14. März 2011: Bloodgame, Drakensang Online, Gondal, Artyria, Night Creeps
(14.03.2011, 13:00:00) Heute im Newsflash: Der Starttermin der Open Beta des düsteren Browsergames Bloodgame, ein Entwicklertagebuch von Drakensang Online, ein Update für das Browser-Rollenspiel Gondal, ein Ingame- und Foren-Quiz von Artyria und ein Jubiläum im Horrorgame Night Creeps.
%%game_id:5637%%Open Beta-Termin für Bloodgame bekannt gegeben
Playa Games geben den Starttermin der Open Beta ihres neuen Browsergames Bloodgame bekannt. Bereits morgen, den 15. März um 12 Uhr mittags könnt ihr als Vampir, Werwölf oder Hunter düstere Abenteuer erleben. Nachdem ihr euch einen Charakter erstellt habt, erledigt ihr Aufträge oder reist an verschiedene Orte wie Paris, London oder Bukarest, um Missionen zu absolvieren. So kommt ihr an Erfahrungspunkte und Geld, um euren Helden zu verbesseren und mit durchschlagskräftigeren Waffen auszustatten. In einer Arena tretet ihr gegen andere Spieler an und kämpft euch auf diese Weise eine Rangliste nach oben. Dies wird durch viele atmosphärische und animierte Bilder sowie professionelle Sprachausgabe unterlegt. Wer das düstere Browsergame mit antesten möchte, kann dies ab morgen tun. Bloodgame.
%%game_id:5350%%Neues Entwicklertagebuch zu Drakensang Online veröffentlicht.
In einem neuen Entwicklertagebuch erklärt Head of Development bei Bigpoint Berlin, Bernd Beyreuther, nach welchen Kriterien die Spielwelt des Browsergames Drakensang Online erstellt wurde.
In unserem ersten Entwicklertagebuch zu Drakensang Online hatte ich beschrieben, warum wir für unser neues Drakensang auch eine neue Welt entwickeln. Jetzt möchte ich euch tieferen Einblick ermöglichen, was das denn für eine Welt ist und wie wir sie zum Leben erwecken.
Eine Fantasy-Welt von Grund auf zu erschaffen und derart zum Leben zu erwecken, dass sie tausenden von Spielern auf lange Zeit eine zweite Heimat sein kann, ist ein faszinierender schöpferischer Prozess, denn ein ganzes Universum erwacht langsam zum Leben.
Es ist etwas vollkommen anderes, eine fantastische Welt für ein auf 30 oder 40 Stunden konzipiertes Offline-Spiel zu entwerfen – oder eine epische Online-Welt, die den Spielern hunderte und aber hunderte von Stunden Spielzeit und uns Entwicklern weiten, weiten Raum für fantastische Erweiterungen, neue Kontinente und Völker lässt.
Tatsächlich waren unsere Vorstellungen zu Beginn der Entwicklung von Drakensang Online nur grob umrissen und natürlich wird die Welt – das war von Beginn an klar – zusammen mit den Spielern weiterentwickelt werden. Interessanterweise gab es aber in den wichtigsten Eckpunkten keine Unsicherheiten oder widersprüchliche Ansichten im Team und uns war sofort klar, wohin die Reise gehen sollte, obwohl noch keine Zeile Text diese neue Welt beschrieb. So traten schnell die Umrisse einer mittelalterlichen Welt aus dem Nebel.
Mit dieser Vision konnten wir erste Entwürfe machen, der Welt schon mal ein Gesicht geben – tiefergehende Fragen konnten wir aber noch nicht beantworten. Wir wussten zwar intuitiv wie diese Welt aussehen sollte, aber wir konnten nicht erklären, warum.
Schnell zeigte sich, dass eine solche Welt ein solides Fundament braucht. Man kann keine Designs, Level, Figuren und Quests entwickeln, wenn man nicht weiß, welche Gesetze, Götter und Könige in dieser Welt herrschen. Man muss wissen, wie die Welt entstanden ist und was sie im Innersten zusammenhält (oder zerstören will). Entwickelt man ein Rollenspiel in einem existierenden Setting, dann muss man viiiiiel recherchieren. Ist die Welt neu: dann muss man diese Grundlagen erst einmal legen.
