25. Mai 2011: Gangs of Dystopia, Spil Games, Star Trek - Infinite Space, Holy War, Drachenkrieg
(25.05.2011, 12:00:00) Die Themen des heutigen Newsflash beinhalten ein Update des Rollenspiels Gangs of Dystopia, die Erweiterung der Social Gaming Plattform von Spil Games, die E3-Präsentation von Star Trek - Infinite Space, eine neue Welt im Browsergame Holy War und Kriegsvorbereitungen in Drachenkrieg.
%%game_id:5197%%Neues Update erweitert die Weltkarte im Browsergame Gangs of Dystopia
Mit dem neuen Update für das Browser-RPG Gangs of Dystopia dürft ihr ab Level 12 einen neuen Ort auf der Weltkarte bereisen. Zudem findet ihr im Spiel eine mysteriöse Frau, die neue Items im Gepäck hat. Diese könnt ihr jedoch nicht einfach kaufen. Wie ihr an die außergewöhnlichen Gegnstände wie zum Beispiel den Berserkertrank (bekannt aus der Osteraktion) kommt, müsst ihr selbst herausfinden. Das Update führt auch Metallkarten ein, die ihr in der Grabungsstätte findet. Weitere Überraschungen, die der Patch mit sich bringt, eröffnen sich euch beim Spielen. Gangs of Dystopia.
%%company_id:187%%Spil Games erweitert Social Gaming Plattform
Über 130 Millionen Spieler im Monat hat Spil Games nach eigenen Angaben. Nun wurde die Social Gaming Plattform des Unternehmes erweitert. Ihr könnt nun etwa Statusmeldungen auf einer Pinnwand veröffentlichen, die anderen Spielern im Netzwerk angezeigt werden. Darunter fallen etwa Highscores, Gewinne und Auszeichnungen. Freunde dürfen diese Statusmeldungen auch kommentieren. Allen registrierten Spielern wird zusätzlich ein Ranking der beliebtesten Spiele angezeigt. Das Veröffentlichen der eigenen Spielerfolge stellt für viele Spieler einen Ansporn dar, sich noch weiter zu steigern und mit anderen Spielern zu messen. "Wir möchten unserer wachsenden Fangemeinde eine optimale Spielumgebung bieten, in der sich jeder mit anderen Spielern vernetzen und untereinander austauschen kann", so Oscar Diele, CMO von Spil Games. "Die Statusmeldungen kombinieren große Informationsmengen nahtlos miteinander und werden so den Anforderungen unserer Zielgruppen an Social Gaming optimal gerecht." Spil Games.
%%game_id:5412%%E3-Präsentation von Star Trek – Infinite Space
Auf der Spielemesse E3, die dieses Jahr vom 7. bis 9. Juni in Los Angeles stattfindet, wird an einem eigenen Stand (South Hall, Standnummer: 8508) das 3D-Browsergame Star Trek – Infinite Space präsentiert. Wer also vor Ort ist und sich die Schlachten live ansehen möchte, sollte sich den Stand vormerken. Im Spiel seid ihr als Captain der Föderation oder des klingonischen Imperiums unterwegs, um das finstere Dominion zu bekämpfen. Das Spiel soll im dritten Quartal 2011 erscheinen und wird vom Frankfurter Unternehmen keen entwickelt. Star Trek - Infinite Space.
%%game_id:1685%%Neue Welt im Browsergame Holy War gestartet
Gestern öffnete die mittlerweile 15. Welt im Mittelalter-Browsergame Holy War. Da die bisherigen Welten recht ausgelastet waren, musste nun eine neue Welt starten. Dies hat auch den Vorteil, dass Neueinsteiger hier noch ganz vorne mitmischen können. Das 2006 gestartete Browsergame hat sich mittlerweile eine solide Fanbasis aufgebaut. Wollt auch ihr im Mittelalter in der Rolle eines Sarazenen, Kreuzritter oder Heiden Abenteuer erleben und das Heilige Land erobern oder verteidigen, so eignet sich jetzt ein Einstieg in die neue Welt 15. Holy War.
%%game_id:2833%%Bereitet euch auf den Krieg im Browsergame Drachenkrieg vor
Das Browser-Rollenspiel Drachenkrieg macht bald seinem Namen alle Ehre, denn es steht ein großer Feldzug bevor. Es wurden Spione enttarnt und nun stehen Überfälle von großen Drachen an. Am Donnerstag, den 26. Mai um 17 Uhr ziehen die Magmaren mit dem Drachen Striagorn gegen O'Delvais in die Schlacht. Die Menschen rächen sich am Freitag, dem 27. Mai um 17 Uhr mit dem Drachen Erifarius und starten einen Überfall auf Dartrong. Natürlich könnt ihr auch an neue Items kommen. Unter wie vielen Preisen ihr wählen könnt, hängt davon ab, ob eure Rasse siegreich ist (mehr Abzeichen als die Gegnerrasse) oder nicht. Drachenkrieg.
Holy War ist ein komplexes Online-Rollenspiel, bei dem du kostenlos mitspielen kannst. Tauche ein, in das bewegende Zeitalter der Heiligen Kriege. Übernimm die Rolle eines Ritters, Sarazenen oder Heiden und erobere (verteidige) das heilige Land.
