13. Oktober 2010: Artyria, Majesty, Gangs of Dystopia, ngmoco, Drachenkrieg

(13.10.2010, 12:00:00) Playniks neues Browsergame Artyria, der Start der Open Beta von Majesty, Gang-Kriege in Gangs of Dystopia, DeNA kauft das Social Games-Unternehmen ngmoco und die Jubiläumsparty des Browser-RPGs Drachenkrieg sind die Themen des heutigen Newsflash.

%%game_id:3160%%Playnik startet Artyria

Im Browsergame Artyria erschafft ihr euch einen Helden aus neun Völkern, den ihr in Arenakämpfen in der Antike gegen tausende an Spielern antreten lasst. Alternativ dürft ihr auch für den Imperator Missionen erledigen. So verbessert euer Charakter nicht nur seine Fähigkeiten sondern kommt auch an Geld, mit dem er sich bessere Ausrüstung kaufen kann. „Wir sind stets bestrebt, unserer Community neue und abwechslungsreiche Spiele anzubieten. Darum freue ich mich ganz besonders, dass Artyria ab sofort unser Portal bereichert und wir unseren Usern ein weiteres spannendes Browsergame präsentieren dürfen“, kommentiert wwg Geschäftsführer Malte Paul. Artyria.

%%game_id:5393%%Open Beta des Browsergames Majesty gestartet

Die Open Beta des chinesischen Browser-Strategiespiels Majesty ist gestartet. Darin übernehmt ihr die Rolle des Weißen Ritters, der in einer schweren Zeit ein neues Reich erschaffen möchte, um sich mit den drei mächtigen Imperatoren des Landes anzulegen. Ihr verwaltet euer Reich und kümmert euch um Truppen, die ihr in Schlachten schickt. Auch Rollenspiel-Elemente kommen zum Einsatz und ihr könnt Missionen erledigen. Majesty.

%%game_id:5197%%Update für Gangs of Dystopia führt Gang-Kriege ein

Das neue Update für das Browsergame Gangs of Dystopia führt die Gang-Kriege ein. Dabei kann jede Gang einen eigenen Angriffskrieg führen und zugleich von zwei anderen Gangs selbst attackiert werden. Es sind also maximal 3 Kriege zeitgleich möglich. Dabei könnt ihr Gangpunkte sammeln. Hier wertet ein kleines Scoringsystem Kennzahlen aus. Neben dem Level spielen hier Kampfmodus und Ergebnis in die Punkte mit rein. Neben den Gang-Kriegen sind nun auch der Taktikraum, der Werkraum und der Mitgliederraum betretbar. Außerdem wurden zwei Bugs gefixt und der Spieleinstieg für Anfänger verändert. Eine komplette Liste mit den Änderungen und der Gang-Kriege-Features findet ihr auf der offiziellen Website des Spiels. Gangs of Dystopia.

Social Games-Entwickler ngmoco von der japanischen Social-Games-Plattform DeNA übernommen

400 Millionen Dollar ließ sich die japanische Social-Games-Plattform DeNA die Übernahme des Social Games-Entwickler ngmoco kosten. 300 Millionen wurden in bar und Aktion investiert, die restlichen 100 Millionen werden erfolgsabhängig fließen. DeNA möchte mit dieser Übernahme die größte mobile Social-Games-Plattform der Welt erschaffen, was angesichts der Konkurrenz von EA/Playfish und Disney/Playdom ein mutiges Ziel darstellt. Ngmoco spezialisierte sich auf Spiele für Apple-Plattformen. Gamesmarkt.

%%game_id:2833%% Drachenkrieg-Jubiläumsparty am 20. November in Hamburg

2 Jahre wurde das Browsergame Drachenkrieg am 6. Oktober alt. Dieses Jubiläum wird auf der Drachenkrieg-Party am Samstag, den 20. November 2010 im Club Shake! in Hamburg gefeiert. Wenn ihr daran teilnehmen möchtet, müsst ihr euch gegen 25 Brillanten Ingame-Währung bei den Ältesten Werkirij und Baguron auf den Stadtplätzen von Drachenkrieg ein Ticket kaufen und werdet somit automatisch auf die Gästeliste gesetzt. Allerdings müsst ihr mindestens 18 Jahre alt sein und auf der Party euren Ausweis vorzeigen. An einem großen Buffet dürft ihr euren Hunger stillen und natürlich sind auch alle Getränke frei. Jeder Gast erhält zudem ein exklusives T-Shirt und nimmt an einer Verlosung teil, bei der es Schwerter und Dolche im Drackenkrieg-Look und Ingame-Items zu gewinnen gibt. Drachenkrieg.