Bei diesem Prozess weiß man manchmal gar nicht, wo man am Besten anfangen soll: Mit der Geschichte, die man erzählen will? Mit dem Land, in dem diese Geschichte spielt? Wir hatten anfangs nur eine vage Idee der Handlung und der Orte, an die wir die Spieler führen wollen, denn es ist schwer, sich eine lebendige Gegenwart ohne eine Vergangenheit vorzustellen. Also haben wir ganz am Anfang begonnen: Bei der Schöpfungsgeschichte der Welt. Von dort haben wir die Wendepunkte der Geschichte in ihrer Entwicklung verfolgt, bis wir wieder im heute angekommen waren. Nachdem wir also die komplette Geschichte und Vergangenheit unserer Spielwelt erschaffen hatten, bot sich uns ein wirklich reicher Fundus, aus dem wir schöpfen können. Nun ist es, als würden alle Fäden zusammenlaufen, wenn wir einem Ort einen Hintergrund geben oder über die Motivation und Ziele einer Figur nachdenken.
Das hört sich relativ einfach an – ist jedoch ein gewaltiges Unterfangen und unsere Autoren haben einige Monate Zeit in diese Grundlagen investiert. Fängt man einmal an, merkt man schnell, dass sich immer mehr Fragen ergeben, deren Beantwortung nötig ist, um dem Fundament der Welt die notwendige Stabilität zu verleihen. So verhindern wir, uns später in logischen Problemen zu verfangen.
Wie ist das Leben in der Welt von Drakensang Online entstanden? Was passiert beim Tod? Wo kommt die Magie her und wie funktioniert sie? Was für Götter gibt es und was war vor ihnen da? Was hat die Geschichte dieser Welt geprägt und welche Figuren, welche Interessengruppen spielen noch immer eine Rolle darin? Das sind nur einige der Fragen, an deren Erklärung wir uns gemacht haben. Die Konzepte haben wir intensiv diskutiert, detailliert ausgearbeitet und in Überarbeitungen immer wieder daran gefeilt, bis wir das Gefühl hatten, dass alles zusammen passt. Dabei haben wir vor allem darauf geachtet, eine epische Welt zu erschaffen, die in sich schlüssig ist und die die Stimmung tragen kann, die wir in unserem Spiel haben wollen – und nicht zuletzt auch den Humor, auf den wir trotz aller spannender Action nicht verzichten wollen.
Inzwischen nimmt unsere Welt immer mehr Gestalt an und all das, was über den Hintergrund der Welt, ihrer Mythologie und ihren Legenden auf vielen, vielen Seiten Papier geschrieben steht, findet seinen Einfluss in der Umsetzung – in der grafischen Gestaltung, in der Musik, in den Gameplay-Elementen. Doch zu Beginn wird nur der allerkleinste Teil davon für den Spieler sichtbar sein. Denn das ist auch unsere Basis für alle kommenden Abenteuer in Drakensang Online – und nur nach und nach werden die Spieler die Konturen dieses Hintergrundes erkennen. Vieles wird anfangs anders scheinen, als es dann wirklich ist. Und natürlich, das war von Beginn an klar, wird die Welt zusammen mit den Spielern weiterentwickelt werden. Den Anfang unserer Geschichte möchte ich euch aber schon einmal verraten:
Das Insel-Königreich Duria, das der Spieler zu Beginn betritt, liegt am nordwestlichen Rand der Welt. Als das alte Imperiums zerbrach, gründete der legendäre Heerführer Heredur ein neues Reich und ließ sich selbst zum ersten König dieses Landes krönen. Heute, etwa 700 Jahre später, hat Duria viele Jahre des Friedens und Wohlstands erlebt. Doch nun verunsichern Gerüchte von einem Krieg im Nordosten die Bevölkerung. Die Verbindung zu Shorfolk an der Ostküste des Reiches ist komplett abgebrochen. Bauern und Hirten aus der Umgebung sind in die Haupstadt Kingshill geflohen und berichten von Räuberbanden, Hexenwerk, wilden Tieren oder gar Ungeheuern. Der altersschwache, friedliebende König Harold sitzt untätig auf dem Thron und verschließt die Augen vor allen Bedrohungen. Sein Sohn, Prinz Aldred, ist verschwunden.
Duria ist nur das erste Land, das die Spieler werden erkunden können. Doch die Reise wird natürlich in viele weitere Länder gehen, anfangs in die Nordlande – später aber weit in den Süden und Osten des Kontinents.
Wir können es kaum erwarten, die ersten Helden in unsere Welt zu entlassen und zu sehen, wie sie die Gefahren meistern, die Historie dieser Welt erkunden und dabei Abenteuer erleben. Wir sind gespannt, was sie alles dabei entdecken. Zwar haben wir viele spannende Enthüllungen in der Hinterhand, aber auch für uns hält die Welt von Drakensang Online, die wir erschaffen haben, noch viele Geheimnisse und Überraschungen bereit.
Denn genau wie die Spieler stehen auch wir erst am Anfang einer Entdeckungsreise!Drakensang Online.
