19. Juli 2011: Hellbreed, Supremacy 1914, Holy War, RamaCity
(19.07.2011, 12:00:00) Die Themen des heutigen Newsflash beinhalten die Vorstellung der Jägerin im Browsergame Hellbreed, ein neuer Ingame-Chat im Strategiespiel Supremacy 1914, ein Patch für Holy War und ein Update für RamaCity.
%%game_id:5739%%Die Jägerin im Browsergame Hellbreed
Im Browser-Rollenspiel Hellbreed dürft ihr verschiedene Klassen spielen. Eine davon ist die Jägerin. Diese hervorragende Fernkämpferin nutzt neben regulären Geschossen auch Brand- oder Lähmpfeile. Im Nahkampf ruft sie wilde Tiere wie Bären oder Wölfe herbei, die an ihrer Seite kämpfen. Zudem ist sie in der Lage aus dem Nichts Sporen und Blitze zu erschaffen und sich sogar mit der Fähigkeit Metamorphosis in einen Werwolf zu verwandeln! Die Jägerin kann sich später zur Tiermeisterin spezialisieren und dadurch ihre Helfer zu reißenden Bestien verwandeln oder sie wählt den Weg der Schützin, wodurch ihre Fernattacken noch stärker werden. Die Jägerin ist auch in der Lage aus Kräutern Heiltränke herzustellen, welche sie heilen. Das Rollenspiel Hellbreed soll noch im Sommer erscheinen. Hellbreed.
%%game_id:3015%%Neuer Ingame-Chat im Browsergame Supremacy 1914
Ab sofort besitzt das Browser-Strategiespiel Supremacy 1914 einen neuen Ingame-Chat, über den sich alle Spieler aus allen Runden unterhalten können. Spieler können direkt Fragen stellen und erhalten sofort eine Antwort. Es ist aber auch möglich, sich einfach nur zu unterhalten und miteinander Spaß zu haben. Der Chat ist in mehrere Räume unterteilt: alle Spieler, Spieler, die Hilfe benötigen und Mitglieder mit Heeresleitung. Eine Flüsterfunktion und ein zusätzlicher Raum für private Unterhaltungen zwischen zwei Spielern ist auch möglich. Supremacy 1914.
%%game_id:1685%%Neuer Patch für Holy War veröffentlicht
Ein neuer Patch für das Browsergame Holy War ist erschienen. Dieser behebt folgende Fehler: Es ist nicht mehr möglich, Nachrichten zu schreiben, ohne den Account zu aktivieren, die Begrüßungsmail ist nach dem ersten Einloggen wieder im Ordner "Neu" zu finden und Spieler, deren Lebensenergie zu niedrig für einen Angriff war, wurden für zu lange Zeit nicht von der Gegnersuche gefunden. Spieler werden nun als mögliche Angriffziele angezeigt, sobald ihre Lebenenergie wieder hoch genug ist. Zudem wurden die Ladezeiten beim Tränkestand durch eine Optimierung des Marktscripts deutlich verringert. Holy War.
%%game_id:5544%%Update für Browsergame RamaCity erschienen
Ein neues Update für das Browsergame RamaCity führt Autos in das Spiel rund um eine virtuelle Stadt ein. Damit sehen die Straßen noch belebter aus und vermitteln nun auch den Eindruck einer Stadt. Zudem könnt ihr ab sofort die Animationen für die Bewohner, also die spielenden Kinder, die Feuer machenden Köche in den Dachwohnungen und die fahrenden Autos in den Spieloptionen ausschalten. RamaCity.
Holy War ist ein komplexes Online-Rollenspiel, bei dem du kostenlos mitspielen kannst. Tauche ein, in das bewegende Zeitalter der Heiligen Kriege. Übernimm die Rolle eines Ritters, Sarazenen oder Heiden und erobere (verteidige) das heilige Land.
Features
3 verschiedene Konfessionen
7 Eigenschaftswerte
Waffen, Schilde, Rüstungen, Helme, Heilgetränke und Pferde
Supremacy 1914 Werde Staatsoberhaupt und erobere Europa
Bei Supremacy 1914 wird der Spieler Oberhaupt einer mächtigen Nation im spannungsgeladenen Europa nach der Jahrhundertwende. Er stellt sich der Herausforderung, mit geschickter Diplomatie oder einfach der Stärke seiner glorreichen Armeen unangefochtener Herrscher über den ganzen Kontinent zu werden.
