübersicht
  • ein Kampfsystem, bei dem jede Einheit wichtig ist
  • Anfängerschutz
  • über 500.000 Spieler
  • 30 Spielwelten

Mehr über Die Stämme

Bananenflanke - Der Fußballmanager

6 Bewertungen
Browsergames Manager Sport Klassisch Unkommerziell

Spiele Deinen Fußballverein zum Titel

Bananenflanke ist einzigartig in der Kombination des klassischen Spielprinzip von Play-by-Email mit den taktischen Möglichkeiten von Manager-Spielen ist.
Als Vereinsmanager veränderst Du Deine Mannschaft durch Transfers und bestimmst die Taktik im Spiel. Zur Auswertung steigt die Spannung für alle Mitspieler, denn auch Zufallsfaktoren können entscheiden.
Es sind mehrere Vereine erlaubt, aber nur einer in jedem der 5 Kontinente.
Für den langfristigen Erfolg Deines Vereins trägst Du die Verantwortung.
Bananenflanke kombiniert die Elemente Verantwortung, Taktik, Transfers, Spannung und Zufall.

Verantwortung
* Die Spieler in ihrer Stärke weiterentwickeln
* Die Finanzen des Vereins kontrollieren
* Das Verfassen von Presseartikeln ergibt kleinere zusätzliche Einnahmen und lockt mehr Zuschauer in das Stadion

Taktik
* Die Mitspieler richtig einschätzen und gezielt die verfügbaren Tore einsetzen
* Das Training der Spieler richtig dosieren, denn härteres Training führt auch zu mehr Verletzten

Transfers
* Transferpoker mit anderen Managern sind die Würze, bekomme ich den passenden Spieler und für welchen Preis?
* die Transferliste erlaubt Sofortkauf oder auch Angebote zu Festpreis

Spannung
* Warten auf die Auswertungen zweimal die Woche
* Finde ich beim Bolzplatzspähen einen Nachwuchsstar für die Jugendmannschaft?

Zufallsfaktoren
* die gesetzten Tore entscheiden nicht immer - die stärke Mannschaften kann Zusatztore bekommen. Die Wahrscheinlichkeit aber kannst Du abschätzen.
* Spieler-Aufwertungen findet bei guter Form statt - aber nicht sicher sondern nur mit Wahrscheinlichkeiten.

Das Spiel und die Macher
* Bananenflanke ist ein Spiel für Jedermann. Ob man sich kurz einloggt und nur seine Tipps für die anstehenden Spiele abgibt, oder ob man sich Stunden mit der Kaderplanung beschäftigt: für jeden ist etwas dabei. 
* Insgesamt 99 Ligen mit über 500 Vereinen auf allen Kontinenten der Welt spielbar.
* Neben den klassischen nationalen Meisterschaften und Pokalen werden auch diverse internationale Wettbewerbe für Profis und Jugend sowie Freundschaftsspiele ausgetragen.
* Tierische Unterstützung gibt es auch: In Erinnerung an den realen Kraken Paul verrichtet bei Bananenflanke der virtuelle Krake Paul seine Dienste als Okrakel der künftigen Ergebnisse.
* Eine Saison bei Bananenflanke dauert etwa 12 reale Wochen. Die Auswertung der Ligaspiele ist immer Sonntag Abend, die Pokalspiele werden immer Mittwoch Abend ausgewertet.
* Freie Teams werden beim Tore-Setzen vom Modul 'künstliche Intelligenz' betreut - teilweise derart gut, dass die KI auch schon die spanische Meisterschaft gewann.
* Ein Dutzend Verbandsleiter betreuen den Betrieb, neue Manager werden im Forum jederzeit hilfsbereit mit Tipps und Hinweisen unterstützt.
* Das Spiel wird ständig weiterentwickelt

Was auch hervorzuheben ist, Bananenflanke ist aus Prinzip werbe- und kostenfrei; Premium-Accounts sind ein absolutes Tabu.
Kämpfe Dich zum Titel.