%%game_id:1118%%Neues Update für Browser-Rollenspiel Gondal angekündigt
Morgen den 15. März wird ein neues Update für das Browsergame Gondal veröffentlicht werden, das einige der Wünsche aus der Community umsetzen wird. Ihr dürft euch also über neue Errungenschaften in den Bereichen Service, Kämpfe und Ehrenpunkte freuen und es wird ersichtlich sein, welche Aktivitäten ihr gerade ausführt. Ein Busy-Status erscheint dazu neben der ausgeführten Tätigkeit wie Quest, Dienst oder Kampf. Zudem werdet ihr jetzt bei jeder Gildenein- oder ausladung per PN informiert und nicht akzeptierte Gildeneinladungen werden nach 14 Tagen gelöscht. Der Gildenmeister oder sein Vertreter kann nun auch den letzten Login der Mitglieder sehen und so bei Inaktivität umgehend reagieren. Zudem ist es mit dem Update ersichtlich, ob eine Nachricht gelesen wurde oder nicht und die Heilerin wird zukünftig die Wartezeit bis zur vollständigen Heilung des Kriegers angeben. Änderungen an der optischen Darstellung des Rollenspiels runden das Update ab. Gondal.
%%game_id:3160%%Foren- und Ingame-Quiz im Browsergame Artyria angekündigt
Vom 15. bis 27. März wird im Browsergame Artyria ein Ingame- sowie ein Foren-Quiz stattfinden. Alle, die ihr Wissen auf die Probe stellen wollen, können sogar Belohnungen gewinnen. Im Forum des Browsergames könnt ihr euch über die Regeln des Quiz informieren. Wer noch nicht im Browsergame angemeldet ist, sollte dies nachholen und sich gleich an diesem Event beteiligen. Artyria.
%%game_id:5320%%Welt 2 des Browsergames Night Creeps feiert ersten Geburtstag
Morgen, den 15. März feiert Welt 2 des Horror-Browsergames Night Creeps den ersten Geburtstag. Dazu findet ihr auf den Websites der InQnet GmbH besondere Goodies für Fans des Browserspiels. Zudem erhalten alle aktiven Spieler auf den Welten 1 und 2 je 20 Seelesteine geschenkt, die ihr für den Kauf von Waffen und Rüstungen verwenden oder euren Clan damit unterstützen dürft. Außerdem werden zur Feier des Jubiläums vom 18. März 20 Uhr bis 21. März 12 Uhr die Aktionen "Aufträge Unlimited" und "20% Seelensteine" gestartet. Während dieser Zeit dürt ihr so viele Aufträge erledigen, wie ihr wollt und erhaltet beim Kauf von Seelensteine 20% extra. Night Creeps.
Was euch erwartet: 5 Rassen mit vielen unterschiedlichen Kampffertigkeiten Bis zu drei gleichzeitig spielbare Charaktere mit nur einem Account Erkunde Gebiete voller gefährlicher Monster und finde seltene Items Bestehe Abenteuer und Questen Produziere, bearbeite und handle mit seltenen Gegenstände und 5 erlernbaren Berufen Tritt gegen andere Charaktere in der Arena an und werde der stärkste Kämpfer Gondals Fange Monster und mache sie zu deinen Haustieren, welche dir im Kampf zur Seite stehen Gründe Gilden und baue eure eigene Gildenfestung mit unterschiedlichen Gebäuden aus Verteidige deine Gildenfestung gegen verfeindete Gilden Ein ausgeklügeltes Diplomatiesystem ermöglicht Gildenkriege und Allianzen Ein innovativer IRC-Chatroboter informiert euch über alle Ereignisse per Query Und noch viel viel mehr..
Begib dich in die epische Schlacht zwischen Werwölfen und Vampiren! Night Creeps macht die Nacht zum Tag!
Wähle deine Rasse und ziehe in den epischen Krieg zwischen Werwölfen und Vampiren. Jage deine Feinde, um deinen Blutdurst zu stillen. Absolviere unzählige Quests, um deinen Platz in der Rangliste zu sichern. Keine offenen Fragen! Das komplexe, voll integrierte Spieltutorial erklärt jeden einzelnen Menüpunkt. Die perfekte Benutzerführung lässt dich ohne Umweg in Night Creeps eintauchen und keine Frage bleibt unbeantwortet. Heule wie ein Wolf, fliege wie ein Vampir! Stärke deinen Spielcharakter und reise in die Stadt. Ein kleines Spielchen in der Taverne gefällig? Als Rudel oder im Clan, kannst du dich mit anderen deines Gleichen messen. Sammle Leichenteile und Innereien bei und setze diese gezielt ein, um aus den Kämpfen als Sieger hervorzugehen. Willkommen in der Night Creeps Community! Du bist auf der Suche nach einem Clan oder Rudel? In der großen Community kannst du dich bewerben und gemeinsam an einem Strang ziehen. Tausende deiner Mitstreiter wirst du hier wiederfinden - Freund und Feind. Ziehe durch die Gruften und schildere deine blutigsten Taten. Voller Einsatz wird belohnt! Night Creeps wird stetig weiterentwickelt und überrascht immer wieder mit neuen Features. Der Spielspaß steht dabei an erster Stelle und viele Vorschläge der Community wurden bereits umgesetzt. Der Spieler ist bei uns König und entscheidet mit, was und wie es umgesetzt wird.
