2. Spielrunde eröffnet

(23.05.2008, 09:35:03) Alienrassen? Fliegende Planeten? Aggregate, die sich kombinieren lassen? Medaillen? Ruhm und Ehre? In EINER Packung?

Am Freitag, den 23. Mai 2008 gegen 21:00 Uhr eröffnet Horizon die Tore für die zweite Runde.

In Horizon taucht der Spieler in eine strategische Browserspiel-Welt mit mannigfaltigen Funktion und Optionen ein, um an der Seite einer von drei Fraktionen den Kampf um die Vorherrschaft im Universum aufzunehmen.

Horizon richtet sich mit einem auf vier bis fünf Jahre ausgelegten Techtree an Spieler, welche Spass am Tüfteln, Probieren und Experimentieren haben. Die den Gang in ein Universum wagen wollen, welches nicht nach kürzester Zeit all seine Geheimnisse offenbart. Sondern seinen wahren Umfang erst nach vielen Monaten - wenn nicht gar Jahren - preisgibt.

Horizon versteht sich als relativ langsames Browserspiel, welches auch den Spielern mit knapp bemessenem Zeitkonto eine Chance geben möchte.

Mit Horizon verfolgen die Entwickler das Ziel, daß lediglich eure Phantasie die Grenzen bildet und die Berechenbarkeit den kleinsten Teil der strategischen Planung einnimmt.

 

Like the path to heaven or the road to hell
Our choice is our own consequences bind.

We are the kings of wisdom, the fools as well.

We are the gods to many, we are humble men.

We who build great works just to break them down.

We who make our rules so we never fail.

(VNV Nation - "Joy")

Autor: Redaktion

Teilen

Eintrag

Horiversum

39 Bewertungen
Browsergames Strategie SciFi Klassisch Free To Play

Das Horiversum besteht aus:

  • 6 Galaxien mit jeweils unterschiedlichen Boni
  • mehr als 100 Sternhaufen
  • 17 verschiedenen Planetentypen
  • mehr als 10.000 Planeten mit jeweils verschiedenen Grundeigenschaften
Dem Spieler stehen zur Verfügung:

  • mehr als 80 Gebäudetypen mit bis zu 28 Ausbaustufen (nichtlinear)
  • mehr als 60 Forschungsrichtungen mit  bis zu 41 Forschungsstufen (nichtlinear)
  • knapp 50 Waffentypen für planetare und orbitale Verteidigung
  • 11 Raumschiffklassen mit 100 Raumschifftypen
  • zwei Handelssysteme (NPC und 'Tulpenauktion')
  • eine Börse
  • ein Allianzsystem mit umfangreichen Funktionen
  • ein umfangreiches Flottenmanagament mit mehr als 30 Grundoperationen und der Möglichkeit der Befehlskombination
Das Universum bietet einige Highlights:

  • Drei Fraktionen, welche um die Vorherrschaft im Universum kaempfen
  • Fünf Alienrassen (zur Spezialisierung des eigenen Imperiums)
  • Das Eventsystem (mit zahlreichen, zum Teil interaktiven Aktionen)
  • Mutterschiffe (zu Raumschiffen umgebaute Asteroiden)
  • Planetensprünge (in andere Systeme, ja sogar Galaxien)
  • Geheimnisvolle Alienaggregate (welche man wie beim Horadrimwürfel kombinieren kann)
  • Turniere (um außerhalb des Gesamtgeschehens seine Kräfte zu prüfen)
Das Horiversum besitzt einen auf mehr als 2 Jahre ausgelegten Techtree und ist dank Einsatz einer guten Verbindung aus C++ - Kern, PHP-Oberfläche, Template-System in der Lage, komplizierte mathematische Zusammenhänge zu berechnen und darzustellen. Somit sind die Galaxien tatsächlich spiralförmig, sämtliche Rechnungen basieren auf umfangreichen mathematischen Gleichungen, sodaß ein Vorausblicken im nicht offengelegten Techtree nahezu eine Sache der Unmöglichkeit ist.

Die Entwickler des Horiversums treten mit dem Wunsch an die Spielerschaft heran, mitzudenken, das Universum aktiv mitzugestalten, um einen Platz für eine kleine, aber hochwertige Community zu schaffen, die einen Traum verwirklichen will: die Entwicklung eines Spiels, welches selbst kommerzielle Pendanten nicht zu scheuen braucht.
 
Laßt wachsen die Bäume der Phantasie
in die Irrationalitäten des Himmels,
wo sie sich ausbreiten
über die Ufer der Welt!

Mehr über Horiversum

Artikel

Version 0.55 veröffentlicht

(09.09.2006, 11:02:25) Pünklich am letzten Montag in der Woche um am einzigen 4. September im Jahre 2006 wurde das Browserspielprojekt Horizon auf die Evolutionsstufe 0.55 "Neither Honor nor Glory" angehoben.

Weiterlesen

Horizon erreicht Version 0.53

(27.11.2005, 01:10:27) Nach viermonatiger Entwicklungszeit wurde am Abend des 26. November 2005 die Version 0.53 des MMOG "Horizon" freigegeben. Mit dem Update gingen über 40 neue Features, Änderungen und Fehlerbeseitigungen online.

Weiterlesen