Link: http://www.bananenflanke.net

Aktuelle Infos:

Änderungen seit Oktober 2015
Zum Spiel Bananenflanke hier die letzten Neuerungen seit Oktober 2015 (Saison 23).
Neue Mitspieler und auch Wiedereinsteiger sind immer gerne gesehen.
Bananenflanke hat in den letzten Saisons wieder neue Spielelemente hinzugefügt.
1. Wegfall der Stärkebeschränkung bei Ligaspielen in unteren Ligen
Starke Spieler spielen nun auch in den unteren Ligen mit ihrer vollen Stärke. Dadurch spreizt sich die Stärke innerhalb der Ligen mehr. 
Bei Vertragsverlängerungen gilt aber weiterhin, dass groß- und riesig-talentierte Spieler nicht Verträge unter ihrem Niveau abschließen. 
Diese stark spielverändernde Wirkung geht Wünsche der Mitspieler zurück.
2. Mit dem Kontinent Afrika wurde die Welt vervollständigt. 
Die 32 afrikanischen Vereine sind ein langfristiges Aufbau-Projekt, jeder Manager startet mit der Gründung eines Jugendkaders ins einem Wunschverein.
3. Der Manager auf Zeit wurde in Europa eingeführt.
Dabei darf ein unterklassiger Zweitverein in Europa zusätzlich für eine befristete Zeit gemanagt werden. 
Weiterhin gilt, dass mehrere Vereine erlaubt sind, aber nur einer pro Kontinent.
4. Aufgrund der großen Nachfrage wurde als siebter internationale Jugendpokal der Himalaya-Cup geschaffen.
5. Der Jugendpokal in Spanien wurde von 16 auf 32 Mannschaften erweitert. 
Es läuft die Saison 26. 
Bei Interesse: einfach mal ausprobieren und mitmachen.
Weiterhin gilt: Bananenflanke ist aus Prinzip werbe- und kostenfrei; Premium-Accounts sind ein absolutes Tabu.
Link: http://www.bananenflanke.net

Mehr über Bananenflanke - Der Fußballmanager

The Settlers Online

25 Bewertungen
Browsergames Strategie Fantasy 2D Free To Play

Die Siedler Online ist ein neues Browsergame von Ubisoft und Blue Byte.

In einem unerforschten land errichtet ihr eine Siedlung, kümmert euch um die Belange der Bevölkerung, legt Produktionsketten und Straßen an, um so das Dorf zu einem Königreich wachsen zu lassen.

Im späteren Spielverlauf spielen Gilden eine wichtige Rolle und ihr dürft mit anderen Spielern oder alleine Abenteuerquests erledigen, die euch Ruhm, Ehre und Schätze einbringen.

Mehr über The Settlers Online

Artikel

Valentinstag, venezianischer Karneval, spartanische Assassinen

(14.02.2018, 10:42:00) InnoGames begeistert am heutigen Valentinstag mit zahlreichen Events in seinen Spielen.

Weiterlesen

Tribal Wars 2 bekommt native Apps

(17.01.2014, 06:00:00) Alle mobilen Versionen werden für die Verwendung von Touchscreen auf einer Vielzahl an Geräten optimiert. Für die Closed Beta haben sich bereits über 100.000 Spieler vorregistriert.

Weiterlesen

Tribal Wars 2 goes native on mobile

(16.01.2014, 22:03:00) Mobile access will be granted via native Apps – those use additional COCOS2D frameworks on iOS and Java as well as Libgdx on Android.

Weiterlesen

Announcement Video Shows Tribal Wars 2 Gameplay

(19.12.2013, 07:00:00) Today InnoGames released the announcement video for Tribal Wars 2, showing alpha footage of the game on browser, Android and iOS for the first time.

Weiterlesen

Ankündigungs-Trailer zeigt Tribal Wars 2 Gameplay

(19.12.2013, 07:00:00) Das Video zeigt zum ersten Mal Spielszenen für den Browser sowie Android und iOS. Außerdem erzählen Mitglieder des Entwicklerteams sowie InnoGames-Mitbegründer Hendrik Klindworth von kommenden Features und ihrer Vision für das Spiel.

Weiterlesen