Features
3 verschiedene Konfessionen
7 Eigenschaftswerte
Waffen, Schilde, Rüstungen, Helme, Heilgetränke und Pferde
Die Welt von Drachenkrieg heisst Feo. Niemand weiss, wann und wie sie entstand und wie lange sie noch existieren wird. Feo wurde ursprünglich von vielen Rassen wie Elfen, Zwergen, Orcs und Gnomen bewohnt; die jahrelangen brutalen und sinnlosen Kriege ließen jedoch nur zwei Rassen überleben: die Menschen und die Magmaren, die in ferner Vergangenheit aus dem vulkanischen Magma entstanden. Obwohl sie auf verschiedenen Kontinenten leben, stehen Menschen und Magmaren in fortdauerndem Krieg miteinander. Ihre Kämpfe begannen vor hunderten von Jahren, heute
erinnert sich niemand mehr an den Grund. Die Weisen sagen voraus, dass die Kämpfe bald ihren Höhepunkt erreichen.
Erlebe eine ganz neue Dynamik, packende Action und ein animiertes Kampfsystem. Alle Kampfprozesse und Geschehnisse erscheinen in Echtzeit. Entscheide dich für eine Rasse und kämpfe mit ihr gegen den Feind.
Mehr über War of Dragons
Stelle dich einer lebensfeindlichen Zukunft, in der sämtliche Staaten zusammen gebrochen sind. Auf dem zerschundenen Planeten leben nur noch wenige Menschen, die um die geringen Wasservorkommen in Form von Aquallits kämpfen. Diese modifizierte Form von Wasser ist leichter transportierbar als gewöhnliches Wasser und es ist resistenter gegen Verschmutzung und Verdunstung.
In den letzten Städten, die trostlose Anlaufpunkte der Überlebenden sind, herrschen erbitterte Bandenkriege um die Vorherrschaft.
Rüste dich aus, trainiere deine Fähigkeiten, kämpfe um Ansehen und suche Verbündete in Form einer schlagkräftigen Gang, die dir den Rücken freihält. Erforsche verschiedene Regionen und finde heraus, wie es mit der Erde so weit kommen konnte...
Stetige Feature-Freischaltung mit steigendem Level. Auszug:
Hilfsvideos und vertonte Hilfen als Einstiegshilfen
Widescreen Locations, kein Tabellen-Game
Open Area Hot Spot Steuerung samt NaviCOM
Gangs (ab Level 5)
Eigener Unterschlupf (ab Level 5)
Energetische Kräfte (ab Level 5)
Talente
Zielsysteme
Berufe mit Craftingsystemen
Weltkarte mit verschiedenen Orten
Bereits jetzt weit mehr als 1.000 Gegenstände. Ständige Erweiterung des Pools.
Umfangreicher Soundtrack.
Vertonungen durch professionelle Synchronsprecher.
Eine ausführlicher Featureliste in Bildform findet ihr auf der offiziellen Website unter "Infos".
Fairness gegenüber Spielern:
Abschaltbare Warnhinweise bei wichtigen Aktionen.
Systemtechnisch garantierte Ausschüttung an ECOs für jeden Spieler.
Star Trek - Infinite Space versetzt euch in die Zeit der Star Trek-Fernsehserie Deep Space Nine. Ihr kommandiert Raumschiffe und schlagt taktische Schlachten in 3D.
(18.12.2013, 07:00:00) Mit dem neuen Update werden nicht nur Ortsschlachten eingeführt, auch ein neues Konzept – die sogenannte Schlachtermüdung – tritt in Kraft und soll für mehr Spannung und neue Bewegung in der Rangordnung der Spieler und Orden sorgen.
Update unter Beteiligung der Community angekündigt
(13.09.2013, 12:33:00) Noch in diesem Jahr soll es also für Orden möglich sein, Städte auf der Holy-War-Landkarte zu erobern und dafür Boni für den Orden selbst oder einzelne Ordensmitglieder zu erringen.
9. September 2011: Culture Conflicts - The Rise of Civilizations, DesertBlitz, A.I. War, Holy War
(09.09.2011, 12:00:00) Heute im Newsflash: Der Start der Open Beta des Strategiespiels Culture Conflicts - The Rise of Civilizations, der neue No Rules-Server für DesertBlitz, der zweite Geburtstag des Browsergames A.I. War und ein Update für Holy War.
19. Juli 2011: Hellbreed, Supremacy 1914, Holy War, RamaCity
(19.07.2011, 12:00:00) Die Themen des heutigen Newsflash beinhalten die Vorstellung der Jägerin im Browsergame Hellbreed, ein neuer Ingame-Chat im Strategiespiel Supremacy 1914, ein Patch für Holy War und ein Update für RamaCity.
Ubisoft verschiebt Geschäftszahlen und setzt Aktienhandel aus
(14.11.2025, 08:56:03) Der französische Spielepublisher Ubisoft hat die Bekanntgabe der Halbjahreszahlen für April bis September 2025 kurzfristig verschoben. Dies führte zur Aussetzung des Handels von Ubisoft-Aktien, um mögliche Kursschwankungen zu vermeiden. Die Gründe bleiben unklar und die Aktie ist nicht handelbar.
(13.11.2025, 14:33:40) Die Embracer Group berichtet über ein herausforderndes drittes Quartal im Jahr 2025. Trotz Maßnahmen zur Kostensenkung und Investitionen in Kernmarken bleibt die Situation angespannt, insbesondere aufgrund schwacher Verkaufszahlen bei neuen Spielen.
Bayern schafft Strukturen für gemeinnützigen E-Sport
(10.11.2025, 15:41:59) Bayern setzt neue Initiativen um, um den E-Sport als Gemeinnützigkeit zu fördern. Diese Maßnahmen sollen insbesondere die digitale Jugendarbeit und Jugendkultur im ländlichen Raum stärken.
Führungswechsel bei InnoGames: Der Entwickler von Forge Of Empires und Die Stämme gibt bekannt, dass es einen Führungswechsel in der Chefetage geben wird. Wer die Firma verlässt, erfahrt ihr bei uns.