Autor: Redaktion

Teilen

Eintrag

War of Dragons

19 Bewertungen
Browsergames Rollenspiel Fantasy Klassisch Free To Play

Die Welt von Drachenkrieg heisst Feo. Niemand weiss, wann und wie sie entstand und wie lange sie noch existieren wird. Feo wurde ursprünglich von vielen Rassen wie Elfen, Zwergen, Orcs und Gnomen bewohnt; die jahrelangen brutalen und sinnlosen Kriege ließen jedoch nur zwei Rassen überleben: die Menschen und die Magmaren, die in ferner Vergangenheit aus dem vulkanischen Magma entstanden. Obwohl sie auf verschiedenen Kontinenten leben, stehen Menschen und Magmaren in fortdauerndem Krieg miteinander. Ihre Kämpfe begannen vor hunderten von Jahren, heute 

erinnert sich niemand mehr an den Grund. Die Weisen sagen voraus, dass die Kämpfe bald ihren Höhepunkt erreichen.  

Erlebe eine ganz neue Dynamik, packende Action und ein animiertes Kampfsystem. Alle Kampfprozesse und Geschehnisse erscheinen in Echtzeit. Entscheide dich für eine Rasse und kämpfe mit ihr gegen den Feind.

Mehr über War of Dragons

Gangs of Dystopia

5 Bewertungen
Spiel offline Browsergames Rollenspiel SciFi 2D Free To Play

Stelle dich einer lebensfeindlichen Zukunft, in der sämtliche Staaten zusammen gebrochen sind. Auf dem zerschundenen Planeten leben nur noch wenige Menschen, die um die geringen Wasservorkommen in Form von Aquallits kämpfen. Diese modifizierte Form von Wasser ist leichter transportierbar als gewöhnliches Wasser und es ist resistenter gegen Verschmutzung und Verdunstung.

In den letzten Städten, die trostlose Anlaufpunkte der Überlebenden sind, herrschen erbitterte Bandenkriege um die Vorherrschaft.

Rüste dich aus, trainiere deine Fähigkeiten, kämpfe um Ansehen und suche Verbündete in Form einer schlagkräftigen Gang, die dir den Rücken freihält. Erforsche verschiedene Regionen und finde heraus, wie es mit der Erde so weit kommen konnte...

Stetige Feature-Freischaltung mit steigendem Level.
Auszug:

  • Hilfsvideos und vertonte Hilfen als Einstiegshilfen
  • Widescreen Locations, kein Tabellen-Game
  • Open Area Hot Spot Steuerung samt NaviCOM
  • Gangs (ab Level 5)
  • Eigener Unterschlupf (ab Level 5)
  • Energetische Kräfte (ab Level 5)
  • Talente
  • Zielsysteme
  • Berufe mit Craftingsystemen
  • Weltkarte mit verschiedenen Orten
  • Bereits jetzt weit mehr als 1.000 Gegenstände. Ständige Erweiterung des Pools.
  • Umfangreicher Soundtrack.
  • Vertonungen durch professionelle Synchronsprecher.

Eine ausführlicher Featureliste in Bildform findet ihr auf der offiziellen Website unter "Infos".

Fairness gegenüber Spielern:

  • Abschaltbare Warnhinweise bei wichtigen Aktionen.
  • Systemtechnisch garantierte Ausschüttung an ECOs für jeden Spieler.
  • Rückerstattung von Missionspunkten bei Abbruch.
  • Maßnahmen gegen Bashing. 
  • Kostenlos und für alle User werbefrei spielbar.

Mehr über Gangs of Dystopia

Artikel

Trefft den Weihnachtsmann im Browsergame Drachenkrieg

(12.12.2012, 10:15:00) Im Browsergame Drachenkrieg widmet ihr euch einer Quest, in der ihr den Weihnachtsmann trefft.

Weiterlesen

Größtes Addon für Drachenkrieg angekündigt

(13.06.2012, 10:08:49) Mail.ru kündigt ein sehr umfangreiches Addon für das Browsergame Drachenkrieg an.

Weiterlesen

8. November 2011: UFO Online, Galaxy Marshal, Juggernaut, Drachenkrieg

(08.11.2011, 13:00:00) Heute im Newsflash: Die Ankündigung des Closed Beta-Starts des Browsergames UFO Online, der Beginn der Closed Beta von Galaxy Marshal, ein QR-Code-Gewinnspiel im Browsergame Juggernaut und die Glückssternjagd im Browsergame Drachenkrieg.

Weiterlesen

10. Oktober 2011: Empire Rising, MysticFear, Syndicates, Drachenkrieg

(10.10.2011, 12:00:00) Der offizielle Start des Strategiespiels Empire Rising, ein neues Event im Browsergame MysticFear, neue Features in Syndicates und das dreijährige Jubiläum im Browser-Rollenspiel Drachenkrieg sind die Themen des heutigen Newsflash.

Weiterlesen

14. September 2011: Adslife, Operation Gamma 41, Drachenkrieg, Insel Imperium

(14.09.2011, 12:00:00) Heute im Newsflash: Das neue Browsergame Adslife, der Start der deutschen Beta des Strategiespiels Operation Gamma 41, ein Update für Drachenkrieg und der Beginn der zweiten Runde des Insel Imperium-Speed Servers.

Weiterlesen