Kühne Gefechte und der geschickte Aufbau einer florierenden Infrastruktur legen die Grundlage für den Sieg. Uneingeschränkte Macht ist jedoch dem vorbehalten, der die intelligentesten und mächtigsten Bündnisse schließt.
Supremacy 1914 ist ein Echtzeitstrategiespiel für bis zu 30 Spieler. Eine komplexe KI ermöglicht Spielspass auch für Runden mit weniger Teilnehmern. Die Rundendauer variiert zwischen vier bis acht Wochen. Gespielt wird auf einer Karte auf der sich Einheiten kontinuierlich bewegen und nicht in Tabellen, wie bei den meisten Browserspielen.
Verwaltet eure eigene Stadt und baut diese aus. Ihr kümmert euch um die Bedürfnisse eurer Bürger, baut für sie Kinos oder Parkanlagen und lockt so mit einer schönen Stadt neue Bewohner an.
Kämpfe dich als epischer Held, mit einer für Browsergames nie dagewesenen Grafik, durch individuell gestaltete Welten. Eine packende Geschichte mit einzigartigen Waffen, mächtigen Spells, riesigen Monsterhorden und cleveren Bossen wartet auf dich!
(18.12.2013, 07:00:00) Mit dem neuen Update werden nicht nur Ortsschlachten eingeführt, auch ein neues Konzept – die sogenannte Schlachtermüdung – tritt in Kraft und soll für mehr Spannung und neue Bewegung in der Rangordnung der Spieler und Orden sorgen.
Update unter Beteiligung der Community angekündigt
(13.09.2013, 12:33:00) Noch in diesem Jahr soll es also für Orden möglich sein, Städte auf der Holy-War-Landkarte zu erobern und dafür Boni für den Orden selbst oder einzelne Ordensmitglieder zu erringen.
9. September 2011: Culture Conflicts - The Rise of Civilizations, DesertBlitz, A.I. War, Holy War
(09.09.2011, 12:00:00) Heute im Newsflash: Der Start der Open Beta des Strategiespiels Culture Conflicts - The Rise of Civilizations, der neue No Rules-Server für DesertBlitz, der zweite Geburtstag des Browsergames A.I. War und ein Update für Holy War.
25. Mai 2011: Gangs of Dystopia, Spil Games, Star Trek - Infinite Space, Holy War, Drachenkrieg
(25.05.2011, 12:00:00) Die Themen des heutigen Newsflash beinhalten ein Update des Rollenspiels Gangs of Dystopia, die Erweiterung der Social Gaming Plattform von Spil Games, die E3-Präsentation von Star Trek - Infinite Space, eine neue Welt im Browsergame Holy War und Kriegsvorbereitungen in Drachenkrieg.
Ubisoft verschiebt Geschäftszahlen und setzt Aktienhandel aus
(14.11.2025, 08:56:03) Der französische Spielepublisher Ubisoft hat die Bekanntgabe der Halbjahreszahlen für April bis September 2025 kurzfristig verschoben. Dies führte zur Aussetzung des Handels von Ubisoft-Aktien, um mögliche Kursschwankungen zu vermeiden. Die Gründe bleiben unklar und die Aktie ist nicht handelbar.
(13.11.2025, 14:33:40) Die Embracer Group berichtet über ein herausforderndes drittes Quartal im Jahr 2025. Trotz Maßnahmen zur Kostensenkung und Investitionen in Kernmarken bleibt die Situation angespannt, insbesondere aufgrund schwacher Verkaufszahlen bei neuen Spielen.
Bayern schafft Strukturen für gemeinnützigen E-Sport
(10.11.2025, 15:41:59) Bayern setzt neue Initiativen um, um den E-Sport als Gemeinnützigkeit zu fördern. Diese Maßnahmen sollen insbesondere die digitale Jugendarbeit und Jugendkultur im ländlichen Raum stärken.
Führungswechsel bei InnoGames: Der Entwickler von Forge Of Empires und Die Stämme gibt bekannt, dass es einen Führungswechsel in der Chefetage geben wird. Wer die Firma verlässt, erfahrt ihr bei uns.