Drakensang Online ist ein kooperatives MMORPG, welches von den ehemaligen Entwicklern der Singleplayer-Rollenspiele Drakensang 1 und 2 produziert wird.
Im Browsergame Bloodmoon erlebt ihr als Vampir, Hunter oder Werwölf Abenteuer in einer düsteren Welt. Ihr erledigt Aufträge, reist zu verschiedenen Orten auf der Welt, kauft euch bessere Ausrüstung und steigt im Level auf, um immer gefährlichere Missionen erledigen zu können.
19. Oktober 2011: The Mummy Online, Die Siedler Online, Iron Marshal, Escaria, Gondal
(19.10.2011, 12:00:00) Der Start der Open Beta des 3D-Browsergames The Mummy Online, das Halloween-Event in Die Siedler Online, ein neuer Server und ein neues Update für Iron Marshal und neue Welte in den Browsergames Escaria und Gondal World sind die Themen des heutigen Newsflash.
18. Juli 2011: My Magic Tales, Stone Age Kings, Star Trek - Infinite Space, Gondal, Patrizier Online
(18.07.2011, 12:00:00) Der Start der Open Beta von My Magic Tales, die zweite Runde auf dem Hardcore-Server von Stone Age Kings, ein Klingonischkurs für das Browsergame Star Trek - Infinite Space, der erste Geburtstag im Rollenspiel Gondal und die Piraten in Patrizier Online sind die Themen des heutigen Newsflash.
15. Juli 2011: Travian Games, Upjers, SKAPH, Gondal
(15.07.2011, 12:00:00) Der zweihunderste Mitarbeiter bei Travian Games, Updates in Upjers' Browsergames, Neuerungen in SKAPH und eine Speedwelt des Browser-Rollenspiels Gondal sind die Themen des heutigen Newsflash.
15. Juni 2011: Bigpoint, Gondal, CA FManager, A Players Life, Colts of Glory
(15.06.2011, 12:00:00) Die Kooperation zwischen Bigpoint und Mail.ru, der dritte Geburtstag des Browser-RPGs Gondal, eine neue Saison mit neuen Features im CA FManager, der Start des neuen Browsergames A Players Life und das zwölfte Kapitel des Colts of Glory-Romans sind die Themen des heutigen Newsflash.
10. Juni 2011: Battlemons, MilMo, Gondal World, Bigpoint
(10.06.2011, 12:00:00) Heute im Newsflash: Der Start der Vorabregistrierungen für das Browsergame Battlemons, Aeriagames nimmt das MMORPG MilMo ins Portal auf, die Eröffnung des siebten Landesabschnitts in Gondal World und Bigpoint kooperiert mit der Mediadesign Hochschule über ein Onlinespiele-Projekt.
Ubisoft verschiebt Geschäftszahlen und setzt Aktienhandel aus
(14.11.2025, 08:56:03) Der französische Spielepublisher Ubisoft hat die Bekanntgabe der Halbjahreszahlen für April bis September 2025 kurzfristig verschoben. Dies führte zur Aussetzung des Handels von Ubisoft-Aktien, um mögliche Kursschwankungen zu vermeiden. Die Gründe bleiben unklar und die Aktie ist nicht handelbar.
(13.11.2025, 14:33:40) Die Embracer Group berichtet über ein herausforderndes drittes Quartal im Jahr 2025. Trotz Maßnahmen zur Kostensenkung und Investitionen in Kernmarken bleibt die Situation angespannt, insbesondere aufgrund schwacher Verkaufszahlen bei neuen Spielen.
Bayern schafft Strukturen für gemeinnützigen E-Sport
(10.11.2025, 15:41:59) Bayern setzt neue Initiativen um, um den E-Sport als Gemeinnützigkeit zu fördern. Diese Maßnahmen sollen insbesondere die digitale Jugendarbeit und Jugendkultur im ländlichen Raum stärken.
Führungswechsel bei InnoGames: Der Entwickler von Forge Of Empires und Die Stämme gibt bekannt, dass es einen Führungswechsel in der Chefetage geben wird. Wer die Firma verlässt, erfahrt ihr bei uns.